VW macht in Österreich Werbung mit Golf II in Zeitungen
Seit einiger Zeit läuft in Österreich in einigen Zeitungen (zB letzten Sonntag "KRONE" Sontagsbeilage) eine ganzseitige Werbekampagne mit Golf II als Hauptdarsteller. Titel: "Er hat sie alle überlebt" Und dabei ein großes Bild eines roten Golf II, der stolz an einem Schrottplatz VORBEI fährt, auf dem seine Mitstreiter "parken" Im Text unter anderem (inhaltlich nicht wörtlich) Von den 15jährigen Golf sind über 61% noch in Österreich nach wie vor zugelasse, während es von seinen Konkurrenten mit gleichem Alter kaum mehr welche gibt.
Freue mich, dass die IIer nach wie vor Werebstars von VW sein können 🙂 Ich hoffe, ich komme mal zu einem Scanner, dann scanne ich euch die Einschaltung
54 Antworten
Würd' ich ja gerne, hätte ich einen Scanner
Die Werbung hängt bei mir an der Pinwand 😁
Geb ich die Tage mal einen Bekannten mit, der einen Scanner besitzt, wenn sich bis dahin noch keiner gefunden hat.
@TE: Was suchst du denn in der Sonntagsbeilage der Krone? Da steht doch nur Mist drin 😁
Aber bitte mit hoher Auflösung einscannen! Net so 300x200dpi-Kacke!
---
Wenn scan dann richtig!
ciao
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
revange oder wie der scheiss geschrieben wird
ach, Du meinst eine "wie du mir, so ich dir"Aktion? 😁
Grüße 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
revange oder wie der scheiss geschrieben wird
Wenn du den "Scheiss" nicht aussprechen bzw ausschreiben kannst, dann benutz doch einfach ein Wort, was dir geläufig ist, ein deutsches z.B..
Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
VW hat sich mit dem Golf II die Meßlatte verdammt hoch gelegt.
Naja, aber einen alten 3er BMW--->bei uns kaum
sehe ich noch oft auf den Straßen,
die 190er, ----> gefühlt halb soviele wie G2
die 124er,-----> wurde bis 95 gebaut
123er, ---> sehr sehr selten bis gar nicht mehr
Opel letzter Kadett --->so gut wie ausgestorben
ist noch häufig bei uns zu finden,
Passat 32B ---->praktisch tot
on masse
Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
Opel letzter Kadett ist noch häufig bei uns zu finden,
VW hatte faktische keine qualitativere Zeit als in der 80er (32b; 19E usw.)
Ich bin grad am Überlegen, wann ich den letzten E-Kadett gesehen habe... Die sind ja auf dem Schrott schon selten.
Das mit den 80ern gilt eigentlich für den ganzen Technikbereich. Von der Haltbarkeit war da m. M. der Höhpunkt erreicht. Danach kamen als Fortschritt eigentlich nur mehr (Software-)Funktionen und billigere Herstellung.
Hier in BB sehe ich aber noch verdammt viel e21 und 32bs, der lebt hier wieder auf. Nur der Santana.. =(
Ich hab mal n bisschen gegooglet und bin fündig geworden: Klick! 🙂
Geile Idee! Und wenn ich so drüber nachdenke: So häufig wie den 2er sehe ich kein gleichaltes Auto.
Edit: Die Idee ist nicht ganz neu, das gabs schonmal '71: Nochmal Klick! 🙂
Von Mercedes gab es vor Jahren mal eine Zeitungsanzeige, die einen schönen alten Mercedes inmitten einiger zu kleinen Würfeln gepreßter Schrottautos zeigt und fragt: "Wo sind nur die 68er alle geblieben?" 🙂
Zitat:
kein Mensch - auch Herr Mercedes nicht - weiß, wie sich Elektronik verhält, die 12 Jahre im Regal rumlag....
Wir haben mit unserer Alten Elektronik kaum Probleme. Diverse Bauteile verabschieden sich mal gern wie 25 Jahre alte Gleichrichter von SEL oder Elkos die gleiches Alter erreichen.
Zitat:
Die Alterung von Kondensatoren & Co sind Kleinigkeiten. Das ist auch nicht das Problem. Es geht um die restlichen Bauteile (uController usw).
Gut, richtig eingesetzt werden µCs ja auch noch nicht so sehr lange dass man aussagekräftige Rückschlüsse ziehen könnte aber Logikgatter z.B. leben bei uns sehr lange.
Meine Erfahrung ist, wird die Elektronik sicher, also vor Überspannung und Überlastung geschützt, Kurzschlüsse vermieden und Entwicklungstechnisch nicht an der Grenze betrieben, gibt es eher seltener Probleme.
Leider ist es sehr schwer die Elektronik sicher zu Betreiben und zu schützen. Oft sind Fehler auch einfach auf mangelden Entwicklung und starke Sparmaßnahmen zurückzuführen.
Zitat:
Original geschrieben von Sixteenvalves
Aha deswegen entfallen so langsam alle Ersatzteile 😠
Tja, musste heute feststellen, dass die beheizten Außenspiegel für den Golf 2 seit ende 2006 nicht mehr lieferbar sind.
sehr schade... 😠
Gruß
🙂