VW Kunden, die Undzufriedensten???
Hallo
habe gerade im ADAC Heft gelesen, dass VW Kunden die Unzufriedensten sind!!!
Was meint ihr dazu? Seid ihr zufrieden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von anzeige123
Was meint ihr dazu? Seid ihr zufrieden?
Naja, um das zu sehen braucht man keinen ADAC-Test, da muss man sich nur mal bei Freunden, Verwandten und Arbeitskollegen umhören und einen kritschen Blick in die entsprechenden Foren werfen. Zufriedene Stimmen über VW findet man fast nirgends, und selbst angeblich zufriedene Kunden haben auch schon Probleme gehabt, man muss nur ein bisschen nachbohren 😉
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Wahrscheinlich machen sie sich, wie Du ja auch, keinen großen Kopf:Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Warum nur sind sie zu VW gewechselt, wo doch VW schlechte Autos baut und die anderen so tolle?
vielleicht, weil sie die Produkte ANSPRECHEND fanden, das Preis/Leistungsverhältnis in Ordnung geht ...
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Sowas nenne ich gerne den "Lemming-Effekt": Alle anderen haben auch einen VW, also muss das gut sein. Millionen Fliegen können nicht irren 😁Zitat:
Ich schau mir einfach die Zulassungszahlen an
Aber stelle ich doch einfach mal die Gegenfrage:
Wenn alle sich immer wieder VW kaufen weil sie damit so zufrieden sind: Warum kommt diese Zufriedenheit in keiner Umfrage (sei es nun ADAC, Autobild oder JDP) an?
kommt sie doch, ist doch in Ordnung. VW liegt in allen dieser Berichte mindestens im Mittelfeld, selten bis nie ganz hinten (der Bereich gehört den Franzosen), meistens sogar ziemlich weit oben mit dabei, wenn auch nicht immer ganz oben ... Du stellst Dich echt an ... 😕
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Wenn alle sich immer wieder VW kaufen weil sie damit so zufrieden sind: Warum kommt diese Zufriedenheit in keiner Umfrage (sei es nun ADAC, Autobild oder JDP) an?
Das liegt an deiner selektiven Wahrnehmung:
ADAC-AutomarxX 12/2008
Platzierung Marke Vorher
1. Audi 1.
2. VW 3.
3. Mercedes 2.
4. BMW 4.
5. Porsche 5.
6. Toyota 6.
7. Skoda 7.
8. Mazda 8.
9. Opel 12.
10. Honda 11.
Kaum gibt es einen VW Meckerthread ist der Holger wieder rege dabei. 🙄
Jetzt fährst Du nun schon so lange Deinen Verso, da müsste der Groll doch langsam verflogen sein und Du die Sache etwas entspannter sehen. Aber nein, sobald hier einer VW verteidigt muß er solange bearbeitet werden bis der Haide bekehrt ist.
Ich hatte meinen "Dicken" zum Service und da haben sie doch glatt vergessen mir den Leihwagen zu berechnen. 😎
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Kaum gibt es einen VW Meckerthread ist der Holger wieder rege dabei.
Ausgleichende Gerechtigkeit. Im Toyota-Forum gibt es einen Toyota-Meckerthread (lustigerweise mit Beteiligung von VW-Fahrern, die noch nie einen Toyota besessen haben), da müssen wir das auch jeden Tag ertragen.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Das liegt an deiner selektiven Wahrnehmung:
ADAC-AutomarxX 12/2008
Versuch hier nicht die Leser für blöd zu verkaufen. Der AutoMarxx ist kein reines Zufriedenheitsranking, sondern ein Ranking wo vor allem mal zu 20% das "Image" einfliesst. Und darüber hab ich mich ja schon ausgelassen. Hier geht es um Zufriedenheit, nicht um Image.
Zitat:
Original geschrieben von passat32
VW liegt in allen dieser Berichte mindestens im Mittelfeld
Naja, wenn man mit Mittelmaß zufrieden ist, geht das ja auch in Ordnung. Ich bin es auf alle Fälle mal nicht.
Ähnliche Themen
Interessenhalber (siehe Sig.) lese ich momentan auch viel im Ford MK4 Forum. Es ist erschreckend wie sich das mit dem Touranforum ähnelt. Der selbe Ärger, die selben Probleme und die selben Sorgen.
Steck alle Marken in einen Sack und hau drauf. Du triffst immer den Richtigen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Naja, wenn man mit Mittelmaß zufrieden ist, geht das ja auch in Ordnung. Ich bin es auf alle Fälle mal nicht.Zitat:
Original geschrieben von passat32
VW liegt in allen dieser Berichte mindestens im Mittelfeld
naja, es mag Dir ja in den Statistiken ein Mittelmaß nicht ausreichen, dafür reicht Dir am Auto eine gerademal mittelmäßige Ausstattung, eine mittelmäßige Konfigurierbarkeit und ein mittelmäßiger Gesamteindruck 😁 🙂
Zitat:
Original geschrieben von passat32
naja, es mag Dir ja in den Statistiken ein Mittelmaß nicht ausreichend
Ich gebe mich generell nicht mit Mittelmaß zufrieden. Deshalb habe ich auch keinen Touran mehr gekauft. Und was die (mögliche) Ausstattung angeht: Die täuscht nicht über die Probleme hinweg.
Denn merke: Ein Eimer mit Dreck ist ein Eimer mit Dreck, egal ob der Eimer aus Gold oder aus Zink ist.
Zitat:
Original geschrieben von 2xpapa
Interessenhalber (siehe Sig.) lese ich momentan auch viel im Ford MK4 Forum. Es ist erschreckend wie sich das mit dem Touranforum ähnelt.
Na dann komm mal im Toyota-Forum vorbei. Das einzige Probleme, das wir dort haben, ist das ewige Geseiher von selbsternannten "Kritikern", die keinerlei Ahnung von dem haben, was sie kritisieren.
Also eins muss ich noch mal loswerden!
VW baut sehr gute Autos! Mit einer doch recht ansprechenden Individualität für den einzelnen Kunden.
Fakt ist, das der Service drum herum sehr stark gelitten hat.
Immer dann wenn etwas nicht in Ordnung ist, wird es erst interessant.
Andere Marken können Ihre Probleme nur galanter lösen.
Es muss noch ganz schön weit bergab gehen bevor ich mir überlege eine andere Marke zu gönnen.
Der, der oben steht hat es halt nicht leicht, weil alle auf Ihn schauen. Und suchen...
…was könnte denn schlecht sein. (Das Niveau ist letztlich entscheidend)
Denn oben ist die Luft am dünnsten!
Techtouri
Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
Im Prinzip habt ihr beide Recht.Es gibt haufenweise zufriedene Kunden aber eben auch haufenweise verärgerte Kunden. Das hängt einfach mit der sehr hohen Anzahl an verkauften Fahrzeugen zusammen. Mein Schwiegervater fährt seit drei Jahren einen schönen Golf GT Bj. 2006 ohne einen einzigen Mangel. Das Auto ist hervorragend verarbeitet und ausgesprochen zuverlässig. Das gleiche konnte ich von meinem letzten GTI behaupten. Und auch unser erster touran 1,9 TDI war sehr zuverlässig, wir ärgern uns mittlerweile, dass wir ihn nach zwei Jahren verkauft haben, der würde wahrscheinlich immer noch ohne Probs laufen. Aber ich hatte eben auch schon drei Katastrophen VW, der jetztige Touran ist einer davon. Fazit: 50 Prozent top, 50 Prozent flop. Und bei den heutigen Autopreisen ist mir einfach das Risiko eines Flops unter diesen Bedingungen zu groß.Fazit: Jahreswagen von Mercedes oder BMW, oder auch mal einen zwei Jahre alten gepflegten 5er Touring, die Autos sind teuer aber taugen eben auch was. Ich hab noch nie gehört, dass bei BMW oder DB die Düsen verkoken oder sonstigen Mist...
Gruß, Jochen
dafür gehen dauernd Glühkerzen,Federn,Stellhebel,Querlenker und nicht zu vergessen nach 3 Jahren fängt die Kiste dir unterm Hintern wegzuROSTEN soviel zu Premiumherstellern die mit dem Stern
KLafe
Hi,
nicht von Trollen ärgen lassen.
Wenn jemand mit dem Fahrzeug unzufrieden ist, dann soll er sich beim nächsten Mal ein anderes kaufen.
VW ist nicht fehlerfrei, aber Toyota ist auch weit davon entfernt. Sei es mit MMT, ZMS, Klappern oder anderen Sachen.
Gruß
Thomas
Hi,
ich wollte eigentlich keinen Streit verursachen , aber die Meinungen gehen wohl doch gaanz weit außeinander. Ich für meinen Teil werde mir aber nie wieder ein VW kaufen, aufgrund des schlechten Service´ und viiiieeeles mehr...
Mein Touran ist jetzt schon seit 2 Wochen in der Werkstatt, aber die warten angeblich auf die Antwort von VW bezüglich der Leistungsprobleme mit dem Motor.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich mit der Hilfe meines Anwalts einen Leihwagen bekommen habe .
Zitat:
Original geschrieben von anzeige123
Hi,
ich wollte eigentlich keinen Streit verursachen , aber die Meinungen gehen wohl doch gaanz weit außeinander. Ich für meinen Teil werde mir aber nie wieder ein VW kaufen, aufgrund des schlechten Service´ und viiiieeeles mehr...
Mein Touran ist jetzt schon seit 2 Wochen in der Werkstatt, aber die warten angeblich auf die Antwort von VW bezüglich der Leistungsprobleme mit dem Motor.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich mit der Hilfe meines Anwalts einen Leihwagen bekommen habe .
Das ist wirklich ärgerlich, da kann ich verstehen, wenn man von der Marke genug hat. Leider kann das bei jeder Marke passieren. Nachbarn von mir warten jetzt schon seit über 3 Monaten auf ein neues Getriebe für ihren Chrysler.
Maxjonimus
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
ADAC-AutomarxX 12/2008
Platzierung Marke Vorher
1. Audi 1.
Ja, ich bin bei den Siegern 😁 😉
Gruß
Afralu
hm, wir gehören zu den überzeugten und wirklich zufriedenen vw-kunden. das hat aber zu einem grossen teil auch mit unserer wirklich sehr guten werkstatt zu tun. die autos selber machen sehr wenig probleme, sondern vor allem spass. wir hatten zuvor auch andere marken und unsere erfahrungen damit gemacht.
ich weiss nicht, wie stark die amag (importeur in ch für vw, audi, skoda, porsche) vom mutterkonzern abhängt bzw. wie unabhängig die agieren können. ich erlebe zumindest bei unserer werkstatt eine sehr professionelle, rasche und kulante handhabe aller anfragen, probleme und wartungen. na gut, hängt sicher auch damit zusammen, dass wir unserer werkstatt sehr treu sind und nur im äussersten notfall eine andere ansteuern würden. es ist wie überall im leben ein geben und nehmen.
etwas muss ich auch noch loswerden: mir fällt immer mehr die enorme schnäppchenmentalität auf, die in d herrscht. ihr erwartet, dass etwas möglichst billig ist und motzt dann über schlechten service, ihr wollt z.b. gratis telefonleitungen und motzt, dass es 6 wochen dauert bis zum anschluss. ihr drückt den händler bis zum gehtnichtmehr im preis und wundert euch, dass der nicht jubelt, wenn ihr bei ihm auf der matte steht.
qualität hat ihren preis, den zahl ich persönlich dann auch gern. der muss nicht immer monetärer natur sein, das ist durchaus auch auf dem umgang miteinander bezogen. und wenn hier die qualität nicht stimmt, dann such ich sie mir woanders. aber ich hole nicht aus zu einem rundumschlag auf einen ganzen konzern, nur weil meine erfahrungen so mies waren. evtl. sollte ich dann auch mal vor der eigenen haustüre kehren.
Hi,
@realevalina
Ich gebe Dir völlig recht!!!! So sind wir und das finde ich auch sch******!
Gruß
Thomas