VW Passat 2010 - Der Neue rollt an!
Hallo MT-Gemeinde,
es ist nicht mehr weit, im Herbst 2010 steht der neue Passat in den Läden. Da ich wahrscheinlich nicht der einzige 3C Fahrer bin, der gespannt auf den Neuen wartet, hab ich mir gedacht, alle Infos hier zu sammeln.
Fakt ist:
Mit dem Passat beginnt die Ablösung der VW-Plattformstrategie. Das neue Modulsystem für alle Modelle mit Frontantrieb verringert die Herstellkosten angeblich enorm (Verringerung der Plattformen von 18 auf zwei, Anteil Gleichteile 60-70(!) %).
Motorenpalette (Stand Bericht Januar 2010):
- 1,6 FSI - 102 PS (Flottengeschäft)
- 1,2 TSI - 105 PS
- 1,4 TSI - 122 PS
- 1,4 TSI - 160 PS
- 2,0 TSI - 200 PS
- Erdgas-Turbo mit ca. 150 PS
- 1,6 TDI - 105 PS
- 1,6 TDI - 140 PS
- 2,0 TDI - 170 PS
- weiters angeblich ein 2,0 TDI Bi-Turbo mit über 200 PS
- Blue TDI - 140 PS
Zum Design:
Da noch nichts offiziell ist und etliche Fotomontagen im Netz herumgeistern, lasse ich diesen Punkt mal aus.
Ich bitte die MT-Mitglieder, sämtliche News über den Neuen hier zu posten! Schönen Abend mit der Hoffnung, dass sich hier ein brauchbarer Thread zum neuen Passat entwickelt.
Beste Antwort im Thema
HHHHHAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO
Gibts was neues vom Passat Facelift!
Für Eure Liebesbriefe nutzt doch besser andere Stellen oder trefft Euch auf ein Bier!!!
1863 Antworten
Hauptsache die Rückleuchten sehen nicht wie beim neuen Touran aus. Das sieht einfach verboten hässlich aus.
Also von vorne ist er aber gewöhnungsbedürftig sag ich mal.
Ist doch so eine Art Phaeton......
Der Alter war irgendwie interessanter - mit dem schönen Kühlergrill und den Sicken um die Lichter.
http://www.autobild.de/.../...vw-passat-2010-erste-bilder_1182846.html
Gruß Rolf
Das Bild kenn ich, so sieht es nicht so toll aus. Aber die Perspektive ist bescheiden und auch die Qualität. AB hatte so auch mal die neue E-Klasse gezeigt und auf den ersten Fotos wirkte sie ganz anders.
Abwarten, hoffe jetzt gibts endlich erste Bilder im Netz oder enttarntere Erlis.
Hier nochmal eine Meinung das der Variant noch dieses Jahr kommt:
http://www.auto-news.de/.../...erwischt-So-sieht-der-Neue-aus_id_27674
Die Limo kann für Firmenkunden angeblich ab Ende September 2010 bestellt werden, sonst ab Anfang Oktober (Paris usw.)
Schau ma mal.
Gruß
Die Pille
Ähnliche Themen
Vielleicht kann ich auch noch was nützliches beitragen:
Lt. Homepage VW sind Werksbesichtigungen von KW 7 bis KW 40 nicht möglich.
Das heisst
1. Der Variant kommt dieses Jahr neu.
2. Vorstellung irgendwann vor KW 40 (Paris!)
Zitat:
Original geschrieben von Pille12457
Hier nochmal eine Meinung das der Variant noch dieses Jahr kommt:http://www.auto-news.de/.../...erwischt-So-sieht-der-Neue-aus_id_27674
Die Limo kann für Firmenkunden angeblich ab Ende September 2010 bestellt werden, sonst ab Anfang Oktober (Paris usw.)
Schau ma mal.
Gruß
Die Pille
Das ist ja nun wirklich nix Neues !
Toll, wie sich hier verzweifelt an den überaus dürftigen Informationen über das Erscheinungsbild des neuen Passat aufgehängt wird.
Seid gewiss, keiner weiss genaues. Oder wie mein Freundlicher vor ein paar Tagen formulierte:
"Über den neuen Passat wissen sogar wir Senior-Verkäufer nichts genaues. Soviel Geheimniskrämerei wurde noch für kein neues Modell aus dem VW-Regal gemacht".
Es soll wohl vom VW-Konzern für Verkäufer im September eine inoffizielle Vorstellung des neuen Passat in Süditalien geben (die müssen ja schliesslich wissen, was sie kurze Zeit später an die geneigte Kundschaft verkaufen sollen ...).
Zitat:
Das ist ja nun wirklich nix Neues !
Toll, wie sich hier verzweifelt an den überaus dürftigen Informationen über das Erscheinungsbild des neuen Passat aufgehängt wird.
Seid gewiss, keiner weiss genaues. Oder wie mein Freundlicher vor ein paar Tagen formulierte:
"Über den neuen Passat wissen sogar wir Senior-Verkäufer nichts genaues. Soviel Geheimniskrämerei wurde noch für kein neues Modell aus dem VW-Regal gemacht".
Es soll wohl vom VW-Konzern für Verkäufer im September eine inoffizielle Vorstellung des neuen Passat in Süditalien geben (die müssen ja schliesslich wissen, was sie kurze Zeit später an die geneigte Kundschaft verkaufen sollen ...).
Manche haben aber Spaß einige Informationen zu lesen.
Wem es nicht paßt kann es ja überlesen.
Mir macht es Spaß die verschiedenen Entwicklungen und Informationsstände zu erfahren.
Also weiter so. Bald werden die ersten Bilder und Werksfotos kommen. Freu mich schon.
Gruß
Die neugierige Pille
Soo, wie es aussieht werden demnächst auch die Modelle New Beetle und Eos eingestampft.
Beim Eos ist es ja verständlich, da dieser auf Passat Basis gebaut wird.
Aber beim Beetle? Will VW ein neues Absatzschwaches Modell auf den Markt bringen?
Nun beim Passat Variant ist, zumindest im VW Konfigurator, alles beim alten es sieht so aus als ob der Variant erst später nachzeiht...
Mfg
Der Eos wird nicht eingestellt, sondern ist es schon!!!
Er ist seit Mitte Juli nicht mehr bestellbar und zudem basiert der Eos nicht auf dem Passat sondern auf der PQ3x-Plattform vom Golf/Touran/usw. Er wird wie der Passat zum Jahresende ein grosses Facelift bekommen, neue VW-DNA Front und Heck!
Der Beetle läuft auch aus da dort ein komplett neues Modell kommen wird, aber dieser soll erst 2011/12 auf den Markt kommen.
Der Passat Variant ist auch nicht mehr unbeschränkt bestellbar, diverse Kombinationen sind schon ausverkauft (z.B. 6-Gang DSG). Egal was immer wieder geschrieben wird, auch der Variant wird dieses Jahr noch kommen.
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Vergiss die Aussagen der Zeitschriften, das ist alles nur Müll. Bei einem Facelfit kommen Limo und Variant eigentlich immer gleichzeitig auf den Markt, da die laufende Produktion eigentlich nicht unterbrochen werden muss.Zitat:
Original geschrieben von Mr_Tony_Montana
In der Alles Auto von Dezember09 stehts halt so drin. VW Sharan neu auf Passat Plattform wird präsentiert im März in Genf, länger soll er sein und mit Schiebetüren ala Fiat Ulysse.
Vorstellung Passat Ende September in Paris, Verkauf Limousine im Herbst, Variant folgt erst Mitte 2011.
Da hast du voll recht! Ich als VW Mechaniker sage, das der Passat im Oktober kommt. Die Produktion ist im Mai eingestellt wurden. Die Anlge wird in 6Wochen in Emden ungebaut und mitte July wurde die Produktion wieder aufgenommen, damit genügend für die Präsation in Oktober für die Autohäuser da sind. VW sagt, das der neue 3c2 ein neues Auto ist...VW verarscht uns.Es ist ein grösseres Facelift. Türen Dach und andere Blechteile sind gleich.
Zitat:
Original geschrieben von henrymaske
Also von vorne ist er aber gewöhnungsbedürftig sag ich mal.
Ist doch so eine Art Phaeton......Der Alter war irgendwie interessanter - mit dem schönen Kühlergrill und den Sicken um die Lichter.
http://www.autobild.de/.../...vw-passat-2010-erste-bilder_1182846.html
Gruß Rolf
Der neue Passat sieht klasse aus....richtig eleganter. Beim ,,Alten,, gefiel mir die Tränensäcke am Scheinwerfer und Rückleuchten nicht...
3C2 = Passat 3C Limousine.
3C2 = Teile für Passat 3C als Rechtslenker
Der neue heißt anders. die 3 wird bleiben, denke ich, aber dahinter kommt was anderes - 3D ist vergeben.
@Masterb2k
Meinst du wirklich dass es eine neue Typbezeichnung gibt für den Passat. Beim Touran und auch beim Golf 6 wurden die Typbezeichnungen beibehalten. Beim Golf wurde im Jahr der Umstellung von Golf 5 auf 6 sogar das Modelljahr übernommen und nur die erste Ziffer der laufenden Serien-Nr. in der Fahrgestellnummer geändert. Wobei das beim Passat nicht geht, da dies schon für den Passat CC genutzt wird, der hat ja keine eigene Bezeichnung.
3D... = Phaeton
Habe übrigens am Freitag bei einem Freundlichen als ich dort war um den neuen Touran anzusehen, auch den neuen Phaeton 2. Facelift gesehen. Wurde gerade angeliefert und vom Transporter abgeladen. Ist aber nicht ganz mein Fall, die Front mit dem neuen Grill ist etwas zu Chromlastig geworden. Der Passat soll ja wie auf dem Bild von Autobild zu sehen ist auch eine ähnliche Front erhalten, das würde mir persönlich nicht so gefallen, finde da die Schnauze vom neuen Touran harmonischer.
P.S.:
3C5 = Passat Variant B6
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Er ist seit Mitte Juli nicht mehr bestellbar und zudem basiert der Eos nicht auf dem Passat sondern auf der PQ3x-Plattform vom Golf/Touran/usw.
Also, ich hab mich gerade nochmal schlau gemacht, der Eos wird auf der Passat Plattform PQ45 gebaut, welche eine modifizierte Golf Plattform (PQ35) darstellt.
Was das angeht hatte wohl keiner von uns (un)recht...
Was meint ihr wie sich die Preise des neuen Passat verändern werden?
Und glaubt ihr es wird eine 2.0 BiTDI 200PS Version geben?
Mfg