VW Passat 2010 - Der Neue rollt an!
Hallo MT-Gemeinde,
es ist nicht mehr weit, im Herbst 2010 steht der neue Passat in den Läden. Da ich wahrscheinlich nicht der einzige 3C Fahrer bin, der gespannt auf den Neuen wartet, hab ich mir gedacht, alle Infos hier zu sammeln.
Fakt ist:
Mit dem Passat beginnt die Ablösung der VW-Plattformstrategie. Das neue Modulsystem für alle Modelle mit Frontantrieb verringert die Herstellkosten angeblich enorm (Verringerung der Plattformen von 18 auf zwei, Anteil Gleichteile 60-70(!) %).
Motorenpalette (Stand Bericht Januar 2010):
- 1,6 FSI - 102 PS (Flottengeschäft)
- 1,2 TSI - 105 PS
- 1,4 TSI - 122 PS
- 1,4 TSI - 160 PS
- 2,0 TSI - 200 PS
- Erdgas-Turbo mit ca. 150 PS
- 1,6 TDI - 105 PS
- 1,6 TDI - 140 PS
- 2,0 TDI - 170 PS
- weiters angeblich ein 2,0 TDI Bi-Turbo mit über 200 PS
- Blue TDI - 140 PS
Zum Design:
Da noch nichts offiziell ist und etliche Fotomontagen im Netz herumgeistern, lasse ich diesen Punkt mal aus.
Ich bitte die MT-Mitglieder, sämtliche News über den Neuen hier zu posten! Schönen Abend mit der Hoffnung, dass sich hier ein brauchbarer Thread zum neuen Passat entwickelt.
Beste Antwort im Thema
HHHHHAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO
Gibts was neues vom Passat Facelift!
Für Eure Liebesbriefe nutzt doch besser andere Stellen oder trefft Euch auf ein Bier!!!
1863 Antworten
@EffDee
Hi,
die Plattformangaben sind ja nicht nur auf wikipedia nachzulesen, google findet da noch allerhand weitere Quellen für die auf wikipedia von " Amateurspinnern " ( böses Wort ) eingepflegten Infos.
Ich wollte den Thread nur nicht mit weiteren Links " vollmüllen "
Danke aber für deinen Link zur AMS.
Mein persönlicher Eindruck insbesondere bei Bild # 4 steht aber im völligen Wiederspruch zu deiner Aussage bezüglich des Längenwachstums des Radstandes. Nach meinem Empfinden sind hier nach wie vor recht üppige Überhänge zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
...Hier eine Quelle, die ihre Hand diesbezgl. ("Neuvorstellungen"😉 eher am Puls der Autofritzen hat...Quelle: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...assat-erlkoenig-1852595.html
😁 Seriose Quelle??? 😁
Waren die nicht auch diejenigen die geschrieben haben dass der Variant erst 2012 kommt.
Die Quelle kann nur super sein.
Geschrieben wird: "der Pariser Autosalon der Anfang November!!!!!"
Was ein Quatsch der ist vom 02.10.2010 bis 17.10.2010
Vielleicht haben die sich wenigstens nicht bei den Daten zum neuen Passat
getäuscht.
Der ganze Bericht scheint etwas schlecht vorbereitet.
Langsam müßte aus Marketinggründen VW ein paar Details streuen.
Die Zeit ist reif. Also warten auf Wolfsburg ;-))
Zitat:
Das DQ500 wird aber nur beim TDI 4-Motion verbaut und ist bestimmt teurer in der Herstellung. Wegen 30Nm mehr verbaut VW sicher nicht ein anderes DSG. Das 6-Gang DQ250 ist derzeit aber nur bis 350Nm ausgelegt.
Das DQ500 ist jedoch Allrad- und Frontantriebstauglich
Ähnliche Themen
Der "neue" Passat wird ganz sicher mehr Radstand und kürzere Überhänge haben. Vermutlich wird der dann auch auf dem MQB basieren. Das Dumme ist bloss, dass der Passat, der Jahresende erscheinen wird, eben nicht der "neue" Passat ist, auf den diese Infos zutreffen werden. Es handelt sich hier "nur" um ein besseres Facelift, bei dem die Hauptabmessungen des Wagens sich sicher nicht wesentlich verändern werden (ein paar cm hin oder her wegen anderem Stoßstangendesign evtl.) (siehe auch Golf VI, Golf VI PLUS, T5.2, Touran, Caddy, etc. etc.)
Viel Spass beim Nachmessen.
Zitat:
Original geschrieben von leon225
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ukunft-getestet-1873577.htmlLeon
Wiederholungen von Quellen die's auch nicht wesentlich besser wissen als wir hier im Forum erhöhen den Wert des Inhalts nicht wirklich.
Besonders beeindruckend in diesem Bild finde ich den hier sichtbar verlängerten Radstand und die wesentlich kürzeren Überhänge:
http://img1.auto-motor-und-sport.de/...33-F4F4F2-C-d93dc1a4-386075.jpgSchade dass die LED-Rückleuchten auch schon entfeinert wurden. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Das Dumme ist bloss, dass der Passat, der Jahresende erscheinen wird, eben nicht der "neue" Passat ist, auf den diese Infos zutreffen werden. Es handelt sich hier "nur" um ein besseres Facelift, bei dem die Hauptabmessungen des Wagens sich sicher nicht wesentlich verändern werden (ein paar cm hin oder her wegen anderem Stoßstangendesign evtl.) (siehe auch Golf VI, Golf VI PLUS, T5.2, Touran, Caddy, etc. etc.)
Wäre mir als Interessent aber egal, solange VW endlich Technik- & Innen-ausstattungsmäßig das nachgelegt, was ich gerne hätte:
- ACC mit Stop/Start-Funktion im Stau
Nebenbei bemerkt: .....traurig: Audi kann's gerade erst im super-teuren A8 und Konkurrent BMW schon jahrelang in der billigeren Mittel-/Oberklasse "5er" ... Daimler ebenso (in der E-Klasse). Erst jetzt ist Audi mit A8 und VW mit Touareg aufgewacht... wobei das bisherige Passat-System ja immerhin bi 0 km/h bremst - während in den teureren A6-Modellen ein noch älteres zum Einsatz kommt....
- ein CR TDI mit ca. 200 PS & DSG & 4x4 wäre nett. V6 TDI noch mehr, aber das bleibt bei VW wohl ein Traum... :-(
- ein Bedienelement für's Navi & Entertainment auf dem Mitteltunnel - wie Audi MMI, BMW iDrive oder MB Commander. Und ich meine, in nicht-Premium-Marken gibt es auch schon Fahrzeuge mit Controller-auf-Mittelkonsole-Konzept...oder?
Insbesondere zum häufigen, schnellen Verstellen des Zoom-Levels der Navi-Karte eine Wohltat... der rechte Arm darf dort bleiben, wo er hingehört: wahlweise Lenkrad oder Mittelarmlehne.
- Ein Night Vision System wäre toll, dürfte im Passat aber genauso wie ein V6 TDI illusorisch sein...
- aktiv belüftete Sitze mit Stoffpolster - genial wäre zum Beispiel ein Recaro Ergomed ab Werk ... die Bandscheibe dankt's ...
Die äußere Karosserieform wäre mir dagegen egal - kann gerne noch so aussehen, wie aktuell .... (wobei mehr Platz wie im Skoda Superb auch was feines wäre *g* )
6502
Zitat:
Original geschrieben von 6502
Wäre mir als Interessent aber egal, solange VW endlich Technik- & Innen-ausstattungsmäßig das nachgelegt, was ich gerne hätte:
Ja, da hätte ich auch ein paar Wünsche!
Zitat:
- ACC mit Stop/Start-Funktion im Stau
Nebenbei bemerkt: .....traurig: Audi kann's gerade erst im super-teuren A8 und Konkurrent BMW schon jahrelang in der billigeren Mittel-/Oberklasse "5er" ... Daimler ebenso (in der E-Klasse). Erst jetzt ist Audi mit A8 und VW mit Touareg aufgewacht... wobei das bisherige Passat-System ja immerhin bi 0 km/h bremst - während in den teureren A6-Modellen ein noch älteres zum Einsatz kommt....
Hm, hab ich noch nicht getestet. Vermisse es daher auch nicht.
Zitat:
- ein CR TDI mit ca. 200 PS & DSG & 4x4 wäre nett. V6 TDI noch mehr, aber das bleibt bei VW wohl ein Traum... :-(
JA, JA, JA - bitte bitte den 3.0 V6 mit 240 PS aus dem Konzernregal. Der muss doch irgendwie da rein passen, und sei es mit Gewalt 😎
Zitat:
- ein Bedienelement für's Navi & Entertainment auf dem Mitteltunnel - wie Audi MMI, BMW iDrive oder MB Commander. Und ich meine, in nicht-Premium-Marken gibt es auch schon Fahrzeuge mit Controller-auf-Mittelkonsole-Konzept...oder?
Insbesondere zum häufigen, schnellen Verstellen des Zoom-Levels der Navi-Karte eine Wohltat... der rechte Arm darf dort bleiben, wo er hingehört: wahlweise Lenkrad oder Mittelarmlehne.
Nee, das finde ich ja nun gerade nervig. Da fahre ich voll auf den Touch Screen des RNS510 ab!
Zitat:
- Ein Night Vision System wäre toll, dürfte im Passat aber genauso wie ein V6 TDI illusorisch sein...
Abwarten und beten ...
Zitat:
- aktiv belüftete Sitze mit Stoffpolster - genial wäre zum Beispiel ein Recaro Ergomed ab Werk ... die Bandscheibe dankt's ...
Ja so 'ne Sitzbelüftung wäre schon was. Die angeblich klimatisierten Sportsitze sind ein Witz. Wenn das Auto mal in der Sonne geparkt hat, wird's während der Fahrt unterm Hintern und am Rücken einfach nicht mehr kühler 🙁
Zitat:
Die äußere Karosserieform wäre mir dagegen egal - kann gerne noch so aussehen, wie aktuell .... (wobei mehr Platz wie im Skoda Superb auch was feines wäre *g* )
Jo, da bin ich wieder ganz bei dir!
Und bitte endlich einen funktionierenden (!) Regensensor ohne Eigenleben und Arbeit nach Lust und Laune statt nach Regenmenge!
Und falls es noch irgendwie machbar ist: Die Spiegel gehören nach dem Abschließen automatisch angeklappt! Da muss ich immer noch neidvoll auf den Fiesta (!) meiner Frau schielen 😠
Gute Nacht,
vw_pilot
folgende Assistenzsysteme werden im B7 eingesetzt:
- Berganfahrassistent
- Bergabfahrassistent
- PDC vorne & hinten
- Parklenkassistent (längs & quer ein- & ausparken)
- Rückfahrkamera High
- GRA
- ACC (Frontassist) mit Notbremsfunktion
- Lane Assist
- Side Assist
- Müdigkeitserkennung
- Reifenfülldruckkontrollsystem
Neuzulassungen Mittelklasse in D, Juli 2010:
01. VW Passat: 6.800 (gewerbl. 89%)
02. BMW 3er: 6.172 (73,7%)
03. Mercedes C-Klasse: 5.639 (53.3%)
04. Audi A4: 5.359 (69,8%)
05. Opel Insignia: 2.781 (76,8%)
06. Ford Mondeo: 1.404 (82,8%)
07. Skoda Superb: 1.213 (61,1%)
08. VW Scirocco: 826 (37,9%)
09. Mazda 6: 723 (35,4%)
10. Toyota Avensis/Carina: 634 (40,4%)
Nachdruck mit freundlicher Genehmigung von janvetter ... 😉
Von wegen Einstellung wegen Erfolglosigkeit ... 🙄
Umstellung der Bänder - ja, aber Erfolglosigkeit sieht anders aus.
Die Mittelklasse von Januar bis Juli 2010:
01. VW Passat: 43.006
02. BMW 3er: 41.505
03. Mercedes C-Klasse: 37.742
04. Audi A4: 36.478
05. Opel Insignia: 17.952
06. Ford Mondeo: 11.485
07. Skoda Superb: 8.293
08. VW Scirocco: 5.954
09. Mazda 6: 4.964
10. Citroen C5: 4.342
Ich würde mal sagen, für ein Auslaufmodell sind das verdammt gute Werte. Respekt!
Nicht vergessen - das sind Deutsche Werte - mein gefühl sagt mir, das der Passat hier sehr stark ist, im Ausland aber im vergleich zur C-Klasse oder dem 3er nicht so gefragt ist....
Zitat:
Original geschrieben von darkvader
Nicht vergessen - das sind Deutsche Werte - mein gefühl sagt mir, das der Passat hier sehr stark ist, im Ausland aber im vergleich zur C-Klasse oder dem 3er nicht so gefragt ist....
Gefühle sind gut, Zahlen sind besser ... 😁
Achtung BWB - ein paar Werte aus dem Ausland:
Halbjahres-Zahlen für Finnland:
1-6/2010, Mittelklasse:
1. Toyota Avensis 2.441
2. VW Passat 1.464
3. Ford Mondeo 1.412
4. Audi A4 1.179
5. Skoda Superb 1.006
6. Mazda6 918
7. Mercedes C 675
8. BMW 3er 519
9. Opel Insignia 445
10. Subaru Legacy 438
11. Citroën C5 405
12. Audi A5/Sportback 376
13. Honda Accord 335
14. SEAT Exeo 170
15. Hyundai Sonata 141
16. Peugeot 407 92
17. Chrysler Sebring 69
18. Dodge Avenger 63
19. Alfa Romeo 159 61
20. Saab 9-3 59
Juni 2010
Spanien
- VW Passat 2.084
- Audi A4/A5 1.902
- Opel Insignia 1.698
- Seat Exeo 1.051
- Mercedes C 967
- BMW 3er 948
- Citroën C5 884
- Renault Laguna 880
- Ford Mondeo 731
- Peugeot 407 576
Niederlande
- VW Passat 770
- Audi A4/A5 765
- BMW 3er 545
- Opel Insignia 447
- Volvo V50 349
Griechenland, Mai, Mittelklasse
- (Skoda Octavia 261)
- Opel Insignia 131
- Toyota Avensis 118
- BMW 3er 75
- Ford Mondeo 75
- VW Passat 72
- MB C-Klasse 48
- Audi A4 48
Niederlande, Mai, Mittelklasse
- VW Passat 596
- BMW 3er 463
- (Skoda Octavia 457)
- Audi A4 384
- Volvo V50 326
- Opel Insignia 266
- Ford Mondeo 258
- Audi A5 234
- Toyota Avensis 220
- MB C-Klasse 195
1. VW Passat 1.850
2. Audi A4 1.321
3. Opel Insignia 1.184
4. Mercedes C 934
5. SEAT Exeo 917
6. Citroën C5 734
7. BMW 3er 729
8. Ford Mondeo 719
9. Renault Laguna 617
10. Peugeot 407 498
11. Audi A5/Sportback 417
12. Toyota Avensis 372
13. Honda Accord 223
14. Mazda6 181
15. Skoda Superb 169
16. Chevrolet Epica 134
17. Lexus IS 91
18. Subaru Legacy 67
19. Alfa 159 63
20. Saab 9-3 46
(Skoda Octavia 607)1. Quartal 2010 in Schweden
1. VW Passat 2.799
2. Audi A4 1.565
3. Toyota Avensis 1.222
4. BMW 3er 1.008
5. Ford Mondeo 956
6. Subaru Legacy 781
7. Saab 9-3 661
8. Mercedes C 656
9. Citroën C5 462
10. Audi A5 440
11. Mazda6 354
12. Skoda Superb 225
13. Opel Insignia 207
14. Honda Accord 126
15. Peugeot 407 67
16. Renault Laguna 40
17. SEAT Exeo 22
18. Volvo S60 19
19. Alfa Romeo 159 16
20. Chevrolet Epica 10
(Volvo V50: 2.326 wohl untere Mittelklasse)
(Volvo V70: 5.416 wohl obere Mittelklasse)
1. Quartal 2010 in Holland
1. VW Passat 2.123
2. Audi A4 1.870
3. Opel Insignia 1.544
4. Ford Mondeo 1.400
1. Quartal 2010 in Spanien
1. VW Passat 6.136
2. Audi A4 3.421
3. Opel Insignia 3.188
4. Citroen C5 2.740
5. Mercedes C 2.200
6. Seat Exeo 2.076
7. Ford Mondeo 1.684
1. Quartal 2010 in Griechenland
1. Opel Insignia 1.144
2. Toyota Avensis 688
3. BMW 3er 461
4. Audi A4/A5 444
5. VW Passat 380
6. Ford Mondeo 316
7. Mercedes C 2841. Quartal in Frankreich
1. Citroën C5 7.868
2. Renault Laguna 6.124
3. BMW 3er 3.356
4. VW Passat 3.325
5. Audi A4 3.277
6. Peugeot 407 2.858
7. Mercedes C 2.408
8. Audi A5 2.202
9. Opel Insignia 1.944
10. Ford Mondeo 1.793
11. Toyota Avensis 971
12. SEAT Exeo 609
13. Skoda Superb 528
14. Alfa Romeo 159 438
15. Mazda6 319
16. Honda Accord 158
17. Saab 9-3 138
18. Lexus IS 79
19. Fiat Croma 77
20. Subaru Legacy 62
Die Statistiken stammen vom MT-User schnoeselhannes und sind dem Insignia-Neuzulassungs-Schätzthread entnommen.
Dank an schnoeselhannes für die freundliche Genehmigung zum Abdruck. 😉