VW Manipulation. Was passiert mit unseren TDI's

Audi A3 8VA Sportback

Wie die Überschrift es schon sagt. Mache ich mir so meine Gedanken was in Zukunft mit meine geliebten A3 passiert.

Beste Antwort im Thema

Welche Motoren betrifft das jetzt genau?
Hab gelesen die EA189, sind das unsere 2.0TDI(150PS)?
Entschuldigt die Frage, hab da jetzt nicht so die Ahnung

Gruß
Micha

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

@biersen schrieb am 10. November 2015 um 16:13:48 Uhr:



Zitat:

@fruchtzwerg schrieb am 10. November 2015 um 16:06:03 Uhr:


Und wieso muss nur der Verkäufer das aus den Medien wissen, aber nicht der Käufer? Wenn es in den Medien present ist, dann weiß der Käufer das genauso und kauft mit entsprechendem Wissen...

Ich würde mal behaupten, dass die Abgasproblematik nahezu jedem bekannt ist mittlerweile.

Da der Verkäufer den Wagen verkauft, ist er auch dazu verpflichtet dem potentiellen Käufer (ob dieser davon schon Kenntnis hat oder nicht ist erstmal nebensächlich) über bestehende und ihm bekannte Mängel an seinem Fahrzeug aufzuklären. Es wurde doch schon von VW bestätigt dass es sich bei dieser Abgasproblematik um einen Mangel handelt. Gestützt wird das doch durch das KBA welches ebenfalls von Mangel spricht. Somit ist der Mangel erstmal festgestellt worden und der Öffentlichkeit ist das Bestehen eines Mangels bei diversen TDI- Motoren (mittlerweile auch Benziner) bekannt. Betroffene werden zeitnah von VW darüber informiert. Also ist das erstmal nicht ganz so "schlimm" ABER es kann durchaus passieren, dass der Käufer dann ankommt und dagegen vorgeht und argumentiert, dass der Verkäufer ihm das bewusst verschwiegen hat. Dem potentiellen Käufer nämlich ists nicht so einfach herauszufinden ob das Fahrzeug welches er kaufen will davon betroffen ist da er keine FIN hat um das zu prüfen.

Das entbehrt aber den Verkäufer nicht von seiner Aufklärungspflicht. Der Verkäufer hat anscheinend Kenntnis von diesem Mangel sonst würde er nicht fragen.

Da die Betroffenen noch nicht angeschrieben worden sind, gibt es sicherlich eine ganze Menge die nicht wissen, ob sie betroffen sind, oder nicht, wenn sie nicht aus Interesse bei VW nachgefragt haben und selbst bei der Kundenhotline bekommt man scheinbar keine klaren Aussagen, wenn man einigen Mitforisten hier glauben schenken darf. Ich sehe hier keinen Verkäufer in der Pflicht verbindlich darauf aufmerksam zu machen, dass das Modell von der momentanen Problematik betroffen sein könnte.

Woher soll ein Kunde eigentlich die Nummer EA189 o.ä. kennen? Aus der Anleitung wohl nicht.
Meine FIN war bspw. auch nach Bekanntwerden "sauber", erst 1-2 Wochen später wurde dies geändert.
Bis dahin war mein (mittlerweile verkaufter) A4 unverdächtig - da kann wohl keiner von mir erwarten, mehr zu wissen.
Heute erst bin ich von meinem Händler angeschrieben worden zwecks Überprüfung. Da der Wagen längst weg ist, interessiert es mich nicht. Aber wer schreibt den aktuellen Besitzer an? Das KBA?

Zitat:

@bauks schrieb am 10. November 2015 um 21:00:13 Uhr:


Das KBA?

Ja.

Zitat:

@bauks schrieb am 10. November 2015 um 11:39:33 Uhr:


Ich bin doch nicht "verpflichtet", Nachrichten zu hören und dem pot. Käufer davon zu informieren! Wenn das so wäre, würde das ja auch für ihn gelten!
"Bekannt" ist der Mangel für mich als Kunde m.E. erst, wenn ich offiziell informiert wurde über MEIN Fahrzeug.

Natürlich besteht eine Pflicht, sich aktuelle Informationen einzuholen. Als Autofahrer muss man sich auch über geänderte Verkehrsregeln oder neue Richtlinien informieren. man kann nicht mit geschlossenen Augen durch das Leben gehen.

Unabhängig davon besteht auch die Informationspflicht gegenüber dem Verkäufer, da es sich hier um einen bekannten Mangel handelt - unabhängig von der Schuld des Herstellers. Da die betroffenen Motoren schon länger bekannt sind und man auch ohne sich ständig zu informieren wissen sollte, was für einen Motor sein Auto hat, wusste man also von dem Mangel und hätte zumindest den Hinweis geben müssen, dass das Fahrzeug wahrscheinlich von der Aktion betroffen ist.

Ähnliche Themen

Ich hab gestern Abend meinen A3 auch mal überprüft und es kam dann die Meldung das mein Auto betroffen ist.

Weiß jemand was VW / Audi im Moment anbietet, sollte ich meinen in Zahlung geben und einen neuen (Jahreswagen) kaufen?

Ein Bekannter hat noch Garantie, kann seinen zurückgeben und bekommt dafür den vor ca. einem Jahr gezahlten Preis.

Zitat:

@audi4life schrieb am 18. November 2015 um 09:41:23 Uhr:


Ein Bekannter hat noch Garantie, kann seinen zurückgeben und bekommt dafür den vor ca. einem Jahr gezahlten Preis.

*LOL*

wenn überhaupt ...ohne Kilometeranrechnung?

Nie im Leben!!

Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass hier NUR auf die vorhandene Garantie geschaut wurde. Wäre ja prima für alle Fahrzeuge, die mit 5 Jahren Werksgarantie gekauft wurden. 😁

Zitat:

@audi4life schrieb am 18. November 2015 um 09:41:23 Uhr:


Ich hab gestern Abend meinen A3 auch mal überprüft und es kam dann die Meldung das mein Auto betroffen ist.

Weiß jemand was VW / Audi im Moment anbietet, sollte ich meinen in Zahlung geben und einen neuen (Jahreswagen) kaufen?

Ein Bekannter hat noch Garantie, kann seinen zurückgeben und bekommt dafür den vor ca. einem Jahr gezahlten Preis.

Wie wärs einfach mal zunächst mit abwarten...noch ist überhaupt nicht klar, was an den Fahrzeugen gemacht werden muss. Ein gutes Angebot für den Kauf eines neuen Audi wird es auch nach der Veröffentlichung der Maßnahmen noch geben (vermutlich sogar noch bessere als jetzt).

Das mit der Garantie kann ich mir auch nicht vorstellen...

Zitat:

@Evergrey schrieb am 2. Oktober 2015 um 13:24:12 Uhr:



Im Falle meines A3 2.0 TDI (V8, EZ 06/2013) werde ich es auf jeden Fall nicht akzeptieren...
1. mehr Steuern bezahlen zu müssen (ohne Behebung des Problems), oder
2. einen Megverbrauch von ca. 0,2 Ltr. / 100 Km (bei Softwareupdate), und/oder
3. eine Leistungsminderung des Motors (bei Softwareupdate) und anschließend
4. einen Wertverlust des Fahrzeuges beim Wiederverkaufswert
hinzunehmen.

Daher werde ich in den nächsten Tagen eine Prüfstandsmessung durchführen lassen und den status quo vor einem möglichen (evtl. heimlich durchgeführten, beim Kundendienst) Softwareupdate zu dokumentieren. Ansonsten hat man keine Chance den Leistingsverlust nachzuweisen....oder tut sich im Nachhinein dabei wesentlich schwerer.
Ansonsten bleibe ich recht entspannt und warte schon täglich auf das mögliche Anschreiben meines Händlers.

Klar bleibst du entspannt ............. weil du nämlich widerspruchslos alle Maßnahmen tragen wirst, die da auf dich zukommen werden, du wirst geduldig

- Das Schreiben abwarten, dass dich dazu zwingt, bis zum: --.--.---- einen VW-Händler aufzusuchen, der dir dann, natürlich ohne Anspruch auf Ersatzfahrzeug oder Auslagenersatz für den Aufwand, deinen Motor nicht nur schwächer machen und zu einem Mehrverbrauch verhelfen, sondern auch den gewohnt runden Lauf dieses Motors beeinträchtigen wird, verpflichtet.

- Du wirst weder den Mehrverbrauch juristisch verwertbar mit entsprechenden Gutachten belegen können (sowas kostet mehr als dein Auto neu Wert war!), noch einen hypothetischen Wertverlust geltend machen können (wie soll das gehen? Da muss eine exakte Summe benannt werden können.)

- Auch der mit Sicherheit zu erwartende Leistungsverlust wird kaum von dir juristisch nutzbar sein, sollte sich dieser noch im Rahmen der 10%-Toleranz bewegen. Wenn du ganz viel Pech hast, hat dein Motor jetzt ca. 10% Mehrleistung .............. du wirst ohne Wertausgleich dann einen Leistungsverlust um bis zu 20% tragen müssen! Das ist Fakt. Dabei spielt es keine Rolle, wie viel dein Motor jetzt leistet. Die Kosten für so eine Prüfung vorher - nachher kannst du dir getrost sparen, da wird gar nichts bei rauskommen, außer, dass du rot anläufst, wenn die Nachher-Messung noch im Toleranzbereich liegt und da absolut nichts dagegen machen kannst.

Im Gegenteil wirst du, wie ca. 99% der betroffenen treuen VW-Kunden auch, dir sogleich einen neuen VW bestellen, weil man dir erstaunlich viel (nämlich den ganz normalen DAT-Händlereinkaufspreis) für dein auf diese Weise kastriertes Auto bieten wird bei "großzügigen" 15 % Rabatt auf den Neuwagen - da kannst du nicht widerstehen und deine VW-Welt ist wieder heile.

Alles nur dummes Gelaber hier am Stammtisch, mehr nicht.

Grüße
Udo

Na ein Glück segnest du uns dafür mit deinen Weisheiten und Vorhersagen.

Mensch Udo,
Dein Geschreibsel hier kam mir unglaublich bekannt vor, schön ein bekanntes "Gesicht" zu sehen, und auch schön zu sehen dass du deine Gewohnheiten nicht änderst, sondern in jedem Forum herablassende Kommentare ablässt. Da fühlt man sich gleich heimisch 🙂
Gruß Mjrage aka Putzi

Mensch Udo,

Dein 'Geschreibsel' kann ich nur voll unterschreiben. Mein 'betroffener' geht im Marz weg. Und danach gibts keine Marke dieses Herstellers mehr. Ich bin das gewohnt und komme mittlerweile sehr gut ohne SONY, Nestle, BMW und vielen anderen bekannter Marken aus. Es braucht manchmal ein bischen Recherche, aber es geht ohne wirklichen Verzicht und mit der befriedigenden Faust des Verbrauchers in der Tasche. Wer mein bestes will muss zu meinem Geldbeutel erstmal an dieser vorbei.

Gruss
Lex-Golf

Zitat:

@udogigahertz schrieb am 19. November 2015 um 23:40:44 Uhr:


Alles nur dummes Gelaber hier am Stammtisch, mehr nicht.

Grüße
Udo

Das dachte ich mir auch beim Lesen deines Beitrags. Wäre schön, wenn du diese ganzen "Fakten" auch mit belastbaren Quellen unterlegen könntest, bisher konnte ich nämlich noch nichts belastbares zu Auswirkungen finden und ansonsten ist diese Kaffeesatzleserei in der Tat nichts anderes als dummes Gelaber am Stammtisch.

Zitat:

@fruchtzwerg schrieb am 23. November 2015 um 23:11:52 Uhr:


Wäre schön, wenn du diese ganzen "Fakten" auch mit belastbaren Quellen unterlegen könntest...

Diese Hoffnung habe ich mittlerweile aufgegeben - wohl nicht als Einzigster. 😉

Zitat:

@Drahkke schrieb am 28. November 2015 um 21:30:57 Uhr:



Zitat:

@fruchtzwerg schrieb am 23. November 2015 um 23:11:52 Uhr:


Wäre schön, wenn du diese ganzen "Fakten" auch mit belastbaren Quellen unterlegen könntest...
Diese Hoffnung habe ich mittlerweile aufgegeben - wohl nicht als Einzigster. 😉

Apropos "Hoffnung aufgeben"... 😁

http://www.einzigste.info
Deine Antwort
Ähnliche Themen