vw lässt mein wagen 3 stunden im stand warm laufen um den anlasser zu testen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mein VW Händler lies mein 1,9tdi sage und schreibe 2h und 50min laufen um den anlasser zu testen da er warm schlecht anspringt, habe den wagen jetzt vorhin vom händler abgeholt mit einer neuen batterie wenn ich jetzt über 3000upm fahre stinkts im innenraum nach verbannten gummi, sollte ich wieder zum händler hinfahren und das reklamieren, was kann eigentlich alles kaputt gehen wenn der 3 stunden im stand läuft und richitg heiß wird nicht das mir nächsten monat die zkd um die ohren fliegt oder der turbo
p.s mein händler meinte er hat den wagen 1 stunde im stand laufen lassen aber das ist gelogen da die mfa 2h50min anzeigte das mit einem verbrauch von 49,90l auf 100km im durchschnitt und die zurückgelegten km waren 0km
mfg

Beste Antwort im Thema

Und wenn der Händler das Auto zum Beispiel eine Stunde warm fährt, wird im Forum gepostet, was es doch für eine Sauerei ist. Eine ganze Stunde lang ist der mit meinem Auto gefahren und hat soundsoviel Sprit verbraucht.
Egal wie, der Händler hat doch eh schon verloren.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Am besten du verklagst deinen Händler direkt auf Schadenersatz weil dein Auto jetzt nach Gummi stinkt. Begründung: Auto lief 2 Stunden im Leerlauf.

Was jetzt der Lack und irgendwelche Beulen damit zutun hat erschliesst sich mir jetzt nicht auf den ersten Blick.

Hypuh

PS: Aufpassen das der Schuss nicht nach hinten los geht.

Springt er denn jetzt im Warmen besser an als mit der alten Batterie.
Hatte der Test Erfolg?😕

so der gestank war weg habe heute morgen nochmal eben 20km bab gefahren, die kratzer und beulen kommen davon da die stosstange und kotflügel ab waren weil der schweller rostete dies wurde von vw auf kulanz übernommen, habe gesehen das die ventildeckeldichtung undicht ist, mal gucken wie es weiter geht, er springt fast genau so schlecht an montag lass ich die battiere wieder ausbauen, hatte es mit ihm so vereinbart ich sollte die batterie erstmal testen wenn es nicht funktioniert kriege ich meine alte wieder
p.s für eine 80AH batterie will der von mir 180 euro haben dafür kriege ich ja schon fast zwei
um nochmal auf die ventildeckeldichtung zurück zu kommen mein wagen hat 98500km runter sollte ich noch 15000km warten und das dann mit dem zahnriemen erledigen

Ja die Batteriepreise sind gestiegen. Beim 🙂 darfst du dann noch mal etwas mehr bezahlen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stephangronau


so der gestank war weg habe heute morgen nochmal eben 20km bab gefahren, die kratzer und beulen kommen davon da die stosstange und kotflügel ab waren weil der schweller rostete dies wurde von vw auf kulanz übernommen, habe gesehen das die ventildeckeldichtung undicht ist, mal gucken wie es weiter geht, er springt fast genau so schlecht an montag lass ich die battiere wieder ausbauen, hatte es mit ihm so vereinbart ich sollte die batterie erstmal testen wenn es nicht funktioniert kriege ich meine alte wieder
p.s für eine 80AH batterie will der von mir 180 euro haben dafür kriege ich ja schon fast zwei
um nochmal auf die ventildeckeldichtung zurück zu kommen mein wagen hat 98500km runter sollte ich noch 15000km warten und das dann mit dem zahnriemen erledigen

Du solltest dich lieber freuen das deine Werkstatt dich überhaupt noch bedient. Bei uns wäre so ein Vogel gleich vom Platz geflogen....

Aber mal ne erhliche Frage hast du sooooo viel langeweile das du dich drüber aufregst das er deinen Wagen im Stand hat warmlaufen lassen????

Mir ist es 10 mal lieber das mein auto 3 Stunden im Stand warmläuft als wenn da einer 10 minuten lang die Karre bis in den Begrenzer knallt nur damit er schnell warm ist.......

Leute gibts.....

Mfg

Nee bin nur sehr Penibel was mein eigentum angeht

also ich muß dem Themenstarter recht geben also anlasser testen mit 3h im stand, geht ja wohl garnicht...und vorallem wozu...
der motor ist auf alle fälle in der werkstatt nach 15min warm, also voll sinnlos..ich würde zu den fuschen nicht mehr gehen..das ist doch kein gute werkstatt, würde mich bei VW beschwären...

LG Burgi

Hallo,

der Grund warum es nach Gummi stinkt ist dir ja noch nicht beatnwortet worden. Dann will ich es mal versuchen. In der Regel ist es ja so, dass du mit dem Wagen mehr oder weniger in Bewegung bist. So kann Frischluft in den Motorraum gelangen und Anbauteile werde nicht sonderlich heiß. Will damit sagen, dass der Fahrtwind nicht nur den Kühler kühlt, sonder auch Teile im Motorraum. Wenn der Wagen jetzt natürlich mehrere Stunden im Stand läuft, erhitzen sich Teile im Motorraum, die sonst relativ kühl im Motorraum bleiben, da wie schon geschrieben, vom Fahrtwind gekühlt werden. Diese "dünsten "bei hohen Temperaturen natürlich verstärk aus, was jedoch völlig undramatisch ist. Der Geruch sollte sich jedoch nach einiger Zeit wieder verschwinden. Je neuer das Auto ist, so schneller riecht es mal nach Gummi oder verbranten Kunststoff. Bei älteren Autos kommt es natürlich nur in solchen "extrem" Situationen zu diesen "Neuwagen" düften 😉.

Gruß
Frank

äh nach 15min ist das Auto also warm!?

Träum doch einfach weiter.

Wenn man die Kiste schön lang im Stand laufen lässt dann ists im Motorraum wohl wärmer wie wenn man mit mit 200 über die Bahn brettert!

Da staut sich die wärme schön und geht auf die andern Bauteile (auch den Anlasser) über.

Manche sollten vieleicht nix schreiben bevor se keine Ahnung haben und Schrott schreiben.
3 Stunden ist vieleicht übertrieben, aber 15min bringen gerade mal garnix.

bleibt doch mal ganz ruhig!

also ich würde auch wetten, dass das wasser nach 15min bei ca. 20° umgebungstemperatur seine 90° betriebstemperatur hat! gut, das öl wird sicherlich noch nicht ausreichend erwärmt worden sein.

ABER warum muss man gleich aggresiv werden? jeder kann doch mal einen fehler machen oder unreicht haben! where's the problem? keep cool and smile 😁

@foggy...
du hast echt eine ganz schöne macke wirklich...wo haben sie dich denn raus gelassen...ein wunder das du überhaupt schon schreiben kannst!!!!!!!!!!!!!
also ich denke mal nach 15 min ist der motor schon warm teste es doch mal!!! und berichte mal...
vielleicht nicht volle betriebtemperatur aber spielt ja auch keine rolle bei dem anlasser thema oder...

Kunden gibt es....die schickt das a-amt.....nee nee...

Bleibt doch mal locker, was soll denn der Quatsch. Bisher war die Diskussion doch noch im Rahmen...

manche hier checken einfach nicht das es nicht ausreicht wenn das Wasser (vieleicht sogar noch im kleinen Kühlkreislauf) warm ist.

Hier geht es darum die Teil im Motorraum warm, bzw heiß zu bekommen und das geht nunmal nicht in 15min 🙂

und ich fange wenigstens nicht direkt an Leute zu beleidigen...
oder ist es einfach so das manche es nicht abhaben können wenn andere mehr Ahnung haben und sie dann dumm da stehen!?

Ich will den Motor sehen der wenn er vieleicht noch bei um die 0 Grad (oder vieleicht ein paar Mehr) nach 15min komplett (nicht nur das Wasser!!!) warm ist.
Das muss ja was ganz kleines feines sein ohne viel was aufgewärmt werden muss.

Erst denken und dann schreiben... oder Klappe halten wenn man keinen Plan hat.
(vieleicht hängt bei einigen aber auch der Anlasser im kleinen Kühlkreislauf... der nach 15min im Stand schon sooooooo warm ist)

Wer bei den derzeitigen Temperaturen glaubt das ein Motor im STAND nach 15 Minuten komplett auf Betriebstemperatur ist (und darauf kam es dem VW Meister wohl an), der sollte sich eher an den Kopf fassen als der "Foggy" der nur versucht es begreiflich zu machen.

Woher weisst du eigentlich das der Wagen 3 Stunden mit angelassenem Motor im Stand lief? Hast du ihn 3 Stunden lang beobachtet? Schonmal dran gedacht das der VW Mensch auch noch andere Sachen am Auto getestet, probiert und ausgelesen haben könnten, z.B mit eingeschalteter Zündung, ohne laufenden Motor??

Und selbst wenn der Wagen 3 Stunden im Stand lief, was ich absolut nicht glaube: Wo ist das Problem?

Diese Diskussion ist echt sinnlos.

hypuh

Zitat:

Original geschrieben von burgi6666


@foggy...
du hast echt eine ganz schöne macke wirklich...wo haben sie dich denn raus gelassen...ein wunder das du überhaupt schon schreiben kannst!!!!!!!!!!!!!
also ich denke mal nach 15 min ist der motor schon warm teste es doch mal!!! und berichte mal...
vielleicht nicht volle betriebtemperatur aber spielt ja auch keine rolle bei dem anlasser thema oder...

Kunden gibt es....die schickt das a-amt.....nee nee...

Wo lebst du den??? 15 Minuten im Stand ist der kleine Kühlkrielauf vieleicht gerade mal warm...

Un da es hier um den Anlasser geht muss der Motor selber richtig warm sein damit so auch die Hitze auf den Anlasser übertragen wird. Weil was nützt es wenn das Kühlmittel 50 C° hat aber im Motorraum sich noch kein Bauteil erwärmt hat weil das öl gerade mal bei 25C° ist?!?!?

Im meinem 3er Golf (der Noch ne Öltempanzeige im mfa hatte) ist nach 15 Minuten schonender Fahrt ( weil der Motor noch Kalt ist) das Öl nichtmal auf 90 C° !

Aber es ist wie immer die ganzen Leute die keine Ahnung haben denken nur weil die Kühlmitteltemp Anzeige sich bewegt sei der Motor auf Betriebstemperatur... Kein Wunder warum Heutzutage die Motoren nicht mehr solange Leben wie früher....

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen