VW Passat 2010 - Der Neue rollt an!
Hallo MT-Gemeinde,
es ist nicht mehr weit, im Herbst 2010 steht der neue Passat in den Läden. Da ich wahrscheinlich nicht der einzige 3C Fahrer bin, der gespannt auf den Neuen wartet, hab ich mir gedacht, alle Infos hier zu sammeln.
Fakt ist:
Mit dem Passat beginnt die Ablösung der VW-Plattformstrategie. Das neue Modulsystem für alle Modelle mit Frontantrieb verringert die Herstellkosten angeblich enorm (Verringerung der Plattformen von 18 auf zwei, Anteil Gleichteile 60-70(!) %).
Motorenpalette (Stand Bericht Januar 2010):
- 1,6 FSI - 102 PS (Flottengeschäft)
- 1,2 TSI - 105 PS
- 1,4 TSI - 122 PS
- 1,4 TSI - 160 PS
- 2,0 TSI - 200 PS
- Erdgas-Turbo mit ca. 150 PS
- 1,6 TDI - 105 PS
- 1,6 TDI - 140 PS
- 2,0 TDI - 170 PS
- weiters angeblich ein 2,0 TDI Bi-Turbo mit über 200 PS
- Blue TDI - 140 PS
Zum Design:
Da noch nichts offiziell ist und etliche Fotomontagen im Netz herumgeistern, lasse ich diesen Punkt mal aus.
Ich bitte die MT-Mitglieder, sämtliche News über den Neuen hier zu posten! Schönen Abend mit der Hoffnung, dass sich hier ein brauchbarer Thread zum neuen Passat entwickelt.
Beste Antwort im Thema
HHHHHAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO
Gibts was neues vom Passat Facelift!
Für Eure Liebesbriefe nutzt doch besser andere Stellen oder trefft Euch auf ein Bier!!!
1863 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pille12457
Ups VW hat voller Schrecken bemerkt: Der Passat Variant ist alle.Folgende Info im Konfi: Achtung! Nur noch Lagerfahrzeuge. Ihre gewünschte Konfiguration ist dennoch ausführbar und kann jetzt fortgesetzt werden. Und dies bei allen Ausstattungs- und Motorvarianten.
Bis Paris sind es noch 7 Wochen da hat VW aber ne große Lücke zwischen "alt Passat" und großem Facelift. Egal ob kurzer oder langer Radstand ;-))
Vw hat zuviel Passat verkauft ... 😉 Das soll denen erst mal jemand nachmachen. Sowas nennt man glaube ich Luxusproblem. 😉
Laut ams kommt das FL zeitgleich als Limo und Variant:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...s-ende-2014-1250467.html?...
Zitat:
Original geschrieben von mungojerrie
Opels Lebenslange Garantie gilt gerade mal 160.000 km - da sieht man mal, mit wieviel Lebensdauer die Hersteller kalkulieren...
Dann läuft die bei meinen Laufleistungen nach ca. 5 Jahren aus!
Da bieten andere - für mich nicht interessante - Hersteller ohne großes Bremborium mehr!
Tja, wer das eine will...
Schöne Grüße
hauptstädter
Zurück zum Thema!
Scheinbar soll der neue von Haus aus mehr Technik an Bord haben: Rückfahrkamera, automatisches Fernlichabblenden, Spurhalteassistent,...
Na da bin ich ja mal gespannt, ob es dann bei dem Preis bleibt!
Außerdem soll die Sportline wegfallen, das war mir bis jetzt neu. Die sportlich gerichteten müssen/dürfen dann alle auf R-line gehen - warum nicht! Ansonsten Trend-, Comfort- und Highline wie gehabt.
Dass der fernlichassistent Serie werden soll, ist mir nun auch neu. Mir waren bisher nur die beiden Varianten, statisch, für Halogenscheinwerfer(Licht an und aus), sowie dynamisch(Walzen(oder was auch immer) im SW so drehen, dass Fernlicht eingeschaltet bleibt, aber die andern Verkehrsteilnehmer aus dem Lichtstrahl sind) für Xenonscheinwerfer bekannt.
Das mit der Rückfahrkamera als Serie kann ich mir auch kaum vorstellen, da dazu ja eine passende Anzeigeeinheit nötig ist... Soweit ich weiß, bleibt die Radiogeneration erstmal bestehen.
Dass es den Sportline nicht mehr geben soll, höre ich grad zum ersten mal, aber mag gut sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blahank
Zurück zum Thema!
Scheinbar soll der neue von Haus aus mehr Technik an Bord haben: Rückfahrkamera, automatisches Fernlichabblenden, Spurhalteassistent,...
Na da bin ich ja mal gespannt, ob es dann bei dem Preis bleibt!
Außerdem soll die Sportline wegfallen, das war mir bis jetzt neu. Die sportlich gerichteten müssen/dürfen dann alle auf R-line gehen - warum nicht! Ansonsten Trend-, Comfort- und Highline wie gehabt.
Das wäre traumhaft, aber genau der erste Teil des Wortes ist denke ich eher realisitischer. Wäre ja mehr wie in der S-Klasse :-(
Aber wenn es denn so sein soll: Ich nehme es gerne :-)
Zitat:
Original geschrieben von blahank
Scheinbar soll der neue von Haus aus mehr Technik an Bord haben: Rückfahrkamera, automatisches Fernlichabblenden, Spurhalteassistent,...
Kann ich mir wirklich nicht vorstellen, nicht mal beim Phaeton könnt ichs mir so richtig vorstellen. Es geht nur um zusätzliche Sonderausstattung, die angeboten wird. Alles o.g. wird sicher unter selbige Kategorie fallen.
vg, Johannes
also ich hab nen Sportsline.Den hab ich nur wegen der viel besseren Sitze als im Comfort line. Wenn VW den dann verschwinden lässt sollten sie wenigstens wie bei anderen Herstellern es möglich machen die Sitze aus ihm dann ohne Mehrkosten auswählen zu können. Denn die Sitze aus dem Comfortline sind echt grausam.
Aus diesem Grund habe ich auch nicht den Comfortline genommen, sondern den R-Line mit Sportsitzen und Normalfahrwerk. Ist die einzige Möglichkeit keine Comfortsitze mit Normalfahrwerk zu bekommen.
Leon
Hallo,
auf den letzten 22 Seite ist ziemlich viel über Technik des neuen Passat geschrieben worden.
Und ich muss schon sagen, da ist der eine oder andere von euch ja richtig gut informiert.
Was aber noch gar nicht behandelt wurde, ist das Thema Farben.
Darum richte ich diese Frage an jene VW-Insider :
Ändert sich da denn was ? Gibt es neue Innenraumfarben ?
Und gibt es bei den Lacken endlich mal wieder ein paar leuchtendere Farben als dieses ewige Silber/Grau/Schwarz-Einerlei ?
Ich würde mich ja schon über ein leuchtendes Blau oder ein kräftiges Gold freuen.
Freue mich über eure Antwort.
Mfg, kappes64
Zitat:
Original geschrieben von Pille12457
Bestellungen möglich ab 39KW 2010
Auslieferung/Markteinführung ab 45 KW 2010
Kinderkrankheitenperiode: KW46/2010-KW45/2011?
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Kinderkrankheitenperiode: KW46/2010-KW45/2011?Zitat:
Original geschrieben von Pille12457
Bestellungen möglich ab 39KW 2010
Auslieferung/Markteinführung ab 45 KW 2010
krankheiten gibt es immer und bei jeder markteinführung egal ob am anfang einer modelleinführung oder zum ende!
die ersten "prototypen" werden zwar getestet,jedoch sind im endefect die tester die kunden und beschweren sich dann im regelfall beim autohaus....diese wiederum geben das an den konzern weiter und der verändert dann die herstellung oder ähnliches....
aber im großen und ganzen hast du schon recht das am anfang mehr probleme sind wie hintenraus......
jedoch muss man sehen das das hier wie beim golf 6 ein besseres facelift wird....von daher sind so ca. 90% der teile gleich!
lediglich die form verändert sich leicht bzw. die materialien werden hochwertiger!
von daher sollten eigendlich nicht so viele probleme wie bei einem komplett neuen modell auftreten
gruß marci
Zitat:
Original geschrieben von marcimm
...
jedoch muss man sehen das das hier wie beim golf 6 ein besseres facelift wird....von daher sind so ca. 90% der teile gleich!
lediglich die form verändert sich leicht bzw. die materialien werden hochwertiger!
von daher sollten eigendlich nicht so viele probleme wie bei einem komplett neuen modell auftreten
Macht Sinn. Beim Passat findet ja auch "nur" eine deutliche "Produktaufwertung statt. Beim neuen Passat dürfte des das "KK"-Thema erheblich geringer ausfallen als z.B. beim (komplett) neuen A6.
Zitat:
Original geschrieben von leon225
Aus diesem Grund habe ich auch nicht den Comfortline genommen, sondern den R-Line mit Sportsitzen und Normalfahrwerk. Ist die einzige Möglichkeit keine Comfortsitze mit Normalfahrwerk zu bekommen.Leon
Hey,
da wäre aber auch noch der Highline möglich. Der hat auch Sportsitze und ein Normalfahrwerk.
Gruß
Toli
Dann warten wir mal gespannt bis das Prospekt herauskommt. Erstaunlich wie die Geheimhaltung bei diesem Auto gelingt. Meist sickert doch mehr durch. Bin schon neugierig ob ein größerer Diesel gleich erhältlich ist.