VW Passat 2010 - Der Neue rollt an!
Hallo MT-Gemeinde,
es ist nicht mehr weit, im Herbst 2010 steht der neue Passat in den Läden. Da ich wahrscheinlich nicht der einzige 3C Fahrer bin, der gespannt auf den Neuen wartet, hab ich mir gedacht, alle Infos hier zu sammeln.
Fakt ist:
Mit dem Passat beginnt die Ablösung der VW-Plattformstrategie. Das neue Modulsystem für alle Modelle mit Frontantrieb verringert die Herstellkosten angeblich enorm (Verringerung der Plattformen von 18 auf zwei, Anteil Gleichteile 60-70(!) %).
Motorenpalette (Stand Bericht Januar 2010):
- 1,6 FSI - 102 PS (Flottengeschäft)
- 1,2 TSI - 105 PS
- 1,4 TSI - 122 PS
- 1,4 TSI - 160 PS
- 2,0 TSI - 200 PS
- Erdgas-Turbo mit ca. 150 PS
- 1,6 TDI - 105 PS
- 1,6 TDI - 140 PS
- 2,0 TDI - 170 PS
- weiters angeblich ein 2,0 TDI Bi-Turbo mit über 200 PS
- Blue TDI - 140 PS
Zum Design:
Da noch nichts offiziell ist und etliche Fotomontagen im Netz herumgeistern, lasse ich diesen Punkt mal aus.
Ich bitte die MT-Mitglieder, sämtliche News über den Neuen hier zu posten! Schönen Abend mit der Hoffnung, dass sich hier ein brauchbarer Thread zum neuen Passat entwickelt.
Beste Antwort im Thema
HHHHHAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO
Gibts was neues vom Passat Facelift!
Für Eure Liebesbriefe nutzt doch besser andere Stellen oder trefft Euch auf ein Bier!!!
1863 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pit2104a
Ausstattungsbereinigt gleich geblieben?..... aha....
3150eu für einen Müdigkeitssensor, einer Analoguhr, keinen Sportsitzen, keine zwei sinnvollen Fächer im Armaturenbrett, keiner Sportline, bis auf Weiteres keiner R-Line, im Moment keinen Xenon.
Ich werde dann wieder mal von Passat (mit dem ich sehr zufrieden bin) auf Audi A6 wechseln. Klasse Marketingstrategie!
Jetzt wird mir auch klar warum derzeit auf A6 Avant 7 Monate Lieferzeit sind. Nachdem die groß angekündigte Neuvorstellung nur eine geschickt verpackte unverschämte Preiserhöhung mit neuen Beleuchtungskomponenten ist, suchen alle, die wie ich gewartet haben, nach einer preisgerechten Alternative.
Viele Grüße
Peter
Diese Worte könnte auch ich geschrieben haben.
Sportsitze nur in Verbindung mit Leder ist wohl ein Witz.
Mein aktueller B6 würde heute sagen wir mal ähnlich (soweit es eben geht gleich ) konfiguriert 38600 kosten. 35100 habe ich vor knapp 4 Jahren auf der Uhr stehen gehabt.
Jetzt würden mir ja sogar noch die Sportsitze fehlen, sowie das Businesspaket ( hab ich soweit es ging durch einzeloptionen ergänzt )
Wenn ich diese Preissteigerung von gut 10 % in 4 Jahren sehe dann frage ich mich allen ernstes wer eine ähnliche Angleichung seines Verdienstes / Gehaltes vermelden kann.
Diese dämlichen Gimmicks wie Müdigkeitssensor oder Multifunktionslekrad können sie sich auch sparen. Da zahle ich freiwillig keinen Pfifferling für.
Aktuell jedenfalls hat VW mir den Neufahrzeugkauf mit seiner Politik vermiest. Nicht nur weil er teurer geworden ist, sondern weil ich dazu auch noch weniger bekomme und das Auto wirklich nur am Heck schöner geworden ist.
Tja, leider wird das aufgrund der komischen Modelleinführungspolitik auch bei mir nichts mit dem Passat. Aber eigentlich bin ich recht froh, denn so fahr ich bald einen schönen Reihensechser - danke VW :-)
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
Tja, leider wird das aufgrund der komischen Modelleinführungspolitik auch bei mir nichts mit dem Passat. Aber eigentlich bin ich recht froh, denn so fahr ich bald einen schönen Reihensechser - danke VW :-)
Das klingt irgendwie unlogisch!
Denn: VW hat für Modelle mit quer eingebauten Motoren (wie zB Passat) zu keinem Zeitpunkt angekündigt, "Reihensechser" einzuführen. Vielleicht ist für Dich die "komische Modelleinführungspolitik" ja auch nur ein Vorwand, um zu den Münchnern abzuwandern!? 😉 Aber schön fahren sie wirklich, die Reihensechser von BMW 🙂
die wahl auf den passat wäre aus anderen gründen gefallen, nicht wegen eines sechszylinders - das war mir schon klar, dass die keinen bringen, auch wenn es für mich unverständlich ist. unverständlich deswegen, weil er zu einem auto dieser größe gut passen würde.
mit einführungspolitik meinte ich eher die motoren/getriebekombis und das fehlen einiger für mich wichtiger ausstattungsfeature. eigentlich ist es ein umfangreiches facelift. da sollte meiner meinung nach alles angeboten werden können, was es vorher auch gab.
somit hab ich mir aber nochmal gedanken gemacht und bin trotz mickriger platzverhältnisse bei einem 325d touring gelandet. seitdem ich den zur probefahrt hatte, kann mich da kaum noch was von abbringen - eine alibiprobefahrt mit dem a4 2,7 mach ich aber noch, um die wahl endgültig zu unterstreichen:-). konfiguriert isser und im januar wird bestellt.
aber eines noch - ich fand es sehr sympathisch, wie ihr hier im passatforum miteinander umgeht. hat mir gut gefallen. auch die reaktion auf markenfremde. das sieht in manch anderem forum anders aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
die wahl auf den passat wäre aus anderen gründen gefallen, nicht wegen eines sechszylinders - das war mir schon klar, dass die keinen bringen, auch wenn es für mich unverständlich ist. unverständlich deswegen, weil er zu einem auto dieser größe gut passen würde.somit hab ich mir aber nochmal gedanken gemacht und bin trotz mickriger platzverhältnisse bei einem 325d touring gelandet. seitdem ich den zur probefahrt hatte, kann mich da kaum noch was von abbringen -
Na dann wünsche ich dir viel Spass beim packen.
Übrigens der Kofferraum vom 3er ist noch kleiner als der vom A4
Bei Isofix gehe ich mal von Kindern aus. Hoffentlich habt ihr einen kleinen Kinderwagen. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Stan_x
Na dann wünsche ich dir viel Spass beim packen.
Übrigens der Kofferraum vom 3er ist noch kleiner als der vom A4
Bei Isofix gehe ich mal von Kindern aus. Hoffentlich habt ihr einen kleinen Kinderwagen. :-)
na na, wer sich für solch ein teures Auto entschieden hat, wird ihn wohl nicht nur wegen der Freude am Fahren gekauft haben, sondern sich auch genau überlegt haben, ob der zur Verfügung stehende Stauraum für Mutter und Kind ausreicht 😉
Ich bin mir sicher, dass ich es evtl. auch ab und an bereuen werde - spätestens aber wenn er rollt, ist das wieder wettgemacht. Und so schlimm wird es nicht werden, da der große, klobige Kinderwagen nicht mehr aktuell ist. Den kleinen Buggy und den nötigsten Kram werden wir schon unterbekommen. Notfalls gibt es für die zwei-drei gemeinsamen Urlaubsfahrten noch die Dachbox. Aber mal ehrlich: 90% der Zeit bin ich alleine unterwegs. Da ist mir Fahrspaß nicht so ganz unwichtig.
Und beim nächsten 3er gibt es ja auch keine erschwinglichen 6ender mehr. Wenn VW dann wenigstens die starken Biturbodiesel im Angebot hat, mischen sich die Karten erneut anders. Denn schlecht find ich den Passat nicht. Verstecken muss er sich vor allem vor seinem Konzernbruder A4 nicht.
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
... Aber mal ehrlich: 90% der Zeit bin ich alleine unterwegs. Da ist mir Fahrspaß nicht so ganz unwichtig.
So ist es! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
Und beim nächsten 3er gibt es ja auch keine erschwinglichen 6ender mehr. Wenn VW dann wenigstens die starken Biturbodiesel im Angebot hat, mischen sich die Karten erneut anders. Denn schlecht find ich den Passat nicht. Verstecken muss er sich vor allem vor seinem Konzernbruder A4 nicht.
Seh ich auch so. Bis der 2.0 TDI BiTurbo kommt, dauert es noch etwas - und bis dann alle damit zusammenhängenden Kinderkrankheiten ausgeräumt sind, dauert es nochmal zusätzlich etwas (vgl. MB 220/250 CDI BiTurbo)... 😉
Und: der A4 wird ab 140km/h recht laut. Da ist der Passat dem Konzernbruder schon jetzt voraus.
Hab gerade nochmal bei der Niederländischen Seite nachgesehen.
Warum hat der Passat dort bei 2 Liter TDI Variante 2 KW mehr?
Zur Seite
Zitat:
Und: der A4 wird ab 140km/h recht laut. Da ist der Passat dem Konzernbruder schon jetzt voraus.
Du, der ist auch unter 140 ziemlich laut - ab 140 hörst Du nur wegen der Windgeräusche das Knarzen des Billigplastiks nicht mehr:-)
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
Du, der ist auch unter 140 ziemlich laut - ab 140 hörst Du nur wegen der Windgeräusche das Knarzen des Billigplastiks nicht mehr:-)Zitat:
Und: der A4 wird ab 140km/h recht laut. Da ist der Passat dem Konzernbruder schon jetzt voraus.
und außerdem haben die A4 Fahrer riesen Probleme mit Vibrationen so zw. 110 u. 130 kmh
Zitat:
Original geschrieben von Stan_x
Hab gerade nochmal bei der Niederländischen Seite nachgesehen.
Warum hat der Passat dort bei 2 Liter TDI Variante 2 KW mehr?
Zur Seite
Für den Wohnwagen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Stan_x
Hab gerade nochmal bei der Niederländischen Seite nachgesehen.
Warum hat der Passat dort bei 2 Liter TDI Variante 2 KW mehr?
Zur Seite
Das ist der Motor, welcher in der Abgasnachbehandlung Harnstoff (AdBlue) verwendet, was dafür sorgt das Euro6 eingehalten wird. Diese Variante nennt sich "BlueTDI". Die anderen Passats (Motoren) sind alle mit der "BlueMotion Technology" ausgestattet. Die beinhaltet so Sachen wie Start/Stop, Bremsenerierückgewinnung und Spritsparende Reifen.
Norbert
Zitat:
Das ist der Motor, welcher in der Abgasnachbehandlung Harnstoff (AdBlue) verwendet
Norbert
Ich will gar nicht wissen wie die den Harnstoff produzieren.
Zitat:
Original geschrieben von Stan_x
Ich will gar nicht wissen wie die den Harnstoff produzieren.Zitat:
Das ist der Motor, welcher in der Abgasnachbehandlung Harnstoff (AdBlue) verwendet
Norbert
Um es vorweg zu nehmen, Harnstoff ist kein Urin, aber Urin enthält Harnstoff. Dieser wird aber nicht verwendet.. 😁😁
Damit es Dir nicht schlecht wird hier die Erklärung..Und
AdBluedirekt.
Norbert