VW MP3 Player??? BETA Radio

VW Golf 4 (1J)

Habe ein Angebot vorzuliegen und zwar ein Orginal MP3 Player von VW 1J0 057 119D . Jetzt meine frage sind an dem Player Vorverstärkerausgänge oder müssen die am Radio sein ??? Kann man das ganze über ein Verstärker laufen lassen oder geht das bei den VW Systemen nicht.

21 Antworten

Hi
Naja der Farbunterschied zwischen den Displays ist ja doch größer als ich gedacht habe.
Vielleicht hat das umgelabelte VW Individual ja noch eine etwas dunklere Beleuchtung als dein Mexico Pro.
Ansonsten sitzt das Radio von den Ausmaßen her ja perfekt drin wie ich finde. Sieht wirklich sehr gut aus. 🙂

Mfg, Heinrich

Der Farbunterschied ist real nicht so groß, aber doch deutlich. Liegt an der Digitalkamera. Das Radio leuchtet in einem weicheren helleren Blauton, ich habe hier als Thema: "Farbe Instrumentenbeleuchtung - Abweichung Radio Becker Mexico Pro" vor ein paar Tagen auch schon mal gefragt, ob es Abhilfe gibt.

Hi
Und? Gab es Abhilfe gegen die Beleuchtung?
Finde den Thread leider nirgendwo, kannst du mir die Adresse geben?

Mfg, Heinrich

Es gab keine Abhilfe. Thread habe ich "verloren", aber du kannst meine Angabe im vorigen Beitrag zur Suche verwenden.

Ähnliche Themen

Hi
Den Thread habe ich vorher ja schon gesucht mit der Überschrift von dir aber leider nicht gefunden. Wenns aber eh keine Abhilfe gab ist das ja auch nicht so wichtig 😉
Ein paar Fragen zum Individual hätte ich trotzdem noch:

1. Wie lang ist denn ungefähr die Einlesezeit von MP3 CDs?

2. Ist der Lautstärkeregler sehr direkt oder muss man da "endlos" drehen damit das Teil lauter wird? 🙂 (kenne das von meinem alten Aldi-Medion-Tevion Radio wo man schon mal ne halbe Umdrehung hinlegen musste damit sich ein wenig was tat 😉 )

3. Wie funktioniert der Radiotext? Wird er in Laufschrift ausgegeben oder in mehreren Zeilen? Und muss man den beim Aus- und Anschalten des Radios immer wieder aktivieren oder bleibt er solange aktiv bis man ihn wieder deaktiviert?

4. Gleiches Spiel bei MP3s: Bleibt die ID3 Tag Anzeige beim Titelwechsel/CD-Wechsel/An-Ausschalten des Radios erhalten oder muss man sie jedesmal erneut aktivieren?

Ich weiß sind viele Fragen aber beschäftige mich schon einige Zeit damit und es ist wirklich schwierig jemand zu finden der das Radio auch verbaut hat 😉

Danke!

Mfg, Heinrich

Zitat:

Original geschrieben von Heinrich_1


Hi
Den Thread habe ich vorher ja schon gesucht mit der Überschrift von dir aber leider nicht gefunden. Wenns aber eh keine Abhilfe gab ist das ja auch nicht so wichtig 😉
Ein paar Fragen zum Individual hätte ich trotzdem noch:

Hi zurück, ich hab das Mexico, da mag es Unterschiede geben.

1. Wie lang ist denn ungefähr die Einlesezeit von MP3 CDs?

Habe ich nicht gemessen, geht ruckzuck.

2. Ist der Lautstärkeregler sehr direkt oder muss man da "endlos" drehen damit das Teil lauter wird? 🙂 (kenne das von meinem alten Aldi-Medion-Tevion Radio wo man schon mal ne halbe Umdrehung hinlegen musste damit sich ein wenig was tat 😉 )

Das ist eher indirekt ausgelegt, nervt mich etwas. Lautstärke-Anzeige erfolgt durch Treppengrafik.

3. Wie funktioniert der Radiotext? Wird er in Laufschrift ausgegeben oder in mehreren Zeilen? Und muss man den beim Aus- und Anschalten des Radios immer wieder aktivieren oder bleibt er solange aktiv bis man ihn wieder deaktiviert?

Die Grundeinstellungen bleiben, wie du sie veränderst. Die Laufschrift erscheint gut lesbar einzeilig, durchlaufend oder fixiert.

4. Gleiches Spiel bei MP3s: Bleibt die ID3 Tag Anzeige beim Titelwechsel/CD-Wechsel/An-Ausschalten des Radios erhalten oder muss man sie jedesmal erneut aktivieren?

Auch hier gilt bei meinem: Das bleibt so.

Ich weiß sind viele Fragen aber beschäftige mich schon einige Zeit damit und es ist wirklich schwierig jemand zu finden der das Radio auch verbaut hat 😉

Danke!

Gerne.
Hätte ich es vor einem 3/4 Jahr gekannt, hätte ich auch das Individual genommen. Passt optisch noch besser. Den Farbunterschied kann man etwas reduzieren, indem man die Displayhelligkeit auf 5 von 8 einstellt.

Mfg, Stephan

Hi
Das hört sich ja alles sehr gut an, vor allem die Einlesezeit von MP3s. Das konnte bei meinem alten Tevion schon mal 15 - 20 Sekunden dauern und das nervt wirklich 😉
Ich hoffe und schätze auch mal, dass das bei dem Individual nicht viel anders sein wird.
Und gleichzeitig hoffe ich, dass das mit dem Lautstärkeregler bei mir anders ist. Werde ich dann schon sehen.
Kanns kaum mehr erwarten will das Teil endlich in meinen Händen haben 😉

Danke für deine Hilfe!

Mfg, Heinrich

Deine Antwort
Ähnliche Themen