VW Passat 2010 - Der Neue rollt an!

VW Passat B7/3C

Hallo MT-Gemeinde,

es ist nicht mehr weit, im Herbst 2010 steht der neue Passat in den Läden. Da ich wahrscheinlich nicht der einzige 3C Fahrer bin, der gespannt auf den Neuen wartet, hab ich mir gedacht, alle Infos hier zu sammeln.

Fakt ist:

Mit dem Passat beginnt die Ablösung der VW-Plattformstrategie. Das neue Modulsystem für alle Modelle mit Frontantrieb verringert die Herstellkosten angeblich enorm (Verringerung der Plattformen von 18 auf zwei, Anteil Gleichteile 60-70(!) %).

Motorenpalette (Stand Bericht Januar 2010):

- 1,6 FSI - 102 PS (Flottengeschäft)
- 1,2 TSI - 105 PS
- 1,4 TSI - 122 PS
- 1,4 TSI - 160 PS
- 2,0 TSI - 200 PS
- Erdgas-Turbo mit ca. 150 PS

- 1,6 TDI - 105 PS
- 1,6 TDI - 140 PS
- 2,0 TDI - 170 PS
- weiters angeblich ein 2,0 TDI Bi-Turbo mit über 200 PS
- Blue TDI - 140 PS

Zum Design:

Da noch nichts offiziell ist und etliche Fotomontagen im Netz herumgeistern, lasse ich diesen Punkt mal aus.

Ich bitte die MT-Mitglieder, sämtliche News über den Neuen hier zu posten! Schönen Abend mit der Hoffnung, dass sich hier ein brauchbarer Thread zum neuen Passat entwickelt.

Beste Antwort im Thema

HHHHHAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO

Gibts was neues vom Passat Facelift!

Für Eure Liebesbriefe nutzt doch besser andere Stellen oder trefft Euch auf ein Bier!!!

1863 weitere Antworten
1863 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Steam24



Zitat:

Original geschrieben von Hapabla



Der aktuelle Passat ist doch von 2005, also handelt es sich nicht um ein Facelift, sondern um ein neues Modell.
Zumindest kann ich nirgends was entdecken, was auf ein verspätetes FL hindeutet.
Die Begriffe irritieren - hier Facelift, dort neuer Passat, neues Modell, neue Generation usw.

In meinen Augen ist das gerade präsentierte Modell ein großes Facelift des 2005 erschienenen Modells ähnlich Golf V / VI.

2014 kommt dann ein wirklich neuer Passat, wahrscheinlich basierend auf dem neuen Querbaukasten von VW.

Im Vergleich 2005 zu 2011 ja das ist ein großes Facelift..

aber: 2010 zu 2011.. naja.. Facelift halt. Das neue Lenkrad, die Klimabedieneinheit, der Tacho.. ist ja alles schon im Modelljahr 2010 zu haben..

(2005 zu 2010 ist ja schon ein krasser Unterschied find ich..)

Wie sieht's denn mit den CO2-Abgaswerten der Motoren des überarbeiteten Passats aus? Gibt es hier eine Verbesserung?
Viele Firmen sind derzeit auf dem "Green Policy"-Trip, wo die CO2 Abgasmenge ebenfalls Beachtung findet. Der Passat läuft ja oft auch als Firmenwagen in der Weltgeschichte herum.

Grüße

Wiesenbauer

Zitat:

Original geschrieben von Wiesenbauer


Wie sieht's denn mit den CO2-Abgaswerten der Motoren des überarbeiteten Passats aus? Gibt es hier eine Verbesserung?

Ja. Siehe Motor-Talk Artikel:

http://www.motor-talk.de/.../...nd-fuer-die-mittelklasse-t2918344.html

Die Normverbrauchszahlen sind alle nach unten gegangen.

Zitat:

Original geschrieben von Wiesenbauer


Wie sieht's denn mit den CO2-Abgaswerten der Motoren des überarbeiteten Passats aus? Gibt es hier eine Verbesserung?
Viele Firmen sind derzeit auf dem "Green Policy"-Trip, wo die CO2 Abgasmenge ebenfalls Beachtung findet. Der Passat läuft ja oft auch als Firmenwagen in der Weltgeschichte herum.

Der bereits gepostete Artikel von "autokiste" nennt durch die Bank reduzierte Normverbräuche, siehe Link. Das hängt wohl mit dem serienmäßigen Start-Stopp und der Bremsrekuperation zusammen. Wie es in der Praxis ausschaut, bleibt abzuwarten.

http://www.autokiste.de/psg/1009/9037.htm

Zitat daraus:

"Grundsätzliche bekannte Motorenpalette mit besseren Verbrauchswerten
Schließlich ein Blick auf die Motorenpalette. Grundsätzlich Neues gibt es hier nicht, wohl aber ebenfalls Detailoptimierungen. Vorrangig betrifft dies die Verbrauchswerte, die bei allen zehn Aggregaten tiefer liegen als bisher. Vorläufig sparsamste Version ist der 1,6 TDI BlueMotion (BM) mit 105 PS, der auf 4,2 statt 4,5 Liter Verbrauch getrimmt wurde. Das Volumenmodell, der 140-PS-TDI, kommt auf 4,5 statt 4,7 Liter - in der "Blue Motion Technology"-Version (BMT). Der EU6-konforme BlueTDI mit SCR-Katalysator leistet fortan 140 statt 143 PS, verbraucht aber nur noch 4,6 statt 5,2 Liter - und ist damit der heimliche Umwelt-Star. Der Top-Diesel mit 170 PS steht nun mit 4,7 Litern im Datenblatt. Zum Vergleich: Zuletzt waren es 5,6, vor vier Jahren 6,4.

Der Top-Diesel ist im Gegensatz zum Sharan und Touran nicht zwingend an das DSG-Getriebe gekoppelt. Dieses steht für alle Varianten mit Ausnahme des Basis-Diesel optional zur Verfügung, der V6-Benziner - ja, er wird nicht gestrichen - hat es serienmäßig. Neben diesem um 50 auf 300 PS erstarkten und 3,6 statt 3,2 Liter großen Aggregat aus dem CC stehen der "GTI-Motor" mit nun 211 PS und die TSI mit 160 und 122 PS zur Wahl. Die Verbrauchswerte lauten 6,8 statt 7,2, 6,9 statt 7,4 und 5,8 statt 5,9 Liter (mit optionaler BMT). Den Durst des V6 hat VW noch nicht veröffentlicht.

Vorläufig nur für nordische Länder wird es den 1,4 TSI mit 160 PS auch in einer Version geben, die mit Bio-Ethanol E85 betrieben werden kann. Das Erdgas-Modell (6,6 Kubikmeter statt 7,0 Kubikmeter Verbrauch CNG) bleibt im Angebot; der 1,2 TSI wird entgegen anderslautender Spekulationen im Passat zunächst nicht eingesetzt. Hybrid-Technik gibt es nicht, der 1,6-Liter-Sauger und der 2,0 TDI mit 110 PS entfallen endgültig. Alle Diesel-Modelle verfügen serienmäßig über ein Start-Stopp-System und die Bremsenergie-Rückgewinnung, die Benziner nur über diese Rekuperation genannte Technik. Ausnahme ist der 122-PS-Motor, der optional als BMT mit beiden Systemen geliefert wird."

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Steam24



Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969



Mir auch und endlich ist bei VW das letzte Modell das dieser unfähige Designer mit dem Namen Günak bei VW verzapft hat verschwunden. Endlich gibt es wieder Autos mit Ecken und Kanten und dieser rundgelutschte Einheitsbrei verschwindet endlich bei VW!!!
Der Eos ist noch auf dem Markt ... 😉

Nein, der ist auch schon seit über einem Monat ausverkauft. Auch da kommt ein grosses Facelift ala Passat/Touran. Er bekommt eine neue Schnauze und auch das Heck wird in Angriff genommen.

Ab wann wird man denn was zu den Innenraumfarben und Dekoreleisten erfahren können?

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969



Zitat:

Original geschrieben von Steam24


Der Eos ist noch auf dem Markt ... 😉
Nein, der ist auch schon seit über einem Monat ausverkauft. Auch da kommt ein grosses Facelift ala Passat/Touran. Er bekommt eine neue Schnauze und auch das Heck wird in Angriff genommen.

Was heißt "ausverkauft"? Heißt das, dass er zwar noch produziert wird, aber nicht mehr bestellt werden kann oder wie ist das zu verstehen? Oder wird er gar nicht mehr produziert? Das wäre mir neu. Kann jemand das Bild erhellen?

Dass er auf die neue Designlinie umgestellt ist natürlich keine Überraschung, aber ich habe noch nichts von einer Präsentation o.ä. gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von Sixten


Ab wann wird man denn was zu den Innenraumfarben und Dekoreleisten erfahren können?

Habe gerade mit dem 😎 gesprochen und er hat noch keine Info´s bzw. Kataloge.

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Der aktuelle Passat ist doch von 2005, also handelt es sich nicht um ein Facelift, sondern um ein neues Modell.

Eben, der Passat 3C kam 2005 auf den Markt, daher ist dies ein großes Facelift aber kein neues Modell. 5 Jahre Modelllebenszyklus wäre unwirtschaftlich, bei VW sind eher 15 Jahre (Sharan) üblich😁

Ein vollständig neues Modell mit neuer Plattform, neuer Bodengruppe, neuem Innenraumdesign etc. wird erst 2014 kommen, also nach 9 Jahren Modelllaufzeit.

Dass VW das facelift als neues Modell verkauft, ist nur auf das Marketing zurückzuführen.

Wo ist eigentlich Flessy, der der arbeitet doch in Emden und kann jetzt doch Licht ins Ausstattungsdunkel bringen!

Innenraumfarben sind schwarz, braun und beige das irgendwie so komisch heist. Dachhimmel in perlgrau, st. Tropez weiß und titanschwarz. Die sitze weis ich jetzt nicht genau gibts lauter farbvarianten!

Dekore mattchrom, dann noch eins das mir grad nicht einfällt, fängt mit I an 🙂 alu gebürstet, Und zwei Holz dekore.
Den unteren teil also radio, klima ascher gibts in mattchrom, edelstahloptik und alu gebürstet!

Zitat:

Original geschrieben von Steam24



Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969



Nein, der ist auch schon seit über einem Monat ausverkauft. Auch da kommt ein grosses Facelift ala Passat/Touran. Er bekommt eine neue Schnauze und auch das Heck wird in Angriff genommen.
Was heißt "ausverkauft"? Heißt das, dass er zwar noch produziert wird, aber nicht mehr bestellt werden kann oder wie ist das zu verstehen? Oder wird er gar nicht mehr produziert? Das wäre mir neu. Kann jemand das Bild erhellen?

Dass er auf die neue Designlinie umgestellt ist natürlich keine Überraschung, aber ich habe noch nichts von einer Präsentation o.ä. gelesen.

Genau, nicht mehr bestellbar. Es werden jetzt die restlichen bestellten Eos noch gebaut, dann wird die Produktion auf den Neuen umgestellt, genauso wie es jetzt beim Passat ist. Der war ja auch fast 6 Wochen nicht bestellbar (Vari, Limo sogar seit Mitte Juni nicht) und bis nächster Woche werden auf einer Linie mit dem Passat CC noch die restlichen bestellten Passat 3C produziert. Die zweite Linie im Werk Emden wurde schon in den Werksferein im August auf den Neuen umgestellt, so wurde es vor einiger Zeit hier von einem User und in einem Zeitungsartikel beschrieben.

Zitat:

Erde an Wolfsburg ...hallo hallo, wo seid ihr ???...

Das frage ich mich ohnehin, wo VW immer noch sein DAB Radio wie sauer Bier anbietet. DAB will doch keiner mehr haben, seit es Internetradio und UTMS und Flatrates gibt ...

Wikipedia: DAB

http://www.youtube.com/watch?v=m4YCyvWNKxw

http://www.youtube.com/watch?v=BWvX33VhBcs

http://www.youtube.com/watch?v=FO5vylpeyFQ

Und hier alle Videos: mit zahlreichen Details in Action:
http://www.youtube.com/results?search_query=Passat+2010+paris&aq=f

Weiss jemand wann der Passat im Konfigurator auftaucht ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen