VW Passat 2010 - Der Neue rollt an!

VW Passat B7/3C

Hallo MT-Gemeinde,

es ist nicht mehr weit, im Herbst 2010 steht der neue Passat in den Läden. Da ich wahrscheinlich nicht der einzige 3C Fahrer bin, der gespannt auf den Neuen wartet, hab ich mir gedacht, alle Infos hier zu sammeln.

Fakt ist:

Mit dem Passat beginnt die Ablösung der VW-Plattformstrategie. Das neue Modulsystem für alle Modelle mit Frontantrieb verringert die Herstellkosten angeblich enorm (Verringerung der Plattformen von 18 auf zwei, Anteil Gleichteile 60-70(!) %).

Motorenpalette (Stand Bericht Januar 2010):

- 1,6 FSI - 102 PS (Flottengeschäft)
- 1,2 TSI - 105 PS
- 1,4 TSI - 122 PS
- 1,4 TSI - 160 PS
- 2,0 TSI - 200 PS
- Erdgas-Turbo mit ca. 150 PS

- 1,6 TDI - 105 PS
- 1,6 TDI - 140 PS
- 2,0 TDI - 170 PS
- weiters angeblich ein 2,0 TDI Bi-Turbo mit über 200 PS
- Blue TDI - 140 PS

Zum Design:

Da noch nichts offiziell ist und etliche Fotomontagen im Netz herumgeistern, lasse ich diesen Punkt mal aus.

Ich bitte die MT-Mitglieder, sämtliche News über den Neuen hier zu posten! Schönen Abend mit der Hoffnung, dass sich hier ein brauchbarer Thread zum neuen Passat entwickelt.

Beste Antwort im Thema

HHHHHAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO

Gibts was neues vom Passat Facelift!

Für Eure Liebesbriefe nutzt doch besser andere Stellen oder trefft Euch auf ein Bier!!!

1863 weitere Antworten
1863 Antworten

ja aber nur in bei der highline aussttatung bestellbar comfortline geht nur bis 17zoll, schon schwach nur 1satz 18" zur auswahl..

Warum gibt's eigentlich die Massagefunktion für die Sitze (noch) nicht? Ich hoffe, dass kommt auch mit der Lieferbarkeit des Xenons Anfang Dezember?!

Bei unseren NL-Nachbarn gibt's das ja schon jetzt... Und der Aufpreis ist auch fair wie ich finde (kommt aber auch auf die Wirkung/Technik an)

Zitat:

Original geschrieben von Orkati


...
Was würdet ihr rausnehmen?
...
Instrumententafel: Naturbraun
...

Das mit der Innenraumfarbe würd' ich mir nochmal gründlich überlegen...

http://img2.auto-motor-und-sport.de/...00-F4F4F2-C-a6e0a138-403831.jpg

Wurde nicht geschrieben, dass es jetzt auch einen schwarzen Himmel gäbe? Hab ich bisher noch nicht gefunden...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Es wurde doch jetzt schon 1000mal berichtet, es gibt die Diesel nur noch als Bluemotion Technology, stand doch in jeder Pressemeldung 😠
Der höhere Grundpreise kommt auch durch die erweiterte Serienaustattung. Ausstattungsbereinigt sind die Preise im grossen und ganzen gleich geblieben!!!

Ausstattungsbereinigt gleich geblieben?..... aha....

3150eu für einen Müdigkeitssensor, einer Analoguhr, keinen Sportsitzen, keine zwei sinnvollen Fächer im Armaturenbrett, keiner Sportline, bis auf Weiteres keiner R-Line, im Moment keinen Xenon.

Ich werde dann wieder mal von Passat (mit dem ich sehr zufrieden bin) auf Audi A6 wechseln. Klasse Marketingstrategie!

Jetzt wird mir auch klar warum derzeit auf A6 Avant 7 Monate Lieferzeit sind. Nachdem die groß angekündigte Neuvorstellung nur eine geschickt verpackte unverschämte Preiserhöhung mit neuen Beleuchtungskomponenten ist, suchen alle, die wie ich gewartet haben, nach einer preisgerechten Alternative.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Wurde nicht geschrieben, dass es jetzt auch einen schwarzen Himmel gäbe? Hab ich bisher noch nicht gefunden...

Ja gibts. Vergleiche Ersatzteilekatalog.

Zitat:

Original geschrieben von tychon



Das mit der Innenraumfarbe würd' ich mir nochmal gründlich überlegen...

http://img2.auto-motor-und-sport.de/...00-F4F4F2-C-a6e0a138-403831.jpg

Wobei man die spezielle Messebeleuchtung berücksichtigen muss. Das Naturbraun dürfte in Natura viel dunkler wirken, wie man auch auf den vielen Pressebildern bisher erkennen kann. Die Aussenfarbe des Passat auf diesem Bild wirkt auch wie ein Hellblau, es ist aber Irongrey und das ist in Natura ein helles Grau ohne jeglichen Blauton.

Farben kann manch nicht auf Bildern vergleichen, sondern muss sie in Echht bei Tag im Freiem begutachten. Das ist auch gut an den Farben im Konfigurator auf der VW-Homepage zu sehen, die haben nichts mit der Realität zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969



Zitat:

Original geschrieben von tychon



Das mit der Innenraumfarbe würd' ich mir nochmal gründlich überlegen...
http://img2.auto-motor-und-sport.de/...00-F4F4F2-C-a6e0a138-403831.jpg
Wobei man die spezielle Messebeleuchtung berücksichtigen muss. Das Naturbraun dürfte in Natura viel dunkler wirken, wie man auch auf den vielen Pressebildern bisher erkennen kann. Die Aussenfarbe des Passat auf diesem Bild wirkt auch wie ein Hellblau, es ist aber Irongrey und das ist in Natura ein helles Grau ohne jeglichen Blauton.

Farben kann manch nicht auf Bildern vergleichen, sondern muss sie in Echht bei Tag im Freiem begutachten. Das ist auch gut an den Farben im Konfigurator auf der VW-Homepage zu sehen, die haben nichts mit der Realität zu tun.

Das Bild ist eben kein nachbearbeitetes Pressefoto - es zeigt schonungslos mit hartem Blitz die Realität... 😉 Würd' mich nicht wundern, wenn das braune Cockpit mit der nächsten Modellpflege mangels Kundeninteresses wieder rausfliegt...

Und Irongrey hat sehr wohl einen deutlichen Blaustich:
http://www.honda-genzmer.de/.../Passat%20CC%201.jpg

Zitat:

Original geschrieben von tychon


Das Bild ist eben kein nachbearbeitetes Pressefoto - es zeigt schonungslos mit hartem Blitz die Realität... 😉 Würd' mich nicht wundern, wenn das braune Cockpit mit der nächsten Modellpflege mangels Kundeninteresses wieder rausfliegt...

Und Irongrey hat sehr wohl einen deutlichen Blaustich:
http://www.honda-genzmer.de/.../Passat%20CC%201.jpg

Auf dem Bild ja, in Natura meiner Meinung nach nicht. Hier bei uns fährt ein Passat 3C in dieser Farbe und der ist wirklich hellgrau, wobei das Erscheinungsbild der Farbe sehr abhängig vom Sonnenlicht ist.

Wer dieses braun im Innenraum bestellt, ist sicherlich sehr individuell.
Das hat dann vermutlich nicht jeder. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von tychon



Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Wobei man die spezielle Messebeleuchtung berücksichtigen muss. Das Naturbraun dürfte in Natura viel dunkler wirken, wie man auch auf den vielen Pressebildern bisher erkennen kann. Die Aussenfarbe des Passat auf diesem Bild wirkt auch wie ein Hellblau, es ist aber Irongrey und das ist in Natura ein helles Grau ohne jeglichen Blauton.

Farben kann manch nicht auf Bildern vergleichen, sondern muss sie in Echht bei Tag im Freiem begutachten. Das ist auch gut an den Farben im Konfigurator auf der VW-Homepage zu sehen, die haben nichts mit der Realität zu tun.

Das Bild ist eben kein nachbearbeitetes Pressefoto - es zeigt schonungslos mit hartem Blitz die Realität... 😉 Würd' mich nicht wundern, wenn das braune Cockpit mit der nächsten Modellpflege mangels Kundeninteresses wieder rausfliegt...

Und Irongrey hat sehr wohl einen deutlichen Blaustich:
http://www.honda-genzmer.de/.../Passat%20CC%201.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Bierkrug_1


ich suche im Konfi den normalen cr-diesel mit 170 ps, wird der jetzt nicht mehr gebaut? gibts nur noch BlueMotion?
der alte 3c(Comfortline)170ps hatte einen hatte einen grund preis von
31675.- für den neuen soll ,man jetzt 34825.- bezahlen?
3150 mehr nur für die Bluemotion Technology? oder komen die normalen cr-diesel noch?

Zitat:

Original geschrieben von Pit2104a


Ausstattungsbereinigt gleich geblieben?..... aha....
3150eu für einen Müdigkeitssensor, einer Analoguhr, keinen Sportsitzen, keine zwei sinnvollen Fächer im Armaturenbrett, keiner Sportline, bis auf Weiteres keiner R-Line, im Moment keinen Xenon.
.....

Hier wird etwas ein wenig durcheinander gebracht:

Zunächst gibt es den 170PS TDI nur mit DSG; daher der Preis von 34825 Euro. Der "vergleichbare alte", also auch mit DSG kostete 33775 EUro. Somit ergibt sich ein Mehrpreis von 1050 Euro.

Dafür bekommt man neben der Bluemotion-Technik noch folgende Extras serienmäßig:

- Parkpilot (Mehrpreis beim B6: 540 €)

- Radio RCD 310 (Mehrpreis beim B6: 640 €)

- Aluräder (Mehrpreis beim B6: 425 €)

- Multifunktionslenkrad (Mehrpreis beim B6: 365 €)

- MFA (Mehrpreis beim B6: 215 €)

Allerdings GRA weniger (Mehrpreis B7: 225 €).

Macht ein Extravorteil von 1960 € zu Gunsten des B7 (ohne Bluemotionbetrachtung)
Somit relativiert sich der Mehrpreis von 1050 € schnell.

Zum Sportline: der Anteil war sehr klein; also vernachlässigbar. Diese Linie war nicht wirklich gefragt.
Sportsitze können als Extras bei Comftortline oder Highline bestellt werden.
Zu Xenon: kommt in den nächsten Monaten
Zu R-Line: kommt auch noch (war beim B6 auch nicht von Beginn an verfügbar).
Und die zwei Fächer da oben; OK, die wird der eine oder andere kurzzeitig vermissen. Aber ist das wirklich so dramatisch, um gleich einen A6 zu bestellen, der auch gleich viel teurer ist?

Zitat:

Original geschrieben von tychon



Zitat:

Original geschrieben von Orkati


...
Was würdet ihr rausnehmen?
...
Instrumententafel: Naturbraun
...
Das mit der Innenraumfarbe würd' ich mir nochmal gründlich überlegen...

http://img2.auto-motor-und-sport.de/...00-F4F4F2-C-a6e0a138-403831.jpg

Danke für das Bild. Ich hatte mich selbst ohne das Foto umentschieden, weil die beigen Sitze vielleicht doch etwas zu bieder/nobel wirken für mein noch nicht so ganz hohes Alter und gegenüber Schmutz doch deutlich empfindlicher sind.

Es wird wohl aussen Dark Blue und innen komplett schwarz werden, in der Hoffnung dass es nicht zu dunkel wird.

Das Braun sieht nur mit Beige und sehr dunkler Aussenfarbe gut aus mMn.

Zitat:

Original geschrieben von Passattester



Zitat:

Original geschrieben von Bierkrug_1


ich suche im Konfi den normalen cr-diesel mit 170 ps, wird der jetzt nicht mehr gebaut? gibts nur noch BlueMotion?
der alte 3c(Comfortline)170ps hatte einen hatte einen grund preis von
31675.- für den neuen soll ,man jetzt 34825.- bezahlen?
3150 mehr nur für die Bluemotion Technology? oder komen die normalen cr-diesel noch?

Zitat:

Original geschrieben von Passattester



Zitat:

Original geschrieben von Pit2104a


Ausstattungsbereinigt gleich geblieben?..... aha....
3150eu für einen Müdigkeitssensor, einer Analoguhr, keinen Sportsitzen, keine zwei sinnvollen Fächer im Armaturenbrett, keiner Sportline, bis auf Weiteres keiner R-Line, im Moment keinen Xenon.
.....
Hier wird etwas ein wenig durcheinander gebracht:
Zunächst gibt es den 170PS TDI nur mit DSG; daher der Preis von 34825 Euro. Der "vergleichbare alte", also auch mit DSG kostete 33775 EUro. Somit ergibt sich ein Mehrpreis von 1050 Euro.
Dafür bekommt man neben der Bluemotion-Technik noch folgende Extras serienmäßig:
- Parkpilot (Mehrpreis beim B6: 540 €)
- Radio RCD 310 (Mehrpreis beim B6: 640 €)
- Aluräder (Mehrpreis beim B6: 425 €)
- Multifunktionslenkrad (Mehrpreis beim B6: 365 €)
- MFA (Mehrpreis beim B6: 215 €)

Allerdings GRA weniger (Mehrpreis B7: 225 €).

Macht ein Extravorteil von 1960 € zu Gunsten des B7 (ohne Bluemotionbetrachtung)
Somit relativiert sich der Mehrpreis von 1050 € schnell.

Zum Sportline: der Anteil war sehr klein; also vernachlässigbar. Diese Linie war nicht wirklich gefragt.
Sportsitze können als Extras bei Comftortline oder Highline bestellt werden.
Zu Xenon: kommt in den nächsten Monaten
Zu R-Line: kommt auch noch (war beim B6 auch nicht von Beginn an verfügbar).
Und die zwei Fächer da oben; OK, die wird der eine oder andere kurzzeitig vermissen. Aber ist das wirklich so dramatisch, um gleich einen A6 zu bestellen, der auch gleich viel teurer ist?

Du hast beim MFL die serienmässigen Schaltpaddles für das DSG vergessen, dann kommen noch mal ca. 100 € dazu. Den genauen Wert des Müdigkeitsassistenten kann man nicht taxieren, da es ihn vorher nicht gab, aber ich vermute ihn wertmässig bei der GRA, somit würde sich das auch wieder ausgleichen.

<Hier wird etwas ein wenig durcheinander gebracht:
Zunächst gibt es den 170PS TDI nur mit DSG; daher der Preis von 34825 Euro. Der "vergleichbare alte", also auch mit DSG kostete 33775 EUro. Somit ergibt sich ein Mehrpreis von 1050 Euro.
Dafür bekommt man neben der Bluemotion-Technik noch folgende Extras serienmäßig:
- Parkpilot (Mehrpreis beim B6: 540 €)
- Radio RCD 310 (Mehrpreis beim B6: 640 €)
- Aluräder (Mehrpreis beim B6: 425 €)
- Multifunktionslenkrad (Mehrpreis beim B6: 365 €)
- MFA (Mehrpreis beim B6: 215 €)

Allerdings GRA weniger (Mehrpreis B7: 225 €).

Macht ein Extravorteil von 1960 € zu Gunsten des B7 (ohne Bluemotionbetrachtung)
Somit relativiert sich der Mehrpreis von 1050 € schnell.

Zum Sportline: der Anteil war sehr klein; also vernachlässigbar. Diese Linie war nicht wirklich gefragt.
Sportsitze können als Extras bei Comftortline oder Highline bestellt werden.
Zu Xenon: kommt in den nächsten Monaten
Zu R-Line: kommt auch noch (war beim B6 auch nicht von Beginn an verfügbar).
Und die zwei Fächer da oben; OK, die wird der eine oder andere kurzzeitig vermissen. Aber ist das wirklich so dramatisch, um gleich einen A6 zu bestellen, der auch gleich viel teurer ist?>Hallo Passattester,

vielen Dank für die Erläuterungen. Das Problem ist, eigentlich hätte ich letztes Monat bestellen müssen, habe jedoch auf die Vorstellung des "neuen" Passat (Facelift) gewartet. Bis auf weiteres gibt es kein Xenon (ein Muß in unserer Firmenwagenregelung). Das problembehaftete DSG in Verbindung mit dem 170 PS TDI kommt für mich nicht in Frage (zwei meiner Kollegen durften ihre Fahrzeuge nach dem X-ten Mechatroniktausch zurückgeben, mit einem der Fahrzeuge hatte ich selbst mal das Vergnügen bergauf aus einer Parklücke zu rangieren, mich gruselt es jetzt noch,wenn ich daran denke, als ich dann endlich ausgeparkt hatte und normal losfahren wollte, hat das Teil eingekuppelt wie ein alter Bauernstiefel). Sportsitze gibt es nur in Verbindung mit Leder (außer der Optik bietet mir dieses Material 0,0 Vorteile, sauempfindlich gegenüber Stoff, kalt im Winter, heiß im Sommer). Viel teurer ist der A6 auch nicht, die zwei Buisiness-Pakete bieten alles was ich benötige, außerdem gibt es noch einen erheblichen Auslaufmodel-Rabatt.
Viele Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Pit2104a


Hallo Passattester,

vielen Dank für die Erläuterungen. Das Problem ist, eigentlich hätte ich letztes Monat bestellen müssen, habe jedoch auf die Vorstellung des "neuen" Passat (Facelift) gewartet. Bis auf weiteres gibt es kein Xenon (ein Muß in unserer Firmenwagenregelung). Das problembehaftete DSG in Verbindung mit dem 170 PS TDI kommt für mich nicht in Frage (zwei meiner Kollegen durften ihre Fahrzeuge nach dem X-ten Mechatroniktausch zurückgeben, mit einem der Fahrzeuge hatte ich selbst mal das Vergnügen bergauf aus einer Parklücke zu rangieren, mich gruselt es jetzt noch,wenn ich daran denke, als ich dann endlich ausgeparkt hatte und normal losfahren wollte, hat das Teil eingekuppelt wie ein alter Bauernstiefel). Sportsitze gibt es nur in Verbindung mit Leder (außer der Optik bietet mir dieses Material 0,0 Vorteile, sauempfindlich gegenüber Stoff, kalt im Winter, heiß im Sommer). Viel teurer ist der A6 auch nicht, die zwei Buisiness-Pakete bieten alles was ich benötige, außerdem gibt es noch einen erheblichen Auslaufmodel-Rabatt.
Viele Grüße
Peter

Hallo Peter,

mit dem Xenon kann ich gut nachvollziehen. Im Winter nehme ich auch immer "Xenonfahrzeuge".
Zum DSG: div. Freunde, Kollegen und ich fahren seit Jahren DSG und können nicht über Probleme berichten. Auch Rangierschwierigkeiten hatte ich bis dato nicht. Aber sicherlich sind hier die Ansprüche unterschiedlich.
OK, wer Leder nicht mag, muss in der Tat auf Sportsitze im Passat verzichtet. Das war früher wirklich besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen