VW Komponentenschutz (ODIS)
Hallo liebe Comunity,
vorab: verzeiht mir mögliche Fehler in der Thread-Erstellung. Dies ist mein erster!
Es geht um das Thema Komponentenschutz bei VW.
Folgender Hintergrund:
Idee: Nachrüstung neues Autoradio
- von RCD310 auf Composition Media
- in VW SCIROCCO BJ 2015 (Facelift)
- mit Diagnoseinterface (Gateway) 7N090530AQ (5F kompatibel)
Das Composition Media habe ich über eBay erworben. Es ist nicht als gestohlen gemeldet und ich bin im Kontakt mit dem Verkäufer.
Nach dem Einbau in meinen Rocco ist nun "Komponentenschutz aktiv" zu lesen. (Damit hatte ich gerechnet)
Aleo zu VW und mit ODIS den Komponentenschutz entfernen:
Resultat:
- Es gibt eine "geführte Diagnose" um den Komponentenschutz für 5F-Infotainment zu entfernen.
- beim Ausführen der Aktion erscheint ein Fehler:
FAZ1243E
"Steuergerät ist nicht der VIN zugeordnet: Basisprogramierung durchführen."
Die VIN, welche im Radio "hinterlegt" ist stimmt also nicht mit der meines Fahrzeugs überein.
Logisch auch: das Radio stammt aus einem anderen Fahrzeug. Besagte VIN konnte ich auch herausfinden mit ODIS.
Nun zu meiner Frage:
1. Hat jemand eine Idee wie ich dem Radio (bzw. generell einem Steuergerät) eine VIN (die meines Roccos) zuordnen kann?
2. Ist das vielleicht gar nicht notwendig?
Weil meines Erachtens nach hieße das, dass wenn 1. nicht möglich ist nie ein Steuergerät bzw. Kompo geschütztes Gerät aus einem VW Fahrzeug ins andere eingebaut werden kann.
3. Kennt jemand jemanden der jemanden kennt der sich damit etwas besser auskennt als die Freundlichen bei VW? Weil die waren bis jetzt keine Hilfe. Bei meinem Termin in der Werkstatt habe ich mit ODIS prinzipiell alles alleine ausprobieren dürfen.
Bitte unterlasst Kommentare wie "das ist nicht möglich der Umbau" oder "das Radio ist nicht mit deinem Auto kompatibel". Denn das stimmt schlicht und ergreifend nicht. Der Umbau ist möglich.
Ich danke euch im Voraus für die Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Über Volkswagen wird an deinem Auto gar nichts gehen. ODIS kann das nur freischalten, wenn dein Fahrzeug serienmäßig mit einer 5F Unit ausgestattet ist.
Und VIN umschreiben o.ä. wird sicher auch nichts bringen. Höchstens wenn du beim gecrackten DM die Online Dienste verwenden willst, dann meldet sich dein DM mit der neuen VIN beim Car Net Server. Musst dich halt noch bei Car Net mit der VIN registrieren..
Zum Komponentenschutz:
Für dich gibt es zwei Möglichkeiten:
3D Tacho verbauen und bei VCDSWORKX Radio und Tacho verheiraten lassen (Funktionsweise ähnlich wie ab Werk mit Kopplung von Radio und Tacho).
Oder du lässt den Komponentenschutz mittels Hardware Patch bei den alt bekannten (VAGMods, VCDSWORKX usw.) dauerhaft aufheben. Das Patch Board kann man auch selber verbauen, ist in DE aber schwer zu bekommen und kostet selber auch ca. 200 Euro. Außerdem darf das Radio keine 8 Stunden an gewesen sein, seit es aus dem Spenderfahrzeug entnommen wurde. Ansonsten gibts die KS Meldung und die geht nur weg wenn du das Radio bei VW an ein 5F Auto anlernen lässt, um wieder 8 Stunden Zeit nach dem Ausbau zu bekommen.
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
@Amirooo schrieb am 6. Mai 2024 um 14:46:38 Uhr:
Hallo @derocco99, ich würde mich freuen, wenn du mir sagen würdest, wie man VCDSWorkX bzw Tim außerhalb von Facebook erreichen kann. Ich habe nämlich kein FB Account mehr und würde mich gerne mal an die Fachkundigen von VCDSWorkX wenden wollen. Vielen Dank vorab!
Du kannst ihm ne Mail schreiben: mail@vcds-workx.de
Zitat:
@Amirooo schrieb am 6. Mai 2024 um 14:46:38 Uhr:Zitat:
Hallo @derocco99, ich würde mich freuen, wenn du mir sagen würdest, wie man VCDSWorkX bzw Tim außerhalb von Facebook erreichen kann. Ich habe nämlich kein FB Account mehr und würde mich gerne mal an die Fachkundigen von VCDSWorkX wenden wollen. Vielen Dank vorab!
mail@vcds-workx.de