vw passat 3c
Servus leute,
UND ZWAR FAHR ICH EIN VW PASSAT 3C BJ 2007 DIESEL 140 PS
MEIN PROBLEM IST DER MOTOr RUCKELT BEIM Starten UND DAS NUR BEIM STARTEN HAB DEN LUFTMASSENMESSER AUSGETAUSCHT Weil Er Im Diagnose Defekt Angezeigt hat.
Woran könnte es liegen?
Ansonsten im stand läuft er ganz normal und bei hohen Drehzahl bereichern ebenso. Kein ruckeln oder sonstige geräucher.
Vielen Danke für die Antwort im vorraus
26 Antworten
Das könnte je nach Dauer des ruckeligen Motorlaufs schwierig werden . Das ruckeln ist ja nur kurz beim starten deshalb glaube ich nicht am Kabelstrang , dann müsste er auch beim beschleunigen ruckeln bzw. Aussetzer haben . Hörst du denn die Kraftstoffpumpe im Tank laufen wenn die Zündung eingeschaltet wird ? Sie läuft nur kurz an und schaltet dann wieder ab . Eine defekte Düse sollte auch beim beschleunigen ruckeln . Wenn die Dichtringe der Düsen defekt sind läuft der Kraftstoff in den Tank zurück , wird nun gestartet ruckelt er weil Luft in den Leitungen ist . Er ruckelt dann so lange bis die Leitungen annähernd frei von Luft ist . Wenn man nun eine oder alle Düsen auf Verdacht wechselt sind auch neue Dichtringe dabei , dann ist der Fehler weg . Es lag dann aber nicht an der/den Düsen .
Also das kann ich nicht genau sagen ob der ansaugen anspringt bei der Zündung also wenn ich alles Düsen wechseln würde müsste das Problem gelöst sein meinst du ?
Das war ein Beispiel dafür das es an den Dichtringen lag weil die undicht sind und nicht an den Düsen . Ist jetzt nun der Fehlerspeicher frei oder tauchte da wieder etwas zum Luftmassenmesser auf nachdem der Wagen gefahren wurde . Bitte prüfen ob die Pumpe läuft , wenn sie nicht läuft liegt es an der Pumpe .
Ähnliche Themen
Ich prüf jtz die Kraftstoff pumpe und die Düsen mal sehen was dabei raus kommt ich Danke dir ich halt euch auf den laufenden
Guten abend,
War bei der Werkstatt und die meinten das es sein könnte das die glükerzen so langsam gewechselt werden müssen kann das sein ?
Es kann alles mögliche sein . Wenn die meinen es liegt an den Glühkerzen dann sollen sie die bitte wechseln . Bezahle nicht sofort so kannst du es bemängeln wenn er nicht richtig anspringt . Ist denn überhaupt ein Fehler zu den Glühkerzen abgespeichert ? Wenn nicht sollten sie i.O. sein . Ansonsten kann man sie auch im eingebautem Zustand prüfen .
Guten abend ,
Also hab das Fahrzeug komplett durch geschaut keinerlei Fehler Meldung die meinten es könnte sein das die glükerzen relativ noch neu sind und das es da durch sein könnte alles gut soweit
Zitat:
@MustafaAH schrieb am 25. Januar 2015 um 18:45:34 Uhr:
Guten abend ,
Also hab das Fahrzeug komplett durch geschaut keinerlei Fehler Meldung die meinten es könnte sein das die glükerzen relativ noch neu sind und das es da durch sein könnte alles gut soweit
Hääää das verstehe ich nicht . Du hast das auto durchgesehen und es gibt keine Fehlermeldung . Die Werkstatt hat gesagt das die Glühkerzen ziemlich neu sein könnten und dadurch könnte es sein das alles gut ist . Wer soll da bitte durchblicken ??? Sorry aber wer soll dir bei solchen Aussagen weiter helfen ?
die meinten wenn die glükerzen relativ neu sind kann es sein das der Motor beim starten leicht ruckelt
Zitat:
@MustafaAH schrieb am 25. Januar 2015 um 22:12:10 Uhr:
die meinten wenn die glükerzen relativ neu sind kann es sein das der Motor beim starten leicht ruckelt
Aha und was meinen die wie der Motor läuft wenn die Glühkerzen alt sind ??? Ich verstehe deine Aussagen trotzdem nicht . Sorry
wie alt ist die Batterie? meine war 7 Jahre alt. Habe eine Neue reingesetzt u. alles war ok.