Vw Passat 35i B4 VR6 Bremskraftverstärker ohne Funktion?!?

VW Passat 35i/3A

Hey,
Hab mir ne Passat 35i B4 Vr6 Gekauft und wollte ihn flott machen ...neu Tüv! Allerdings musste ich nach einer Probefahrt Feststellen das die ABS Lampe leuchtet und die Bremskraft echt mies ist -.-

Kurze hand hab ich ne kumpel angerufen der hat mir denn Fehler Speicher ausgelesen! Raus gekommen ist das VR ein Sensor Mech. Def. ist!....
Okay...dacht ich mir...stellt sich aber trotzdem die Frage:
Wieso Springt die Pumpe von dem Bremskraftverstärker nicht an?!?

Ich habe beim Passat vor der Test Fahrt auch die Bremssattel von der HA abgehabt allerdings konnten die VR-HL Gut entlüftet werden und VL-HR ging mal garnicht....hat das was mit der Pumpe zutun? kann das sein?

Aso und ich habe dann mal denn Stecker von der Pumpe abgenommen und hab mal nach gemessen! Es sind ja 4 kontakte...Rechts und Links kommt garkein Strom an! In der Mitte die Beiden kommt ca. 1,2V an...Im netz steht allerdings drin das da bei angeschalter Zündung 12V anliegen müssen ...paar sec.!

Wäre gut wenn mir einer noch mehr Tipps geben könnte :P

56 Antworten

Kommt aus den Entlüfterschrauben was raus oder nicht?

Hast du mal geschaut, ob die Bremskolben freigängig sind?

Es kommt schon was raus...jedoch sehr wenig!
Bremskolben sind alle Freigänging!

Vieleicht ist auch einfach nur der Hauptbremszylinder im Eimer!

 

Aber ob Du einen hast, weis man erst, wenn Du sagen kannst, ob ein Mk2 oder Mk 4 drin ist! Die ersten B4 hatten nämlich noch das Mk 2 dri

wodrin liegt denn der unterschied zwischen Mk2 & Mk4?

Dann gehts wohl in Richtung Hauptbremszylinder.

Zitat:

Original geschrieben von Bommel 89


wodrin liegt denn der unterschied zwischen Mk2 & Mk4?

Mk 2 hat keinen BKV mit Unterdruck, sondern nen elektronischen!

Mk 4 hat einen ganz normalen BKV, der über Unterdruck funktioniert!

Auf dem Bild ein ausgebautes Mk 2!

Ähnliche Themen

Ursel hat mir mal erzählt, dass es im Facelift nur Teves 4 und Mark 20 gab. Weil alle Facelifts ein 4Kanal-ABS haben.

also der MK2 sieht anders aus!....

Dann geh davon aus das ich ne MK4 hab...mach morgen aber noch mal ne Foto !

Meint ihr das könnte am Hauptbremszylinder liegen?

Aber wieso gehn dann 2 räder 1a ...und 2 sogut wie garnich ?=(

Dann frage ich mich, warum ich 2 Facelift EZ 93 in der Kundschaft habe mit dem Mk 2 drin! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bommel 89


also der MK2 sieht anders aus!....

Dann geh davon aus das ich ne MK4 hab...mach morgen aber noch mal ne Foto !

Meint ihr das könnte am Hauptbremszylinder liegen?

Aber wieso gehn dann 2 räder 1a ...und 2 sogut wie garnich ?=(

Entweder ne Verstopfung, oder kein Druckaufbau! Da Du ja nen Mk 4 drin haben musst, mach mal die Leitungen am HBZ lose, und schau, ob da Suppe rauskommt beim betätigen des Bremspedals! 😉

Es geht ja jedenfalls hier um ein 94er und da gab es definitiv nur das Mark 4.
Vielleicht hattest du ja 2 Vorserienmodelle Roy 😛😛😛

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Es geht ja jedenfalls hier um ein 94er und da gab es definitiv nur das Mark 4.

Ein 93er Facelift ist also kein 94er Modell? Wieder was gelernt! 😁😁😁

Na Suppe kommt ja überall raus 🙂

aber beim entlüften sollte es ja so sein...das wenn einer drine Pumpt! und dann bei druck hält....und draußen einer die luftschraube auf macht....das das bremspedal absackt! so...auf 2 rädern gehts richtig gut und auf 2 ganz min.!

Verstehst wie ich mein?...also die Bremsen gehn auch alle leichtgänging!

Man lernt halt nie aus 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Man lernt halt nie aus 😁😁😁

Dann ist Deiner auch nur nen 94er! 😛😛

Aber Spaß beiseite jetzt!  Der TE hat ein Mk 4 und gut! 😉

Ja und funzt das auch, wenn die Leitungen am HBZ weg sind?

Vorne am HBZ?...denn hab ich doch das prob. das Vorne alles leer Läuft?!?.....sprich was solls bringen?

Zum prüfen ob da das Problem liegt!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen