VW Käfer 1200 geht im Standgas aus
Hallo.
Benötige Hilfe:
Ich habe einen 1200er Käfer Bj.1976. Nach dem Überwintern habe ich fogendes Problem:
Nachdem der Käfer warm gefahren ist, sprich die Startautomatik raus geht, geht der Motor im Standgas einfach aus. Außer man steht an einem Berg, dann stimmt die Drehzahl.
Ich hab schon diverse Saachen probiert, wie
- Drehzahlschraube verstellt
- Düsen im Vergasen gereinigt
- Umluftabschaltventil klackt
alles hat keine Besserung gezeigt.
Wer kann mit Tipps geben?
Vielen Dank schonmal...
Beste Antwort im Thema
So, hier geht es jetzt auch mal weiter.
Letzte Woche haben wir uns mal getroffen und zunächst mal ein paar Grundeinstellungen gemacht.
Ventile, Unterbrecherkontakt, Drosselklappenspalt am Gashebel, Leerlaufschraube, Gemischregulierschraube.
Alles hat keine Verbesserung gebracht. Sobald die Startautomatik raus geht, fällt das Standgas ab und der Motor geht aus.
Drehen an der Leerlaufschraube brachte keinerlei Veränderung.
Diagnose: Vergaser verdreckt und verharzt.
Also raus damit und zerlegt, ab ins Ultraschallbad, neuen Dichtsatz rein und mangels dem Spenderfahrzeug mal kurz bei mir montiert.
Ergebnis: Läuft und lässt sich wunderbar einstellen.
Morgen kommt er dann wieder an seinen Platz und hoffentlich ist das Problem dann gelöst.
Ähnliche Themen
31 Antworten
Ja am Vergaser hab ich schon mit Bremsenreiniger probiert. Da war nichts. An der Ansaugbrücke habe ich mich nicht getraut.
Bei dem Fehlerbild nehme ich immer zuerst die Leerlaufdüse raus und gucke rein. In den meisten Fällen finde ich dann was drin rum kullern.