1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. VW Passat 3B Bj 1999 Sitzheizung defekt

VW Passat 3B Bj 1999 Sitzheizung defekt

VW Passat B5/3B

Hallo

Habe ein Problem mit der Sitzheizung Fahrerseite. Den Wagen habe ich seit ca. 2 Jahren und am Anfang hatte die auch funktioniert. Zwar hatte diese sich sehr langsam erwärmt, weiss auch nicht warum - und jetzt funktioniert diese gar nicht mehr.

Nun meine Frage, woran kann es liegen. Den Schalter hatte ich mit der Beifahrerseite getauscht, trotzdem tot.

Ist es komplieziert diese selbst zu reparieren? Ich habe gehört, dass man da den Sitzbezug abnehmen muss und dann nach fehler in der Leitung suchen muss. Evtl. löten und das wars. Hört sich einfach an aber für einen Kaufm. Angestellten mit wenig Ahnung eher kompliziert.

Was ist mit den Airbags? Habe auch Seitenairbags und die muss man ja abschalten und so...

Danke..

Gruss

webmaster

18 Antworten

Hallo,

in diesem Falle kann ich hurz100 nur zustimmen.
Bei mir hat es auch jemand gemacht, der bei VW
arbeitet und ein Ausbildung in Umgang mit dem
Airbag hatt.

Aber ist es den wirklich untersagt, dass man seinen
eigenen Airbag ausbaut?
Bist jetz kenne ich das nur vom hören sagen?
Weis denn einer wo sowas genau steht.

Aber nochmal zum Sitz:
Wenn es so ist , dass zur Zeit nur die Rückenlehne warm
wird, dann kann es auch sein, das der Heizdraht auf der
Sitzfläche defekt ist. Ist aber nur eine Vermutung.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von hame22


Hallo,

in diesem Falle kann ich hurz100 nur zustimmen.
Bei mir hat es auch jemand gemacht, der bei VW
arbeitet und ein Ausbildung in Umgang mit dem
Airbag hatt.

Aber ist es den wirklich untersagt, dass man seinen
eigenen Airbag ausbaut?
Bist jetz kenne ich das nur vom hören sagen?
Weis denn einer wo sowas genau steht.

Aber nochmal zum Sitz:
Wenn es so ist , dass zur Zeit nur die Rückenlehne warm
wird, dann kann es auch sein, das der Heizdraht auf der
Sitzfläche defekt ist. Ist aber nur eine Vermutung.

Gruss

Nene, funktioniert gar nicht... ich meine nur, dass es ja normalerweise (wenn alles ok) auch die Rückenlehne ja warm wird. Du sagtest, dass nur der Bezug von der Sitzfläche runter muss.

Oh man, ich weiss nicht was ich machen soll. Bei der Werkstatt wird es mit Sicherheit um die 200 kosten... Lieber man kauft sich ein Leben lang die Sitzheizungen, die über Zigarettenanzünder laufen... Wird viel günstiger, dafür unbequemer... Scheisse...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen