VW Käfer Motor
Gutenabend,
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen..
Und zwar:
Habe ich meinen 1200er motor neu abgedichtet
Und verntile eingestellt, hab ihn dann wieder eingebaut aber er macht nichts mehr - er orgelt nur noch-
Habe schon sämtliche bauteile etc auf funktion geprüft aber kann nichts finden.
Benzin steht bis zum vergaser und alle vier kerzen funken auch richtig.
Vieleicht weiss jemand noch etwas bin um jeden ratschlag dankbar.
Lg andreas
21 Antworten
Zitat:
@germgerm schrieb am 2. Februar 2020 um 20:18:11 Uhr:
Neue Zündkerzen?Dann würde ich die alten nochmal probieren.
Unabhängig vom
Zündfunken.
Habe ich bereits gemacht.
Habe die alten Zündkerzen probiert und auch die alten zündkabel einmal neue kerzen alte kabel und neue kerzen alte kabel
Zitat:
@Hir schrieb am 2. Februar 2020 um 20:08:27 Uhr:
Stelle die Ventile vernünftig ein und er wird laufen. Wenn er vorher gelaufen hat. Wenn du den Verteiler nicht verdreht eingebaut hast.
Also war jetzt nochmal in der werkststt und habs neu eingestellt ventile auf 0.15.
Der zerteiler war tatächlich etwas verdreht, allerdings springt er nachwievor nicht an..
Bist du sicher, dass das Ventilspiel im OT eingestellt wurde?
Musstest du viel verstellen?
Durch zu geringes Ventilspiel sollte das Verhalten bei kaltem Motor nicht beeinflusst werden.
Das kann/wird bei warmem Motor zu Problemen führen.
Sind die Zündkabel in der richtigen Reihenfolge aufgesteckt?
Zitat:
@raymundt schrieb am 3. Februar 2020 um 09:36:44 Uhr:
Bist du sicher, dass das Ventilspiel im OT eingestellt wurde?
Musstest du viel verstellen?Durch zu geringes Ventilspiel sollte das Verhalten bei kaltem Motor nicht beeinflusst werden.
Das kann/wird bei warmem Motor zu Problemen führen.Sind die Zündkabel in der richtigen Reihenfolge aufgesteckt?
Die ventile sind bei ot eigestellt habe ich schon mehrmals geprüft musste relartiv wenig nachstellen
Auch die zündhabel habe ich schon mehrmals kontrolliert
Ähnliche Themen
Hast mal geguckt ob der Motor irgendwo nebenluft zieht?vielleicht hast ja irgendwas ne richtig festgezogen am ansaugtrackt
Zitat:
@Toni130 schrieb am 3. Februar 2020 um 10:35:54 Uhr:
Hast mal geguckt ob der Motor irgendwo nebenluft zieht?vielleicht hast ja irgendwas ne richtig festgezogen am ansaugtrackt
Den verdacht hatte ich auch schon habe dann alles bis zum zylinderkopf überprüft aber da ist alles i. O.
Kann es sein, dass der Zündfunke zwar im OT, bzw. 7,5° vor OT, kommt, die Ventile des betreffenden Zylinders dabei aber nicht geschlossen sind, sondern beide offen sind ("Überschneidung"😉?
In diesem Fall würde das Zündstroboskop in Verbindung mit der Markierung auf der Riemenscheibe anzeigen "alles ok, Zündzeitpunkt passt". In Wirklichkeit passt aber gar nichts.
==> Also dreh den Motor bei ausgeschalteter(!) Zündung so hin, dass der Verteilerfinger in etwa auf den Anschluss zeigt, an den das Zündkabel des 1. Zylinders angeschlossen ist, und dass die OT-Markierung der Riemenscheibe mit der Gehäusetrennfuge fluchtet. Dann nimm den rechten Ventildeckel ab. Sind die beiden Ventile des 1. Zylinders nun geschlossen, so dass Du die Fühlerblattlehre zwischen Kipphebel und Ventil durchziehen kannst? Falls nicht, und beide Ventile stehen in der Überschneidung etwas offen, dann ist der Verteiler oder die Zündkabel auf dem Verteiler um 180° falsch eingebaut bzw. aufgesteckt.
Viele Grüße,
Peter