VW Kunden, die Undzufriedensten???

VW Touran 1 (1T)

Hallo
habe gerade im ADAC Heft gelesen, dass VW Kunden die Unzufriedensten sind!!!
Was meint ihr dazu? Seid ihr zufrieden?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von anzeige123


Was meint ihr dazu? Seid ihr zufrieden?

Naja, um das zu sehen braucht man keinen ADAC-Test, da muss man sich nur mal bei Freunden, Verwandten und Arbeitskollegen umhören und einen kritschen Blick in die entsprechenden Foren werfen. Zufriedene Stimmen über VW findet man fast nirgends, und selbst angeblich zufriedene Kunden haben auch schon Probleme gehabt, man muss nur ein bisschen nachbohren 😉

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hallo,

kurz zusammengefaßt:
sehr unzufrieden
Mängelliste mittlerweile über eine DIN A4-Seite
bin mit meinem Händler aber sehr zufrieden, tut immer sein Möglichstes, wird von VW aber total geblockt so nach dem
Motto: keine Reparatur erlaubt, Stand der Technik, geht net besser usw.
deshalb 1.VW ist auch mein letzter
Händler hat jetzt die Wandlung eingeleitet > hoffe das geht glatt über die Bühne

Gruß
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Hasenheider


Händler hat jetzt die Wandlung eingeleitet > hoffe das geht glatt über die Bühne

Was soll es danach werden?

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo


Trotz allem ist VW in der Zufriedenheit noch sehr hoch eingeschätzt, wie man an den Umfragen in der ams lesen kann.
...jedes andere Ergebnis würde mich in der Hauspostille für deutsche "Premiumhersteller" doch arg enttäuschen 😁

Fakt ist aber doch , dass eben nur diese Kreise darüber überhaupt sprechen, bzw. sich Gedanken machen. 95 Prozent der Deutschen lesen eben keine Autohefte, quatschen nicht in Foren über Autos und interessiert es nunmal auch nicht, ob eine Marke jetzt in der Kundenzufriedenheit besser ist oder schlechter. Und ehrlich gesagt, mich interessierts auch nicht. Ich selbst bin mit unserem Touran mehr als unzufrieden und werde sicherlich keinen VW Neuwagen mehr kaufen. Zudem ist jede Statistik nur so gut wie ihre Fälscher, das ist ja auch bekannt.

Gruß, Jochen

Jeder unzufriedene Kunde ist einer zu viel und gerade die Tourangeschädigten hier kann ich gut verstehen. Ich glaube Euch auch eure schlechten erfahrungen.

Aber trotzdem muss man eben festhalten, dass dies eben nicht die große Masse widerspiegelt. Das ist zwar schwer zu akzeptieren, dass man 6 Falsche plus Zusatzzahl gewonnen hat und der Hersteller den Preis nicht zurücknehmen will, aber so ist das leben nun mal.

Persönlich würde ich mir für diese Fälle ein kulanteres verhalten der hersteller wünschen. und damit ist nicht nur VW gemeint.

Maxjonimus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Aber trotzdem muss man eben festhalten, dass dies eben nicht die große Masse widerspiegelt.

Woher willst Du denn das wissen? Es gibt sicherlich eine hohe Dunkelziffer, also Leute die Probleme haben und sich damit mangels Zeit nicht auseinandersetzen können (z.B. in Foren wie diesen). Ich bin einmal während eines meiner vielen Werkstattaufenthalten mit einem anderen Kunden ins Gespräch gekommen dessen Touri auch gerade auf der Bühne war. Er erzählte mir von den Problemen, die er schon hatte, und ich sagte immer nur "kenn ich, kenn ich, kenn ich" und er war ganz verwundert und fragte woher. Dann hab ich ihm von den Internetforen erzählt und davon, wie viele Leute von den gleichen Leiden geplagt werden wie er. Er fand das unfassbar, denn natürlich erzählte ihm die Werkstatt immer "da sind sie der einzige, das Problem hatten wir noch nie" usw. kennt man ja alles. Er sagte mir dann, dass er sich da auch gerne einlesen würde aber ihm einfach die Zeit fehlt, deshalb musste er sich auch in Zukunft von der Werkstatt Geschichten auftischen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von Hasenheider


Händler hat jetzt die Wandlung eingeleitet > hoffe das geht glatt über die Bühne
Was soll es danach werden?

Hallo Holgi,

wird wieder ein Mercedes, ne C-Klasse als Benziner als Jahreswagen, mit Automatik.
Mir werden dann zwar die konzeptbedingten Vorteile des Tourans, die er unbestritten hat, sicher fehlen (deshalb bin ich ja eigentlich nach 4 Mercedes auf den Touri umgestiegen).
Aber was ich jetzt in 20 Monaten erlebt hatte, hatte ich mit meinen 4 Mercedes zusammen nicht, vor allem, wenn da was kaputt war (war selbstverständlich auch einiges kaputt), aber dann wurde es ohne Wenn und Aber sofort repariert und am nächsten, spätestens übernächsten Tag hatte ich mein Auto wieder und kommentarlos jedesmal ohne Kosten einen Leihwagen.
Bei VW muss immer erst ein Werkstechniker kommen, bevor was getan werden darf und die halben Sachen werden mit Stand der Technik abgetan.
Und auf dieses Verhalten hab ich keine Lust mehr.
A-u.B-Klasse gefallen mir nicht (subjektiv meine Meinung); am besten würde mir der GLK gefallen, der liegt z.Zt. aber noch aus meiner finanziellen Reichweite (vielleicht dann als Nachfolger der C-Klasse in ein paar Jahren als Gebrauchter).
Aber habe nun erst am Dienstag einen Termin bei meinem Händler zwecks Besprechung der Rückabwicklung. Hoffe hier erstmal, dass da nicht noch ein Pferdefuß nachkommt.

Gruß
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Woher willst Du denn das wissen? Es gibt sicherlich eine hohe Dunkelziffer, also Leute die Probleme haben und sich damit mangels Zeit nicht auseinandersetzen können (z.B. in Foren wie diesen).

Ich schau mir einfach die Zulassungszahlen an, spreche mit Nachbarn, die Probleme mit ihren Citroens und Berlingos, Astras, Chryslers und Co haben und mit denen, die glücklich und zufrieden ihren VW fahren.

Wenn VW wirklich so schlecht wäre, wie ihr hier versucht einen Glauben zu machen. Warum verkauft VW dann von Jahr zu Jahr mehr Autos?
Warum verbessert sich VW im AutoMarxX?
Warum ist VW fast in jedem Fahrzeugsegment Marktführer, welches VW betritt?
Warum hat VW das beste Image?

Achja, weil wir alle auf SadoMaso stehen und unsere Zeit lieber in der Werkstatt verbringen anstatt im Garten mit nervenden Nachbarn und schreienden Kindern am Grill.

Maxjonimus

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Warum verkauft VW dann von Jahr zu Jahr mehr Autos?
Warum verbessert sich VW im AutoMarxX?
Warum ist VW fast in jedem Fahrzeugsegment Marktführer, welches VW betritt?
Warum hat VW das beste Image?

Mit der letzten Frage hast Du Dir die Antwort fast schon selbst gegeben: VW hat nach wie vor ein starkes Image, und der deutsche Markt ist nunmal sehr imageverliebt. Ein Audi-Manager hat das in einem Interview auf der IAA mal ganz einfach auf den Punkt gebracht indem er sagte: "Um in Deutschland erfolgreich Autos zu verkaufen brauchen Sie drei Dinge: Ein gutes Image, ein gutes Image, und ein gutes Image."

Hinzu kommt, dass VWs hauptsächlich (in manchen Klassen bis zu einem Anteil von 70%) gewerblich genutzt werden. Das heißt: Fahrzeug leasen, zwei Jahre fahren, weg damit. Würdest Du Dich um Probleme an deinem Fahrzeug scheren wenn Du weißt, Du hast zwei Jahre Garantie und bekommst dann sowieso ein neues?

Und zuguterletzt beziehen sich deine Zahlen (Marktführer in jedem Segment) lediglich auf Deutschland (wo deutsche Marken sowieso einen Heimvorteil haben). Wer nach wie vor den Weltmarkt dominiert brauche ich Dir sicher nicht zu sagen.

Zitat:

spreche mit Nachbarn (...) die glücklich und zufrieden ihren VW fahren.

Der einzig wirklich zufriedene VW-Fahrer, den ich kenne, fährt einen Golf III GT Special. Das Auto ist jetzt etwas über 14 Jahre alt und hat gerade die 100.000 überschritten. Im Schnitt wird das Fahrzeug pro Jahr zehnmal betankt. Und der Besitzer hegt und pflegt es wie seinen Augapfel da er vermeiden will, sich einen neuen Golf zu kaufen (denn auch er hat mitbekommen wie es mittlerweile um die "VW-Qualität" bestellt ist).

Also irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das VW immer mehr gegen die Zufriedenheit arbeitet.

Die Werkstätten wollen,…
aber denen werden immer mehr die Hände gebunden.

Meine ersten 3 VW´s hatten ja auch den einen oder anderen Mangle. Das kann ja passieren. Also vor 3 Jahren wurden diese besser und schneller zu meiner Zufriedenheit behoben.

Nur wird das jetzt immer schlimmer. Meine Werkstatt musste schon zweimal mit Tricks arbeiten, weil VW immer mehr dumme Handschellen den Werkstätten anlegt.

Es wird immer komplizierter!

Golf4, Golf5, Passat, … Touran

Techtouri

Zitat:

Original geschrieben von TechTouri


Also irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das VW immer mehr gegen die Zufriedenheit arbeitet.

Das Gefühl ist auch begründet. Dazu gab es eine recht interessante Hintergrundstory im letzten Qualitätsreport der Autobild. Da berichteten Werkstattmeister auch darüber, dass es ihnen "verboten" sei, den Kunden aktiv über Kulanzmöglichkeiten aufzuklären und man den Kunden immer zunächst erstmal "abwiegeln" sollte. Das deckt sich ja auch mit den Berichten in Foren, wo Kulanz nur Kunden gewährt wird, die hartnäckig bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Hinzu kommt, dass VWs hauptsächlich (in manchen Klassen bis zu einem Anteil von 70%) gewerblich genutzt werden. Das heißt: Fahrzeug leasen, zwei Jahre fahren, weg damit. Würdest Du Dich um Probleme an deinem Fahrzeug scheren wenn Du weißt, Du hast zwei Jahre Garantie und bekommst dann sowieso ein neues?

Dass dieses Argument kommt, da hätte ich schon drauf wetten können. Nur leider ist es nutzlos:

Richtig ist, dass VW auch im gewerblichen Bereich Marktführer ist.

VW ist aber auch bei den privaten Zulassungen Marktführer, mit teilweise deutlich höheren Privatmarktanteilen als z.B. Opel.

Hier ist mal die Statistik für November 2008 der privaten Zulassungen:

1 VW Golf, Golf Plus, Jetta 5.128
2 VW Polo 3.666 3 Mercedes A-Klasse 2.883
4 Ford Fiesta 2.812
5 Peugeot 207 2.480
6 Skoda Fabia 2.4187 Mercedes C-Klasse 2.255
8 VW Tiguan 2.209
9 Audi A3 2.046
10 Mercedes B-Klasse 2.036
11 Ford Focus 1.951
12 Opel Corsa 1.945
13 BMW 1er 1.801
14 Audi A4 1.758
15 Smart Fortwo 1.646
16 BMW 3er 1.602
17 VW Caddy 1.487
18 Toyota Yaris 1.473
19 Seat Ibiza, Cordoba 1.41520 VW Touran 1.378 

5 x VW in der Top 20, dabei Platz 1, 2 und 9, 9 Konzernfahrzeuge in der Top 20.  
Der Opel Astra kommt in der Top 20 bei den Privatzulassungen garnicht vor, der erste Toyota ist auf Platz 18. Mal schauen, was Dir noch für witzige Argumente einfallen...
Maxjonimus

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Mal schauen, was Dir noch für witzige Argumente einfallen...

Witzig ist doch eher die Schlußfolgerung, von den Verkaufszahlen auf die Zufriedenheit zu schliessen. Denn die Zufriedenheit wird ja erst

nach

dem Kauf "gemessen". Die hohen Verkaufszahlen belegen nur eins: Nämlich dass das Marketing gut arbeitet und das Image noch passt. Mit der Zufriedenheit

nach

dem Kauf sind die Zahlen aber nunmal kein Indiz.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Witzig ist doch eher die Schlußfolgerung, von den Verkaufszahlen auf die Zufriedenheit zu schliessen. Denn die Zufriedenheit wird ja erst nach dem Kauf "gemessen".

Stimmt, Du hast Recht: Sämtliche privaten VW-Käufer sind Wechsler, die vorher keinen VW hatten sondern Fahrzeuge anderer Hersteller.

Warum nur sind sie zu VW gewechselt, wo doch VW schlechte Autos baut und die anderen so tolle? Ach ja, wegen dem Image von VW, welches von der gut funktionierenden VW-Marketingabteilung geschaffen wurde. Zum Glück haben die anderen Hersteller kein funktinierendes Marketing, so dass VW Jahr für Jahr neue Dumme findet, die noch nie VW gefahren sind und daher noch nicht wissen, was für einen Schrott sie sich da zulegen.

Und so wechslen diese armen Leute, die mit ihrem Toyota ja so zufrieden waren wider besseren Wissens zu VW und erleben dort ihr blaues Wunder.

Maxjonimus

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Warum nur sind sie zu VW gewechselt, wo doch VW schlechte Autos baut und die anderen so tolle?

Wahrscheinlich machen sie sich, wie Du ja auch, keinen großen Kopf:

Zitat:

Ich schau mir einfach die Zulassungszahlen an

Sowas nenne ich gerne den "Lemming-Effekt": Alle anderen haben auch einen VW, also muss das gut sein. Millionen Fliegen können nicht irren 😁

Aber stelle ich doch einfach mal die Gegenfrage:

Wenn alle sich immer wieder VW kaufen weil sie damit so zufrieden sind: Warum kommt diese Zufriedenheit in keiner Umfrage (sei es nun ADAC, Autobild oder JDP) an?

Im Prinzip habt ihr beide Recht.Es gibt haufenweise zufriedene Kunden aber eben auch haufenweise verärgerte Kunden. Das hängt einfach mit der sehr hohen Anzahl an verkauften Fahrzeugen zusammen. Mein Schwiegervater fährt seit drei Jahren einen schönen Golf GT Bj. 2006 ohne einen einzigen Mangel. Das Auto ist hervorragend verarbeitet und ausgesprochen zuverlässig. Das gleiche konnte ich von meinem letzten GTI behaupten. Und auch unser erster touran 1,9 TDI war sehr zuverlässig, wir ärgern uns mittlerweile, dass wir ihn nach zwei Jahren verkauft haben, der würde wahrscheinlich immer noch ohne Probs laufen. Aber ich hatte eben auch schon drei Katastrophen VW, der jetztige Touran ist einer davon. Fazit: 50 Prozent top, 50 Prozent flop. Und bei den heutigen Autopreisen ist mir einfach das Risiko eines Flops unter diesen Bedingungen zu groß.

Fazit: Jahreswagen von Mercedes oder BMW, oder auch mal einen zwei Jahre alten gepflegten 5er Touring, die Autos sind teuer aber taugen eben auch was. Ich hab noch nie gehört, dass bei BMW oder DB die Düsen verkoken oder sonstigen Mist...

Gruß, Jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen