VW Käfer 1303 Cabrio aus Kalifornien
Hallo ich habe mir einen lang gehegten Traum erfüllt und mir ein 1303er Käfer Cabrio aus Kalifornischen Erstbesitz zugelegt. Ich zerlege den Wagen gerade zwecks einer Neulackierung und will einen vorhandenen 50PS - AD -Motor einbauen und den noch eingebauten Einspritzmotor ersetzen. Nun meine Frage. Passt der original verbaute Kabelbaum oder muss hier irgendwas geändert werden? Vielleicht hat ja jemand schon so einen Umbau gemacht und kann mir wertvolle Tipps geben.
16 Antworten
Hallo Ompax, wenn schon denn schon!!!!
Darüber denke ich auch nach, mann muß zu dem stehen was man hat.
Gibt es davon auch Fotos?
Gruß
Markus
Ja, gibt es. Das hängt im Hausgang. Ich kann es ja mal einscannen und einstellen die Tage. Es ist aber eine Limousine. Volle Ausrüstung, 195/60 Reifen die überstehen, Sealed Beams, Ami Blinker, HALT die US Stoßstangen sind auf dem Bild noch nicht verbaut, das kam dann wohl ein paar Monate später. Eigentlich wurde immer an dem Wagen umgebaut, Doppelvergaser, später Typ 4 Motor, dann kamen noch ATS Kulträder in 5,5 und 7 Zoll drauf, tiefer gelegt wurde er, anderes Fahrwerk (Koni), Auspuff, klar das musste sein, GTI Sitze, Bremsen, Zusatzinstrumente, Lederlenkrad und und und.
Der Wagen und sein Fahrer waren gefürchtet. Ich habe 2 Motoren mit dem Teil kaputt gefahren, einen Polo in die ewigen Jagdgründe befördert und viele schöne Touren gedreht und
eine aufregende Zeit mit ihm gehabt. Das gute Stück war über 8 Jahre mein treuer Begleiter, dann war das Fahrgestell ziemlich fertig so dass ich auf einen Neuaufbau verzichtet habe.
Stattdessen habe ich mir eine 75 er Zahnstangen Limo neu aufgebaut. Aber diesmal nicht als Outlaw Edition.