VW Passat mit 260t KM aus Firmenpool übernehmen??
Moin,
ich könnte, wie der Titel schon sagt, einen Passat aus Firmenbestand übernehmen.
Zum Fahrzeug selbst;
Passat Variant b8 bj 03/2015
2.0 TDI 150 PS
Handschaltung
Bisschen Schnick-Schnack wie ACC, großes Navi und Massagesitz. Hinten gibts noch ne 230V Steckdose
8-Fach bereift
Laufleistung: 260.000 km
Scheckheft gepflegt
Zahnriemen und Wasserpumpe wurden bei 210000 km gemacht
Preis: 7500 Euro
Mein Bedenken: 260000 km is schon ne Menge - wie sieht das mit der Langlebigkeit bei den Motoren aus?
Ich war bereits in einer VW Werkstatt, in der „drunter“ geguckt wurde und ansich würde das Fahrzeug für „Gut“ bewertet. Die Bremsen sind runter und die Stoßdämpfer sind undicht. Wird allerdings noch auf Kosten der Firma repariert.
Vielen Dank für eure Meinungen! 🙂
Beste Antwort im Thema
Quelle: Stammtischgerede
55 Antworten
Zitat:
@HHBB schrieb am 19. Juni 2019 um 10:52:08 Uhr:
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 19. Juni 2019 um 10:42:56 Uhr:
@HHBB und wie hast du dich entschieden?
[/Gekauft 😁 Montag kann ich ihn holen 🙂
Wäre toll wenn du uns in ein paar Jahren berichtest, wie es dir ergangen ist (welche Reparaturen du hattest)! Lg yaabbaa
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 19. Juni 2019 um 11:57:50 Uhr:
Zitat:
@HHBB schrieb am 19. Juni 2019 um 10:52:08 Uhr:
Wäre toll wenn du uns in ein paar Jahren berichtest, wie es dir ergangen ist (welche Reparaturen du hattest)! Lg yaabbaa
Ok kein problem
Ähnliche Themen
Zitat:
@HHBB schrieb am 19. Juni 2019 um 10:52:08 Uhr:
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 19. Juni 2019 um 10:42:56 Uhr:
@HHBB und wie hast du dich entschieden?
[/Gekauft 😁 Montag kann ich ihn holen 🙂
… und hast Du den Kauf bereut oder alles Gut??
Hi,
hier einmal ein Feedback. Das Auto habe ich gekauft, hab jetzt 385k km.
das Auto hat ne neue Kupplung bekommen (280km), dann ne neue Lichtmaschine (300k) und jetzt vor kurzem neue Stoßdämpfer (360k)
Ich würde behaupten, dass ich grob 1500 Euro für die oben stehenden Reparaturen gezahlt habe
Kurz und knackig; beste Entscheidung, super Auto! 🙂
danke, dass Du nach so langer Zeit nochmal ein Update gibst. Absolut vorbildlich - gab es nie Probleme mit AGR oder DPF ?
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 3. Mai 2025 um 16:26:04 Uhr:
Ist m. E. immer noch besser als ein Mietwagen. 😉
Das kann man auch nicht verallgemeinern. ich hatte offenbar Glück, denn meiner kam mit 65TKM von Sixt,
hat jetzt 125TKM auf der Uhr ohne irgendwelche Probleme (Ölverbrauch gleich null).
Wenn das Auto in guten Hönden war, wurde richtig gewartet und püntluch alle Arbeiten durchfeführt. Hält B8 bis 350tkm ohne grossen Problemen durch.