VW Passat 2010 - Der Neue rollt an!

VW Passat B7/3C

Hallo MT-Gemeinde,

es ist nicht mehr weit, im Herbst 2010 steht der neue Passat in den Läden. Da ich wahrscheinlich nicht der einzige 3C Fahrer bin, der gespannt auf den Neuen wartet, hab ich mir gedacht, alle Infos hier zu sammeln.

Fakt ist:

Mit dem Passat beginnt die Ablösung der VW-Plattformstrategie. Das neue Modulsystem für alle Modelle mit Frontantrieb verringert die Herstellkosten angeblich enorm (Verringerung der Plattformen von 18 auf zwei, Anteil Gleichteile 60-70(!) %).

Motorenpalette (Stand Bericht Januar 2010):

- 1,6 FSI - 102 PS (Flottengeschäft)
- 1,2 TSI - 105 PS
- 1,4 TSI - 122 PS
- 1,4 TSI - 160 PS
- 2,0 TSI - 200 PS
- Erdgas-Turbo mit ca. 150 PS

- 1,6 TDI - 105 PS
- 1,6 TDI - 140 PS
- 2,0 TDI - 170 PS
- weiters angeblich ein 2,0 TDI Bi-Turbo mit über 200 PS
- Blue TDI - 140 PS

Zum Design:

Da noch nichts offiziell ist und etliche Fotomontagen im Netz herumgeistern, lasse ich diesen Punkt mal aus.

Ich bitte die MT-Mitglieder, sämtliche News über den Neuen hier zu posten! Schönen Abend mit der Hoffnung, dass sich hier ein brauchbarer Thread zum neuen Passat entwickelt.

Beste Antwort im Thema

HHHHHAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO

Gibts was neues vom Passat Facelift!

Für Eure Liebesbriefe nutzt doch besser andere Stellen oder trefft Euch auf ein Bier!!!

1863 weitere Antworten
1863 Antworten

AMS!

Zitat:

Original geschrieben von mat96


Moin,
ich wollte von euch wissen welches Design euch mehr zusagt?

ich freue mich auf eure Antworten und einen guten Start in die Woche!

Hallo Mat96,

also eindeutig ist der ams schöner...da kann ich nur hoffen, dass es beim cc mit dem facelift noch etwas dauert...

Also ich finde, dass die Version von AB schöner ist; etwas ruhiger, konservativer und eleganter... Geschmäcker sind halt verschieden.

Die Version von AMS ist auch nicht schlecht (speziell die Scheinwerfer), aber von der Serie etwas weit entfernt ist. Für's nächste CC-Coupe könnte ich mir Elemente daraus vorstellen...

Ich persönlich finde auch die AMS-Version schöner. Beim CC mmmhhhh da müssen wir halt mal abwarten bis mehr Info´s kommen als der kurze Bericht zum Facelift in der Auto Motor & Sport Zeitung. Es soll sich ja die Front ändern und die Rücklichter auch ansonsten soll noch ein neues Assistenzsystem dazu kommen zur Erkennung von Verkehrszeichen. Der Rest wie das Blechkleid soll so bleiben.

Ähnliche Themen

Autobild hatte doch schon ein Bild vom Neuen, warum fummelt ihr noch mit den Design-Entwürfen rum?

Mal ein paar Fragen zum Neuem Varinat ( Ich hoffe dies ist der richtige Thread dazu)
Wann kommt der genau? Ab wann ist er dann zu bestellen?
Weiß man da schon mehr, was Preis / Ausstattung angeht. Habe neulich was von rund 3000 bis 4000 mehr gehört bei gleicher Ausstattung gehört, kann das sein?

VW kann natürlich 3000,- bis 4000,- € mehr verlangen. Dann sind Sie aber bereits völlig aus dem Preissegment der Mittelklasse.

Ich gehe davon aus, daß ausstattungsbereinigt der Preis bleibt bzw. max. 0,8% steigt. Weil auch der Passat trotz VW Emblem nicht frei von Wettbewerb ist. Und ein VW Passat knapp unter 5er Preise zahlt dann doch keiner!!!

Gruß

Die Pille

Hallo,

wenn man die Vergangenheit anschaut so sind die neuen Modelle fast preisneutral rausgekommen und zum Teil sogar billiger. Was anderes sind die Pakette mit Preisvorteil die wird es beim neuen nicht geben

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Autobild hatte doch schon ein Bild vom Neuen, warum fummelt ihr noch mit den Design-Entwürfen rum?

Könnte es daran liegen, dass es mich einfach interessiert ob die Leute zufrieden mit dem neuen VW Design sind?!

Oder, nein ich will hier einfach nur ein bisschen Verwirrung stiften und Leute wie dich ein bisschen zur Weissglut bringen!

Puh....

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

wenn man die Vergangenheit anschaut so sind die neuen Modelle fast preisneutral rausgekommen und zum Teil sogar billiger.

...und die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber mit "Vergangenheit in Deinem Sinne" kann nur ein Kurzzeitiger Auschnitt sein. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da kaufte ich ein Opel Corsa für 8500 DM und einen Passat für 21000 DM.

Also zumindest die Inflation wird als Preisaufschlag hinzukommen, wenn Vw nicht pleite gehen will. Wenn ich mir allerdings die "neuen" VW Modelle wie den Polo oder den Touran anschaue, glaube ich, dass diese mittlerweile im Hinblick auf Kostengünstigkeit ausgelegt werden. Beispiel: Die schönen, sicherlich aufwendigeren runden Leuchten werden bald bei allen VW Modellen passe sein, Schade. SO führt ein großes Facelift auf Seiten von VW zu großen Kstenersparnis in der Herstllung! Da kamm man die Preise bei behalten und noch größere Gewinne einfahren!

Gruß geomensor

Zitat:

Original geschrieben von mat96



Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Autobild hatte doch schon ein Bild vom Neuen, warum fummelt ihr noch mit den Design-Entwürfen rum?
Könnte es daran liegen, dass es mich einfach interessiert ob die Leute zufrieden mit dem neuen VW Design sind?!
Oder, nein ich will hier einfach nur ein bisschen Verwirrung stiften und Leute wie dich ein bisschen zur Weissglut bringen!

Puh....

Wie können den Leute mit einem neuen Design zufrieden sein, wenn es der Otto-Normalo noch nicht mal in echt gesehen hat? Auf Bildern und vor allem auf gestellten Fotos sind einiges anders aus als dann real.

Zitat:

Original geschrieben von geomensor



Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

wenn man die Vergangenheit anschaut so sind die neuen Modelle fast preisneutral rausgekommen und zum Teil sogar billiger.

...und die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber mit "Vergangenheit in Deinem Sinne" kann nur ein Kurzzeitiger Auschnitt sein. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da kaufte ich ein Opel Corsa für 8500 DM und einen Passat für 21000 DM.
Also zumindest die Inflation wird als Preisaufschlag hinzukommen, wenn Vw nicht pleite gehen will. Wenn ich mir allerdings die "neuen" VW Modelle wie den Polo oder den Touran anschaue, glaube ich, dass diese mittlerweile im Hinblick auf Kostengünstigkeit ausgelegt werden. Beispiel: Die schönen, sicherlich aufwendigeren runden Leuchten werden bald bei allen VW Modellen passe sein, Schade. SO führt ein großes Facelift auf Seiten von VW zu großen Kstenersparnis in der Herstllung! Da kamm man die Preise bei behalten und noch größere Gewinne einfahren!
Gruß geomensor

Hallo,

überlege mal der neue Sharan billiger als der alte und der Golf war glaub ich ziemlich Preisneutral. Sollte ich mich irren bitte schreiben

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von geomensor


Ich kann mich an Zeiten erinnern, da kaufte ich ein Opel Corsa für 8500 DM und einen Passat für 21000 DM.

Das ist aber sehr eingeschränkt betrachtet!

Ein Beispiel: Bau' doch mal mit einem Kleinwagen (Polo, Corsa) aus den 80ern und einem von heute einen Unfall! In der Regel wirst du unter gleichen Bedingungen wohlbehaltener aus dem aktuellen Modell aussteigen als aus dem Young-/Oldtimer, oder?

Und so hat die Entwicklung in vielen Bereichen (aktive und passive Sicherheit, Motorentechnologie, Komfort - ob man ihn nun braucht oder nicht) viele Schritte in die richtige Richtung getan, die dementsprechend kostet.

Aber es bleibt einem ja immer noch der Griff zu einem aktuellen Fiat Panda, der dann in etwa - inflationsbereinigt - an die 8.500 DM (4.345,98 €) herankommt.
Dann zahle ich lieber "etwas" mehr, habe aber auch mehr!

Abgesehen davon, gefallen mir viele Fahrzeuge aus den 70er, 80er und 90er Jahren. Es hat aber alles seine Zeit!

Schöne Grüße
hauptstädter

Original geschrieben von geomensor

Zitat:

… Opel Corsa für 8500 DM und einen Passat für 21000 DM.

Mach die Rechnung bitte einmal ausstattungsbereinigt auf. Damals hatten die Autos ja auch schon alle: ABS, Klima, ZV, eFH, ESP, 6 Airbags, mindestens 100 PS, …

Die Inflation sollte bei diesen Betrachtungen definitiv mit einbezogen werden. Unser 1991er Passat hat seinerzeit 33000 DM gekostet. Es war ein CL Diesel mit etwas Zubehör.

Das ist jetzt 19 Jahre her. Rechne ich mal 1,5% und 2% als Beispiel:

1,015^19 = 1,327
1,02^19 = 1,457

Der Passat hätte heute also 33000 * 1,327 / 1,95583 = 22389,98 bzw. 33000 * 1,457 / 1,95583 = 24583,42 Euro gekostet. Damit ist er einige tausender billiger als mein aktueller Passat gewesen. Der neue hat aber Komfortmerkmale, die damals Aufpreispflichtig waren. Rechne ich die Klimaanlage, das Radio und die Servolenkung ein, die der alte nicht hat - der neue aber drin, dann sind sie im Prinzip fast gleich teuer.

Aber eines geht mir tierisch auf den Nerv: die Fahrzeuge halten nicht mehr so lange und die Ersatzteilversorgung ist echt ein Thema. In 10 Jahren ein neues Steuergerät für meinen BM? No way. Selbst die Freisprecheinrichtungen lassen sich nicht so einfach übernehmen, da mit der Displayfarbe das Protokoll gewechselt hat. Jetzt mit dem Modellwechsel wird wieder alles über den Haufen geworfen. Das ist ein Thema: es gibt keine langlebigen Standards in der Elektronik.

Da mache ich mir absolut Sorgen beim Facelift: der hat keine erprobten Motoren mehr. Opels Lebenslange Garantie gilt gerade mal 160.000 km - da sieht man mal, mit wieviel Lebensdauer die Hersteller kalkulieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen