VW Passat 2010 - Der Neue rollt an!

VW Passat B7/3C

Hallo MT-Gemeinde,

es ist nicht mehr weit, im Herbst 2010 steht der neue Passat in den Läden. Da ich wahrscheinlich nicht der einzige 3C Fahrer bin, der gespannt auf den Neuen wartet, hab ich mir gedacht, alle Infos hier zu sammeln.

Fakt ist:

Mit dem Passat beginnt die Ablösung der VW-Plattformstrategie. Das neue Modulsystem für alle Modelle mit Frontantrieb verringert die Herstellkosten angeblich enorm (Verringerung der Plattformen von 18 auf zwei, Anteil Gleichteile 60-70(!) %).

Motorenpalette (Stand Bericht Januar 2010):

- 1,6 FSI - 102 PS (Flottengeschäft)
- 1,2 TSI - 105 PS
- 1,4 TSI - 122 PS
- 1,4 TSI - 160 PS
- 2,0 TSI - 200 PS
- Erdgas-Turbo mit ca. 150 PS

- 1,6 TDI - 105 PS
- 1,6 TDI - 140 PS
- 2,0 TDI - 170 PS
- weiters angeblich ein 2,0 TDI Bi-Turbo mit über 200 PS
- Blue TDI - 140 PS

Zum Design:

Da noch nichts offiziell ist und etliche Fotomontagen im Netz herumgeistern, lasse ich diesen Punkt mal aus.

Ich bitte die MT-Mitglieder, sämtliche News über den Neuen hier zu posten! Schönen Abend mit der Hoffnung, dass sich hier ein brauchbarer Thread zum neuen Passat entwickelt.

Beste Antwort im Thema

HHHHHAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO

Gibts was neues vom Passat Facelift!

Für Eure Liebesbriefe nutzt doch besser andere Stellen oder trefft Euch auf ein Bier!!!

1863 weitere Antworten
1863 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Preise hoch.

Diesel, zum Start denke ich erstmal nur den 170er.

Diese Maschine wird in einer "177 PS Nennleistung"-"380 Nm max Drehmoment"-Version kommen, die zudem sparsamer ist als die "alte" "170er". Wetten!? 🙂

3B -> 3BG
3C -> 3CG 😁

G = Grosse Produktaufwertung ?

Zitat:

Original geschrieben von vw-scooter


Da hast du voll recht! Ich als VW Mechaniker sage, das der Passat im Oktober kommt. Die Produktion ist im Mai eingestellt wurden. Die Anlge wird in 6Wochen in Emden ungebaut und mitte July wurde die Produktion wieder aufgenommen, damit genügend für die Präsation in Oktober für die Autohäuser da sind. VW sagt, das der neue 3c2 ein neues Auto ist...VW verarscht uns.Es ist ein grösseres Facelift. Türen Dach und andere Blechteile sind gleich.

Auch einem "VW Mechaniker" sollte bekannt sein, dass ein Auto aus mehr Teilen besteht als "Türen, Dach und anderen Blechteilen". Beispielsweise bekommt der neue Passat einen längeren Radstand, der nicht unerheblichen, zusätzlich positiven Einfluss auf den Langstreckenkomfort (nebst den dazu gehörigen Dämpfer-/Feder-Anpassungen) haben dürfte. 😉

Ganz abgesehen davon, hat eine "größere Produktaufwertung" (wie beim neuen Passat) den großen Vorteil, dass Kinderkrankheiten (sehr wahrscheinlich) nicht in dem Maße anfallen werden wie das z.B. beim neuen A6 der Fall sein dürfte, der ja ein komplett neues Auto darstellt, mit schön viel Firlefanz, den kaum jemand wirklich braucht. 😎

Das mit dem Radstand, das beweifel ich. 3B zu 3BG war auch nix anders am Radstand.

bleibt beim 170PS Diesel - ob später noch was anderes kommt, keine Ahnung.
Das Panoramadach will ich aber haben, ich brauch mal nen Sturmschaden im Dach, wenn der "neue" Draussen ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Das Panoramadach will ich aber haben, ich brauch mal nen Sturmschaden im Dach, wenn der "neue" Draussen ist.

Ah, bin ich also nicht der einzige bekloppte, der sein Auto bei Hagel immer nach draußen bringt........

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



..... Beispielsweise bekommt der neue Passat einen längeren Radstand, der nicht unerheblichen, zusätzlich positiven Einfluss auf den Langstreckenkomfort (nebst den dazu gehörigen Dämpfer-/Feder-Anpassungen) haben dürfte. 😉
....

Ach, das tät mich mal interessieren, woher Du das hast.

Das habe ich anhand von Bildern schon wiederlegt, dass das nicht sein kann. Musst nur mal hier im Beitrag schauen.

Gruß Axel

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Preise hoch.

Diesel, zum Start denke ich erstmal nur den 170er.

Denke eher nicht... VW hat das Preisspielchen, das eigentlich immer läuft doch schon abgezogen:

Listen-Preise des alten Modells gehen hoch statt runter (dafür gibt man dann Rabbatte und Aktionen) - um dann nachher beim neuen sagen zu können: "Seht her - er ist NICHT teurer geworden !" 😉

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von vw-scooter


Da hast du voll recht! Ich als VW Mechaniker sage, das der Passat im Oktober kommt. Die Produktion ist im Mai eingestellt wurden. Die Anlge wird in 6Wochen in Emden ungebaut und mitte July wurde die Produktion wieder aufgenommen, damit genügend für die Präsation in Oktober für die Autohäuser da sind. VW sagt, das der neue 3c2 ein neues Auto ist...VW verarscht uns.Es ist ein grösseres Facelift. Türen Dach und andere Blechteile sind gleich.
Auch einem "VW Mechaniker" sollte bekannt sein, dass ein Auto aus mehr Teilen besteht als "Türen, Dach und anderen Blechteilen". Beispielsweise bekommt der neue Passat einen längeren Radstand, der nicht unerheblichen, zusätzlich positiven Einfluss auf den Langstreckenkomfort (nebst den dazu gehörigen Dämpfer-/Feder-Anpassungen) haben dürfte. 😉

Ganz abgesehen davon, hat eine "größere Produktaufwertung" (wie beim neuen Passat) den großen Vorteil, dass Kinderkrankheiten (sehr wahrscheinlich) nicht in dem Maße anfallen werden wie das z.B. beim neuen A6 der Fall sein dürfte, der ja ein komplett neues Auto darstellt, mit schön viel Firlefanz, den kaum jemand wirklich braucht. 😎

Man baut doch für 2-3 Jahre keine neue Bodengruppe für den Passat! Es ist nur ein Facelift wie 3B...3BG!Die von Audi passt nicht...Hat eine 4 Lenker Vorderachse wie der alte 3B..G!

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Preise hoch.

Diesel, zum Start denke ich erstmal nur den 170er.

Diese Maschine wird in einer "177 PS Nennleistung"-"380 Nm max Drehmoment"-Version kommen, die zudem sparsamer ist als die "alte" "170er". Wetten!? 🙂

Sehr interessante Informationen.

Aber mit Wetten habe ich es nicht so.

Man wird Dich an Deinen Worten hier aus dem Thread messen.

Allerdings sollte bei dieser modifizierten Version auch die Fahrleistungen etwas besser werden.

Zitat:

...380 Nm max Drehmoment"-Version kommen...

Wers glaubt, vor allem Dingen weil VW extra für diesen Motor auch ein neues DSG bringt das dann mehr als 350Nm veträgt 😉

Und den Radstand haben sie dann auch gleich noch vergrössert, die Leute hatten sich ja immer über die grossen Überhänge beschwert 😁

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969



Zitat:

...380 Nm max Drehmoment"-Version kommen...

Wers glaubt, vor allem Dingen weil VW extra für diesen Motor auch ein neues DSG bringt das dann mehr als 350Nm veträgt 😉

Das DQ500 ist doch verfügbar - das ist doch nicht "extra" für den Passat?

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Und den Radstand haben sie dann auch gleich noch vergrössert, die Leute hatten sich ja immer über die grossen Überhänge beschwert 😁

.......das hiesse dann, der Golf wäre nicht mehr der Plattformspender für den Passat ?

Quelle wikipedia
Der VW Passat gleicht in vielen Komponenten dem VW Golf V (Plattform PQ35 / modifiziert PQ 46 )).

vollständiger Link :
http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Passat_B6

Zitat:

Original geschrieben von darkvader


Das DQ500 ist doch verfügbar - das ist doch nicht "extra" für den Passat?

Das DQ500 wird aber nur beim TDI 4-Motion verbaut und ist bestimmt teurer in der Herstellung. Wegen 30Nm mehr verbaut VW sicher nicht ein anderes DSG. Das 6-Gang DQ250 ist derzeit aber nur bis 350Nm ausgelegt.

Zitat:

Original geschrieben von clip95


.......das hiesse dann, der Golf wäre nicht mehr der Plattformspender für den Passat ?

Quelle wikipedia
Der VW Passat gleicht in vielen Komponenten dem VW Golf V (Plattform PQ35 / modifiziert PQ 46 )).

vollständiger Link :
http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Passat_B6

Das war ironisch gemeint 😉

Natürlich ändert sich bei einem Facelift nichts grossartig an der Plattform. Erst die komplett neuen Modelle werden bei Volkswagen auf der neuen Konzernplattform MQB aufbauen, beginnend mit dem A3, dan Golf 7 usw.

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Das DQ500 wird aber nur beim TDI 4-Motion verbaut und ist bestimmt teurer in der Herstellung. Wegen 30Nm mehr verbaut VW sicher nicht ein anderes DSG. Das 6-Gang DQ250 ist derzeit aber nur bis 350Nm ausgelegt.

Klar ist es teurer - aber am Ende zahlts doch eh der Kunde....

Zitat:

Original geschrieben von clip95


Quelle wikipedia
Der VW Passat gleicht in vielen Komponenten dem VW Golf V (Plattform PQ35 / modifiziert PQ 46 )).

vollständiger Link :
http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Passat_B6

Och, Du weißt nicht, dass "Wikipedia" ein Sammesurium von Möchtegerninfospendern ist und nichts Faktisch-Relevantes zu Trends oder anstehenden Modellneuheiten zu sagen hat?

Hier eine Quelle, die ihre Hand diesbezgl. ("Neuvorstellungen"😉 eher am Puls der Autofritzen hat. Zugegebermaßen natürlich nicht die Hersteller Infos ersetzend, doch meistens mit viel Gespür für Trends, auf jeden Fall sachdienlicher als ein oller Datensatz von (pardon) Amateuerspinnern, die Wiki füttern.

ZITAT ANFANG
------------------

Radstand des VW Passat wird wachsen

Der Plakettengrill wird beim neuen Modell der Vergangenheit angehören, die Scheinwerfer aber auch die Heckleuchten erhalten ein völlig neues Design wie am Erlkönig zu erkennen ist. Kürzere Überhänge runden den insgesamt breiteren neuen Passat ab. Auch der Radstand der Limousine wird wachsen, was auch den Heckpassagieren zu Gute kommen wird, die Länge von 4,77 Meter wird indes nicht vergrößert...

---------------------------

ZITAT ENDE

Quelle: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...assat-erlkoenig-1852595.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen