VW Passat 2010 - Der Neue rollt an!
Hallo MT-Gemeinde,
es ist nicht mehr weit, im Herbst 2010 steht der neue Passat in den Läden. Da ich wahrscheinlich nicht der einzige 3C Fahrer bin, der gespannt auf den Neuen wartet, hab ich mir gedacht, alle Infos hier zu sammeln.
Fakt ist:
Mit dem Passat beginnt die Ablösung der VW-Plattformstrategie. Das neue Modulsystem für alle Modelle mit Frontantrieb verringert die Herstellkosten angeblich enorm (Verringerung der Plattformen von 18 auf zwei, Anteil Gleichteile 60-70(!) %).
Motorenpalette (Stand Bericht Januar 2010):
- 1,6 FSI - 102 PS (Flottengeschäft)
- 1,2 TSI - 105 PS
- 1,4 TSI - 122 PS
- 1,4 TSI - 160 PS
- 2,0 TSI - 200 PS
- Erdgas-Turbo mit ca. 150 PS
- 1,6 TDI - 105 PS
- 1,6 TDI - 140 PS
- 2,0 TDI - 170 PS
- weiters angeblich ein 2,0 TDI Bi-Turbo mit über 200 PS
- Blue TDI - 140 PS
Zum Design:
Da noch nichts offiziell ist und etliche Fotomontagen im Netz herumgeistern, lasse ich diesen Punkt mal aus.
Ich bitte die MT-Mitglieder, sämtliche News über den Neuen hier zu posten! Schönen Abend mit der Hoffnung, dass sich hier ein brauchbarer Thread zum neuen Passat entwickelt.
Beste Antwort im Thema
HHHHHAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO
Gibts was neues vom Passat Facelift!
Für Eure Liebesbriefe nutzt doch besser andere Stellen oder trefft Euch auf ein Bier!!!
1863 Antworten
Im NL-Konfigurator ist Xenon bestellbar!!!
Also besteht Hoffnung das dies auch in Deutschland sofort bei Start möglich ist. Die vielen Aussagen bezüglich nicht bestellbarem Xenon hier im Forum kommen vielleicht daher, dass das Xenon mit dem dynamischen Fernlichtassisitent wahrscheinlich noch nicht von Anfang an bestellbar sein wird, da sind nämlich wieder andere Xenon-Scheinwerfer verbaut.
In Deutschland soll der Passat ab Mittwoch bestellbar sein!
und es gibt xenon - aber leider nicht das r-paket - und wer kauft in den niederlanden zu den preisen einen vw passat? wahnsinn!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
und es gibt xenon - aber leider nicht das r-paket - und wer kauft in den niederlanden zu den preisen einen vw passat? wahnsinn!
Ein R-Line oder R-Paket gibt es bei einem neuen Modell nie sofort, dauert immer mindestens ein halbes Jahr bis bei VW ein solches Modell kommt.
ok - das wäre schade - denn 18 zoll felgen und eine etwas schnittigere optik wären schon wichtig für mich. mal sehen.
18"-Felgen gibt es und zwar die Kansas, leider ist die Bezeichung 17" 235/45 im NL-Konfigurator falsch, richtig ist 18" 235/40 In der NL PDF-Preisliste ist es richtig angegeben!!!
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
In Deutschland soll der Passat ab Mittwoch bestellbar sein!
@ralfs1969 : Woher weißt du dass der Passat ab Mitwoch in Deutschland bestellbar sein soll?
Ein Kollege muss dringend seinen Passat bestellen, da sein alter Ende November eigentlich ausläuft. Sein Verkäufer hat ihm am Samstag gesagt dass sie ab Mittwoch bestellen können. Da das Autohaus wiederum auch Kunde bei ihm ist und er einen guten Kontakt zu dem hat, erhält er eigentlich immer korrekte Aussagen und somit geht er davon aus dass der Termin stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von passatb6
Gibt es schon offizielles Infomaterial zum neuen Passat?
ja, hab letzte Woche einen Prospekt beim 🙂 rausgeholt
Zitat:
Original geschrieben von pEAkfrEAk
ja, hab letzte Woche einen Prospekt beim 🙂 rausgeholtZitat:
Original geschrieben von passatb6
Gibt es schon offizielles Infomaterial zum neuen Passat?
Dann gibt es also schon offizielles Deutsches Infomaterial zum neuen Passat von VW?
Zum niederländischen Konfigurator:
Die haben ja andere Ausstattungslinien ... oder wird es bei uns jetzt auch einen easy-line geben? Auch die Ausstattung zu Trendline / Comfortline / Highline passt nich so richtig zu dem hier bereits geschriebenen :-(
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Ich finds lächerlich, dass VW den deutschen Konfig nicht freigibt.
Ich auch, denn ich finde, dass das VW-Mutterland Deutschland als erstes bedient werden sollte und nicht Holland. Außerdem wurden die VW-Fahrzeuge damals für das "Deutsche Volk" als "Volkswagen" entwickelt und deshalb könnte man doch Deutschland den anderen Ländern vorziehen oder wenigstens gleichzeitig.