VW Karmann Ghia restaurieren HILFE
moin
ich habe vor mir einen vw typ 14 zu kaufen brauche dar nur einen rat wo bekomme ich die vorderen kotflügel her links ung rechts! meien existieren nicht mehr bitte um hilfe🙂
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audi27404
gena das ist das problem schon für 10000 euro bekomich einen sehr guten http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vwa1luvlz2t3
Freund von mir bietet gerade einen echt schlönen für 6500 an.
Gruß
jubifahrer
Auch wenn der Weg steinig ist: NICHT AUFGEBEN!! Jedere Euro, der in den Karmann geht, ist wertstabil, wenns richtig gemacht wird.
Sieh das Bild von Sudkarmann, der sieht schöner aus als ein TT und was sonst noch an modernen Autos so rumfährt. Zur Motivation noch ein anderer, siehe Anhang. Wenn dann noch was Geld übrig ist... ein dicker Motor rein 😁
Hmmmm, das Ding ist lecker.... 993 Porsche ist ja schon drunter. 😎
Das wär's, ein Supersportwagen im Karmann... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von audi27404
moin
ich habe vor mir einen vw typ 14 zu kaufen brauche dar nur einen rat wo bekomme ich die vorderen kotflügel her links ung rechts! meien existieren nicht mehr bitte um hilfe🙂
Also falls Du den noch nicht gekauft haben solltest:
LASS ES!!!
Auch wenn ich Deine handwerkliche Kompetenz nicht in Frage stellen will:
Damit kaufst Du Dir nur einen Riesenhaufen Rennerei und der "Keinelustmehreffekt" stellt sich schnell ein. Der Kotflügel vorne rechts z.B. ist momentan nicht für Geld und gute Worte zu bekommen.
Und an diverse Vorredner: Der Karmann Ghia hat mit dem Käfer gerade mal die Bodenplatte gemeinsam und das noch nicht mal ganz, weil hier auch nur die Bodenbleche vom Fridolin passen würden. Als Resaturationsbasisiist das o.g. Fahrzeug nicht geeignet, sofern nicht alle Teile vorhanden sind. Soo billig könnte der garnicht sein, als dass ich mir so etwas antun würde.
Wende Dich doch erstmal an einen Karmann Ghia Club in Deiner Nähe. Dort kannst Du Dir esrtmal einen Überblick über die verschiedenen Modelle und Möglcihkeiten schaffen. Außerdem haben die Clubs auch gute Kontakte zu Teilehändlern bzw. zu Verkaufsfahrzeugen.
Adressen findest du auf unserer Homepage.
Dort gibt es auch einen florierenden Online-Markt.