VW Käfer 1184ccm ????
Hallo zusammen.
Ich soll von meiner verstorbenen Nachbarin den VW Käfer verkaufen.
Allerdings kenn ich mich damit überhaupt nicht aus. Es gibt doch dort unterscheidungen, wie z.B. 1303, etc..
Wie bzw. woran kann ich erkennen was für ein genaues Modell es ist?
Anhand des Fahrzeugscheins kann ch folgende Daten erkennen. erstzulassung ist 1973 / PS 34 / Hubraum 1184ccm.
Zudem würde ich gerne wissen wie ich herausfinden kann was der Wagen wert ist.
Der Käfer ist 1.Hand und ist in einem TOP Zustand, keine Macken, Kratzer, Rost, etc...
Würde mich über eure Hife sehr freuen.
Schöne Grüße
Doreen
19 Antworten
Was is mit dem Kleinen denn nun passiert? 😉
ne, also definitiv hatten die käfer ab ende 72 glaub ich die elefantenfüße ( die ich persönlich verdammt hässlich finde). ich hab mal nen 72er 1200er automatik geschlachtet und der hatte auch elefantenfüße
Die Ele Füße wurden aber erst 1974 verbaut.........da hat wohl wer rumgebaut
Stimmt schon, ab ende 72!
Zumindest seits die 1303er gibt!
Ähnliche Themen
Die Rückleuchten wurden ab Ende 1972 am 1303 verbaut. Der 1200er hier wurde ab Werk mit den ovalen Rückleuchten geliefert (sogenannter Sparkäfer), aber der Erstbesitzer hat wohl Rückfahrscheinwerfer geordert, da wurden dann die Elefantenfüsse ab Werk verbaut, weil die Ovalen so etwas nicht integriert hatten, und die Bügeleisen nicht mehr produziert wurden! So einen hatte ich auch mal in den 80ern.
Was ist den mit dem Krabbeltier passiert?