VW oder KIA meine Wahl 2014
Hallo an alle!
Wir tragen uns mit dem Gedanken einen gebrauchten oder neuen Wagen zu kaufen.
Wir konnten die Auswahl schon eingrenzen.
VW Golf VI Match 1.6 TDI (gebraucht) gegen Kia Venga 1.6 CRDi FIFA World Cup Edition (neu)
Ich möchte keine Diskussion von wegen „Ach die Möhre ...“ oder der Vergleich „Wasser und Wein“. Ich möchte eine Diskussion mit „Für und Wider“. Die Optik ist bitte auch nicht zu bewerten, es geht um Fakten und Restwerte nach Jahren der Benutzung.
Unsere jährliche Fahrleistung beträgt 25000km. Ausstattungsmäßig sind beide nahezu gleichgestellt (nur vernachlässigbar geringe Unterschiede).Bei beiden soll, laut Angaben beider Verkäufer, die Wartungsintervalle bei 30000km oder 2Jahre liegen. Aber bei den Kosten für die Inspektionen machten beiden nur vage Aussagen (ca. 250Euro). Preise liegen bei beiden bei ca. 16000 Euro.
Der Golf
12000km
EZ09/2012
ein Vorbesitzer Volkswagen AG (Welt Auto)
noch ein Jahr Werksgarantie, Anschlußgarantie würden wir definitiv abschließen, der Rest über Schutzbrief unserer Versicherung.
Der Venga
0 km
EZ – wenn er da ist!
7 Jahre Herstellergarantie bis max. 150000km
7 Jahre Mobilitätsgarantie (Schutzbrief von KIA)
Wir benötigen Tipps, Hinweise, Anregungen oder Erfahrungswerte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kiaceedswcrdi16
Da ich VW nicht mag aber KIA noch weniger mittlerweile würde ich sagen kauf Dir den Golf oder geh zum FOH und kauf Dir nen schönen Astra oder Meriva mit 20% Rabatt.
Tzzzz, tolle (und vollkommen überflüssige) Aussage, mit der, der TE wahnsinnig viel anfangen kann....Tzzzz 🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von EvgeniT
Jetzt zum Wertverlust...Angenommen, wenn ich meinen Ceed SW nach 7 Jahren und mit 120.000km Laufleistung (unfallfrei usw.) verkaufen würde, würde ich dafür noch locker 5.000 Euro bekommen. D.h. es wäre ein Wertverlust von 1500 Euro pro Jahr.
Gleiches Spielchen mit dem Golf ergibt: ca 19.000 Euro Neupreis > nach nach 7 Jahren und 120.000km ca. 7.000 Euro Restverkaufswert. Damit sind wir bei einem Wertverlust von 1.700 pro Jahr.
Grundsätzlich lässt sich aussagen, je billiger das Auto in der Anschaffung als Neufahrzeug um so weniger ist der Wertverlust. Zwar kostet ein vergleichbarer Golf bei gleichem Alter und Laufleistung gut 20-30% mehr als Kia, aber den Unterschied von 3000-4000 Euro im Ankauf kann das nicht mehr weg machen.
Sehr gut erklärt, genauso ist es und nicht anders. 🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von clar
....Erst recht den Venga. Der sieht ja nun auch wirklich nicht schön aus. Da macht der baugleiche ix20 von Hyundai eine bessere Figur.....
Gehe zwar jetzt auch auf das Thema Design ein, aber so eine Aussage kann ich auf dem Venga nicht sitzen lassen, denn das Design ist bekanntlich ja Geschmacksache. Mir z.B. gefällt der Venga richtig gut, aber dafür der iX20 nicht besonders....😉
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kiaceedswcrdi16
Da ich VW nicht mag aber KIA noch weniger mittlerweile würde ich sagen kauf Dir den Golf oder geh zum FOH und kauf Dir nen schönen Astra oder Meriva mit 20% Rabatt.
Tzzzz, tolle (und vollkommen überflüssige) Aussage, mit der, der TE wahnsinnig viel anfangen kann....Tzzzz 🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von EvgeniT
Jetzt zum Wertverlust...Angenommen, wenn ich meinen Ceed SW nach 7 Jahren und mit 120.000km Laufleistung (unfallfrei usw.) verkaufen würde, würde ich dafür noch locker 5.000 Euro bekommen. D.h. es wäre ein Wertverlust von 1500 Euro pro Jahr.
Gleiches Spielchen mit dem Golf ergibt: ca 19.000 Euro Neupreis > nach nach 7 Jahren und 120.000km ca. 7.000 Euro Restverkaufswert. Damit sind wir bei einem Wertverlust von 1.700 pro Jahr.
Grundsätzlich lässt sich aussagen, je billiger das Auto in der Anschaffung als Neufahrzeug um so weniger ist der Wertverlust. Zwar kostet ein vergleichbarer Golf bei gleichem Alter und Laufleistung gut 20-30% mehr als Kia, aber den Unterschied von 3000-4000 Euro im Ankauf kann das nicht mehr weg machen.
Sehr gut erklärt, genauso ist es und nicht anders. 🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von clar
....Erst recht den Venga. Der sieht ja nun auch wirklich nicht schön aus. Da macht der baugleiche ix20 von Hyundai eine bessere Figur.....
Gehe zwar jetzt auch auf das Thema Design ein, aber so eine Aussage kann ich auf dem Venga nicht sitzen lassen, denn das Design ist bekanntlich ja Geschmacksache. Mir z.B. gefällt der Venga richtig gut, aber dafür der iX20 nicht besonders....😉
Und noch einmal :-)
Der Venga hat beim 100.000Km Test von 97 getesteten Fahrzeugen den 2..!!! Platz belegt,.
Mit Note 1..!!! :-)
Zitat:
Original geschrieben von p_teq
Und noch einmal :-)Der Venga hat beim 100.000Km Test von 97 getesteten Fahrzeugen den 2..!!! Platz belegt,.
Mit Note 1..!!! :-)
... und das sogar bei Auto-Bild, wo ja eigentlich nur deutsche Fahrzeuge gewinnen.
http://www.autobild.de/artikel/kia-venga-dauertest-4224468.html
Wenn mich jemand fragt 'welches Auto soll ich kaufen' dann sag ich immer nur:
setze Dich rein...
- Fühle
- Rieche
- Schaue Dich um
- Bediene die Schalter
- Fahre damit
und kaufe das was Dir am besten (auch preislich) zusagt.
Egal welcher Hersteller.
Und vergesse Vergleichtests.
Zum Thema 100tkm Test:
da wird ein Fahrzeug getestet. Statistisch gesehen kann man eine Aussage über die gute / schlechte Qualität des Fahrzeuges dadurch errechnen. Diese Berechnung hat aber eine hohe Ungenauigkeit.
Egal ob ein Auto die Note 1 oder 6 hat.
Wer will kann sich mal unter Wikipedia unter 'Ausfallrate' durchlesen 🙂