VW Käfer Türscharnierspiegel
Moin!
Wo soll das bloss hinführen, wenn der erste Beitrag schon peinlich ist.🙂
Ich habe einen VW geerbt, an dem sich merkwürdigerweise trotz gutem Zustand kein Außenspiegel befindet. Alle Fotos, die man so in den Suchmaschinen findet, zeigen den Spiegel auf dem Türscharnier thronend. Dies wollte ich nachmachen, bestellte mir einen Rückglotzer mit Scharnierstift - und sehe nun keine Möglichkeit, letzteren zu befestigen. Ist der Scharnierabschluß oben nur ne Kappe oder sowas, und innen ist das ganze Ding hohl? Danke Euch und ich schäme mich a bisserl. 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Traumhaft. Viel Spaß damit. Vielleicht sehen wir uns ja mal auf einem Brezeltreffen.
Ich fahre nicht auf Brezeltreffen, da sind mir zuviele Verstrahlte. Da wird gemeckert, dass z.B. die Kotflügel vorn vom 54er sind (Originale? Unbeschaffbar, und wenn zu Diamantenhändlerpreisen, ich bin nicht bescheuert), der Motor 30PS hat, der Reservehahn gebrückt ist, Schweller keinen runden Heizluftaustritt haben, sondern geriffelten... hey, ich bin nun mal kein Millionario, der ein Spielzeug sein eigen nennt.🙁
32 Antworten
Man muss den Scharnierbolzen auspressen. Entweder nimmst du dafür ein Spezialwerkzeug oder baust die Tür ab und spannst das Scharnier
irgendwie ein und presst den Bolzen mit einem Schraubstock aus.
Dann kann man eine Halterung einpressen, die auch gleichzeitig Scharnierbolzen ist. Die hat oben ein Gewinde dran.
Imho, vielen Dank. Aber da kriegt man ja Bauchschmerzen. Kann man das Ding nicht von unten her raustreiben?
Moment..... was für einen Käfer hast du?
Türscharnierspiegel ist was für echte Oldis, aber nicht passend für einen Mex oder neuer...
Beim Oldi ist einfach, den Bolzen einfach nur rausschrauben, da haben sie ein echtes Gewinde.
Aber bei den etwa neueren Käfern, sagen wir mal ab etwa 1965 oder so ähnlich, wo die größeren Blech Umstellungen waren... da ist nix mehr mit rausschrauben. Da kommt eine richtige Presse, Auspresswerkzeug oder der gaaaaanz große Hammer zum Einsatz. Und das endet ohne richtig gutes Werkzeug im absoluten Desaster...
Red, es ist der im Avatarbild, '52er. 😉
Also dann doch nicht rauspressen? Und wenn dem so ist, was ich inständigst hoffe, womit bekomme ich den Bolzen gefasst? Da kann man nirgendwo ansetzen...
Ähnliche Themen
Mann, Mann! Herzlichen Glückwunsch!🙂 Bj. '52. Sowas erbt nicht jeder.😉
Ich kann's dir jetzt nicht genau sagen, aber bei deinem Oldi haben die ein Gewinde und können ganz normal rausgeschraubt werden. M10 irgendwas... und entweder einen Schlitz oder Inbus? Mußt du mal reingucken, es sollte problemlos rausgehen. Jedenfalls nicht eingepresst 🙂
Ein azurblauer 52. Das fehlende Puzzlestück in meiner Sammlung!!
War das erste Auto meines Opas und ich such schon lange danach.
Herzlichen Glückwunsch!!!!
Zum Thema Spiegel: Dein Auto ist viel zu alt für einen Scharnierspiegel. Den gab es erst ab dem Modelljahr 56 serienmäßig.
Bei VW hat man davor noch nicht an die Sicht nach hinten geglaubt: kleine Fenster, kaum Spiegel. Wer soll einen mit 24,5 PS schon überholen??
Wer das damals anders gesehen hat, für den gab es gab es verschiedene Zubehörlösungen. Z.B. Klemmspiegel für die Tür oder für die Kofferraumhaube. Die findet man heute noch auf Teilemärkten usw. Vorteil: man kann sie -wenn man es richtig macht- befestigen, ohne bohren zu müssen oder den Lack zu beschädigen (immer was unterlegen).
Schöne Grüße
Hafi
Red, dann müßte der aber von unten zu drehen sein, oben ist platt. Na ich fummel mal. Danke Dir!
Mex, auch Dir danke! Ich hab den Wagen 20 Jahre untergestellt und gepflegt, nun ist der Besitzer (mein Onkel) verstorben und hat ihn mir vermacht....
Echt erste Sahne, die story!🙂
Hast Du irgendwie ein Bild wo er kpl. zu sehen ist?
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Zum Thema Spiegel: Dein Auto ist viel zu alt für einen Scharnierspiegel. Den gab es erst ab dem Modelljahr 56 serienmäßig.
Es war nie ein Spiegel da dran - Aber wo ein Scharnierbolzen, da doch die Möglichkeit, oder?
Es ist übrigens ein 30PS Motor drin, der Originale war definitiv platt.
Zitat:
Original geschrieben von Mexmarkus
Echt erste Sahne, die story!🙂
Hast Du irgendwie ein Bild wo er kpl. zu sehen ist?
jepp.
WOW!
Sehr schöner Wagen!
Ob es möglich ist, den Bolzen gegen einen mit Gewinde auszutauschen, kann ich Dir leider nicht sagen, denn ich weiß nicht, ob das von den Maßen her geht.
Wenn noch nie einer dran war, würde bei mir auch keiner dran kommen😁😉
Hafi, Bock hab ich auf den Spiegelscheiss auch nicht, aber ich muss zum TÜV damit....
@all: danke Jungs!