VW Passat 2010 - Der Neue rollt an!
Hallo MT-Gemeinde,
es ist nicht mehr weit, im Herbst 2010 steht der neue Passat in den Läden. Da ich wahrscheinlich nicht der einzige 3C Fahrer bin, der gespannt auf den Neuen wartet, hab ich mir gedacht, alle Infos hier zu sammeln.
Fakt ist:
Mit dem Passat beginnt die Ablösung der VW-Plattformstrategie. Das neue Modulsystem für alle Modelle mit Frontantrieb verringert die Herstellkosten angeblich enorm (Verringerung der Plattformen von 18 auf zwei, Anteil Gleichteile 60-70(!) %).
Motorenpalette (Stand Bericht Januar 2010):
- 1,6 FSI - 102 PS (Flottengeschäft)
- 1,2 TSI - 105 PS
- 1,4 TSI - 122 PS
- 1,4 TSI - 160 PS
- 2,0 TSI - 200 PS
- Erdgas-Turbo mit ca. 150 PS
- 1,6 TDI - 105 PS
- 1,6 TDI - 140 PS
- 2,0 TDI - 170 PS
- weiters angeblich ein 2,0 TDI Bi-Turbo mit über 200 PS
- Blue TDI - 140 PS
Zum Design:
Da noch nichts offiziell ist und etliche Fotomontagen im Netz herumgeistern, lasse ich diesen Punkt mal aus.
Ich bitte die MT-Mitglieder, sämtliche News über den Neuen hier zu posten! Schönen Abend mit der Hoffnung, dass sich hier ein brauchbarer Thread zum neuen Passat entwickelt.
Beste Antwort im Thema
HHHHHAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO
Gibts was neues vom Passat Facelift!
Für Eure Liebesbriefe nutzt doch besser andere Stellen oder trefft Euch auf ein Bier!!!
1863 Antworten
Das Motorenangebot ist schwach!
Das keine riesigen Designsprünge kommen hatte ich ja erwartet,
aber ein stärkerer Diesel wäre mir deutlichst wichtiger gewesen als
das ganze Assistenz Gedöns 😉
Zitat:
Und für die Limousine lässt sich eine neue Öffnungsfunktion der Heckklappe ordern: Falls man beide Arme voll Gepäck hat und der Autoschlüssel in der Hosentasche steckt, reicht künftig eine Bewegung mit der Fußspitze unter den Heckstoßfänger, schon klappt der Kofferraum auf.
Quelle:
Spiegel.deGibt's das wirklich nur für die Limo, oder wurde wieder schlecht recherchiert, nur um etwas zu schreiben ? Für den Kombi braucht man solche Funktion, da werden die schweren Sachen eingeladen !
Ansonsten habe ich zum "neuen" Modell folgendes zu bemäkeln:
1. Die Limo sieht hinten aus wie Skoda Suberb Limo "reloaded"
2. Beim Kombi haben sie nun auch leider die Rückleuchten so spitz herum gezogen, das hat bei mir schon beim Golf Variant einen Würgereflex verursacht.
3. Schade das in der Mittelkonsole immer noch diese billig wirkenden Alu-Applikationen verbaut werden.
Egal, ich werde den Kombi dennoch bestellen (aber 6 Monate Lieferzeit kann ich nicht glauben...).
Gibt es Bilder vom Passat r36 ????
Über Bilder würde ich mich sehr freuen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Gibt's das wirklich nur für die Limo, oder wurde wieder schlecht recherchiert, nur um etwas zu schreiben ? Für den Kombi braucht man solche Funktion, da werden die schweren Sachen eingeladen !
In anderen Pressemitteilungen habe ich gelesen dass es auch beim Variant gehen soll, aber nur wenn er die elektr. Heckklappe hat, sonst kann es beim Vari ja auch nicht gehen oder wie soll die Klappe sonst aufgehen. KESSY ist natürlich für diese Funktion auch Voraussetzung!
Zitat:
Original geschrieben von Pille12457
AlsoFreut Euch auch ohne Biturbo, 8Zylinder und 8000 PS 😛
Sonst gibt es bald nen Prius
...mit einem Hybrid liegst Du gar nicht so verkehrt! Wie wäre es mit:
- Diesel
- Vollhybrid
- 200PS
- Allradantrieb
...nein, nicht der Passat ...der kann das nicht ...Peugeot 508!
Erde an Wolfsburg ...hallo hallo, wo seid ihr ???...
Zitat:
Original geschrieben von understatement
...mit einem Hybrid liegst Du gar nicht so verkehrt! Wie wäre es mit:Zitat:
Original geschrieben von Pille12457
AlsoFreut Euch auch ohne Biturbo, 8Zylinder und 8000 PS 😛
Sonst gibt es bald nen Prius- Diesel
- Vollhybrid
- 200PS
- Allradantrieb...nein, nicht der Passat ...der kann das nicht ...Peugeot 508!
Erde an Wolfsburg ...hallo hallo, wo seid ihr ???...
gekauft 😁
aber nicht beim Franzosen Sorry
Also warten bis 2032
Zitat:
Original geschrieben von Henne1001
Irgendwie kann ich mich mit der Form auch nicht anfreunden. Gerade das Heck von der Limo schaut gewöhnungsbedürftig aus.Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Echte Bilder von der Presseveranstaltung in Paris:
http://www.autoblog.com/photos/2011-volkswagen-passat-live-images/
Aber Vieleicht schaut es Live ganz anders aus.
Man sieht deutlich, dass nicht ausreichend Platz zum Fotografieren vorhanden war. Die Bilder sind mit Weitwinkel-Optik gemacht worden, was immer die Proportionen verzerrt. Lieber mal in natura anschauen ...
Ohnehin soll neues Design Reibung erzeugen. Nach einer Weile gewöhnt man sich dran, dann gefällts ... 😉
Die alte Limo fand ich optisch nicht sonderlich gut, da ist für mich die neue ein klarer Fortschritt.
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Mir auch und endlich ist bei VW das letzte Modell das dieser unfähige Designer mit dem Namen Günak bei VW verzapft hat verschwunden. Endlich gibt es wieder Autos mit Ecken und Kanten und dieser rundgelutschte Einheitsbrei verschwindet endlich bei VW!!!Zitat:
Original geschrieben von ge.micha
Mir gefällt er.......
Der Eos ist noch auf dem Markt ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von understatement
...mit einem Hybrid liegst Du gar nicht so verkehrt! Wie wäre es mit:Zitat:
Original geschrieben von Pille12457
AlsoFreut Euch auch ohne Biturbo, 8Zylinder und 8000 PS 😛
Sonst gibt es bald nen Prius- Diesel
- Vollhybrid
- 200PS
- Allradantrieb...nein, nicht der Passat ...der kann das nicht ...Peugeot 508!
Erde an Wolfsburg ...hallo hallo, wo seid ihr ???...
Tja, WOB ist da genau so weit weg (naja, fast) wie Peugeot, den wer lesen kann hat festgestellt das der Peugeot 508SW mit dem 200PS Diesel Hybrid
erst ab Ende 2011angeboten wird.. (leider) Und keiner kann sagen ob es wirklich so kommt oder was im Lauf des Jahres noch so passiert.
Norbert
Hier wurde doch nach den Abmessungen gefragt, insbesondere nach dem Radstand. Dieser bleibt laut Artikel der "autokiste" offenbar gleich:
http://www.autokiste.de/psg/1009/9037.htm
Länge: 4,77 m
Breite: 1,82 m
Höhe: 1,47 m (Limo) bzw. 1,52 m (Variant)
Nachdem wir 3 Jahre lang einen 3C Kombi (noch ohne Entfeinerungen) gefahren sind möchte ich mich auch kurz zum Facelift äußern und mit dem 2007er Modell vergleichen.
Beim Innenraum gefällt mir die neue Türverkleidung sehr gut, die alte fand ich schon immer für einen Mittelklassewagen zu einfach 😉
Im Gegensatz zum veränderten Lenkrad gefällt mir noch immer nicht das neue Klimabedienteil. Das alte war irgendwie schöner "integriert" und sah nicht so "nachträglich rein gebaut" aus.
Die Uhr ist ein nettes Detail, auch wenn eine eckige besser gepasst hätte und ich mir die Frage stelle warum die Uhr nicht direkt in die Dekorleiste eingepasst ist.
Bei der Außenansicht fällt auf, dass die Front sehr schlicht (zu schlicht?) gehalten wurde. Irgendwie asiatisch, wobei die Xenonscheinwerfer das ganze dann noch etwas aufwerten.
Das Heck der Limousine erinnert mich an den Saab 9-3 mit einem Schuss Seat Exeo und sieht im Gegensatz zum Vorgänger wieder ziemlich bieder aus, wahrscheinlich zielgruppenorientiert 😁
In der Seitenansicht sehen die Rückleuchten vom Passat Variant denen vom Golf Variant ziemlich ähnlich, obwohl das schon beim Golf nie die Schokoladenseite war 🙄 Dafür sieht das Heck dann ganz ansprechend aus.
Trotzdem finde ich, dass der Passat nun einmal mit einem eher "rundlichen" Design, sowohl Karosserieelemente als auch Lechten, entwickelt wurde. Und dadurch mag das nun eckige Leuchtendesign einfach nicht wirklich ins Gesamtbild passen.
Spekulationsmodus an: *Vielleicht aber sah der Passat bisher einfach nur zu sehr nach Audi aus, was ihm jetzt zum Verhängnis wurde?* 😁
Grüße
Zitat:
...dass der "neue" Passat nur ein großes Facelift wird. Der neue Passat kommt erst 2014.
Der aktuelle Passat ist doch von 2005, also handelt es sich nicht um ein Facelift, sondern um ein neues Modell.
Zumindest kann ich nirgends was entdecken, was auf ein verspätetes FL hindeutet.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Der aktuelle Passat ist doch von 2005, also handelt es sich nicht um ein Facelift, sondern um ein neues Modell.Zitat:
...dass der "neue" Passat nur ein großes Facelift wird. Der neue Passat kommt erst 2014.
Zumindest kann ich nirgends was entdecken, was auf ein verspätetes FL hindeutet.
Die Begriffe irritieren - hier Facelift, dort neuer Passat, neues Modell, neue Generation usw.
In meinen Augen ist das gerade präsentierte Modell ein großes Facelift des 2005 erschienenen Modells ähnlich Golf V / VI.
2014 kommt dann ein wirklich neuer Passat, wahrscheinlich basierend auf dem neuen Querbaukasten von VW.