Vw Passat 35i B4 VR6 Bremskraftverstärker ohne Funktion?!?
Hey,
Hab mir ne Passat 35i B4 Vr6 Gekauft und wollte ihn flott machen ...neu Tüv! Allerdings musste ich nach einer Probefahrt Feststellen das die ABS Lampe leuchtet und die Bremskraft echt mies ist -.-
Kurze hand hab ich ne kumpel angerufen der hat mir denn Fehler Speicher ausgelesen! Raus gekommen ist das VR ein Sensor Mech. Def. ist!....
Okay...dacht ich mir...stellt sich aber trotzdem die Frage:
Wieso Springt die Pumpe von dem Bremskraftverstärker nicht an?!?
Ich habe beim Passat vor der Test Fahrt auch die Bremssattel von der HA abgehabt allerdings konnten die VR-HL Gut entlüftet werden und VL-HR ging mal garnicht....hat das was mit der Pumpe zutun? kann das sein?
Aso und ich habe dann mal denn Stecker von der Pumpe abgenommen und hab mal nach gemessen! Es sind ja 4 kontakte...Rechts und Links kommt garkein Strom an! In der Mitte die Beiden kommt ca. 1,2V an...Im netz steht allerdings drin das da bei angeschalter Zündung 12V anliegen müssen ...paar sec.!
Wäre gut wenn mir einer noch mehr Tipps geben könnte :P
56 Antworten
Hey,
Wisst ihr wieso ich 2 mal die 179 Relai! Verbaut habe?^^
1 mal ist sie mit ner 30er Sichrung abgesichter und einmal nicht...
Aufen Schrott ist ne Passi der hat das gleiche System...aber der hat nur 1 Relai^^
Wieso?!?
Wie kann man die Ansteuerung Testen?^^ Von wo kommt das Signal ---das dass Relai was machen soll?...
Kann es sein das ne Druck Sensor an der ABS Pumpe Defekt ist?...
lesen bildet hatte ich dir nicht den link gegeben von sämtlichen Komponenten
da steht doch Druckkontrollschalter EO also einbauort in der Hydraulik einheit integriert
😉 und auch wie du den an welchen pins durchmisst
musst auch schon lesen was mann dir anbietet sonst kann mann sich auch alles sparen
dann wäre aber auch die ABS Lampe an wenn sie nicht durchgebrannt ist was als erstes immer zu prüfen ist
lese doch mal endlich dein ABS aus
ist aber nicht da problem mit dem entlüften und auch nicht bei fehlender Bremsleistung wenn mann deine beschreibung so interpretieren darf
eher wahrscheinlich ist der HBZ dazu vorne aufmachen und schauen ob da überhaupt was auf den ausgängen rauskommt bei druck
Ähnliche Themen
dann sollte dein ABS auch funktionieren musst mal ne gewaltbremsung machenaber vorsicht nicht auf der straße wenn geht auf einem leeren weiten parkplatz damit er dir nicht eventuell ausbricht . du musst schon in den Bereich kommen das das ABS überhaupt eingreift also Räder zum blockieren bringen
dein problem wird mechanischer natur sein
Denk ich auch, und wenn du deinen Reifen net so schaden willst, wartest bis die Straße mal richtig nass ist zum Test.
Ein simpler Feld oder Kiesweg reicht auch, dann brauchste nicht auf Regen zu warten! 😉
Aber solange der HBZ nicht kontrolliert wird, kommen wir hier eh nicht weiter!
ebend HBZ Funktion muss gegeben sein und für beide Kreise
Hey,
Naja aber wenn die Pumpe noch nicht einmal anspringt ...wird das wohl bei ner Test fahrt auch nicht gehn?!?
HBZ Testen okay...Wie ihr meintet ist es ja egal ob der ABS Block leer läuft?...mir wurde gesagt das sei Kacke da der nur durch eine Fach Werkstatt wieder entlüfftet werden kann?!?
Wäre gut wenn ihr das noch mal genauer beschreiben könntet...=)
Also, die Pumpe geht erst an, wenn ein ABS-Eingriff stattfindet. Wieso sollte sie denn eher anspringen? Die bringt nur den Bremsdruck, wenn er durch die ABS-Bremsung "abgebaut" wird.
Den ABS-Block mußt du nicht extra in der Werkstatt entlüften. Ein ABS-Block läuft auch selten komplett leer.
Zitat:
Original geschrieben von Bommel 89
Hey,
Naja aber wenn die Pumpe noch nicht einmal anspringt ...wird das wohl bei ner Test fahrt auch nicht gehn?!?HBZ Testen okay...Wie ihr meintet ist es ja egal ob der ABS Block leer läuft?...mir wurde gesagt das sei Kacke da der nur durch eine Fach Werkstatt wieder entlüfftet werden kann?!?
Wäre gut wenn ihr das noch mal genauer beschreiben könntet...=)
kann es sein das du ständig bei mk2 systemen ließt und alles durcheinander wirfst
mk4 unterdruck bremskraftverstärker deshalb ist bei dem auchein dichtes vakuum system extremst wichtig MK2 hydraulisch ünber druckspeicher und pumpe bremskraft verstärkt
die Pumpe beim MK4 zieht nur bei start kurzan weil sie da von der prüfroutine angetacktet wird oder aber bei ESD oder Abs eingriff
und hydroblock entlüften nur durch fachfirma ist nur bei der MK20 da die nur über eine software entlüftet und angetaktet werden kann
warum sollte der hydroblock komplett leerlaufen nur weil du ne Leitung öffnest da ist oben ja noch reserve volumen
und wenn du einen Trick anwendest und einen anderen stopfen ohne Entlüftung zb von ner saftflasche mit Kordelgewinde kann da nicht viel auslaufen du willst ja nur sicherstellen das der HBZ nicht intern zu ist natürlich schnell wieder zu machen
alles andere hat urrus und Padman auch schon mehrfach erzählt
es ist einfach nervig wenn dir die Leute sagen was du tun sollst und dann hier nur aber aber vieleicht von dir kommt . vom Kucken und unsinn zusammenlesen repariert sich nix
vieleicht solltest du aber besser eh ne Fachfirma rannlassen