VW ID.3 R bzw. R-Line
Ein ID.3 R wurde ja quasi bereits bestätigt, wenn auch nicht vor 2024. Bisherige Aussagen zu der maximalen Allrad-Leistung auf Basis des MEB betrugen eher 225 kW (306 PS), obwohl der I.D. Buzz bereits mit 275 kW (369 PS) gezeigt wurde. Mal abwarten, wieviel Leistung der ID.3 R wirklich bekommen wird und ob bis dahin das Gewicht der Akkus sogar deutlich reduziert werden kann, da 2024/2025 auch als Zeitpunkt für den ersten Serieneinsatz von Feststoffbatterien (Solid-State-Battery) genannt wird.
Bis dahin hoffe ich noch analog zu den anderen Modellreihen auf eine R-Line mit sportlicheren großen Felgen und schöneren Dekoren. Oder gibt es da bereits schon Informationen zu?
Ähnliche Themen
37 Antworten
Ok, Allrad würde doch in den ID.3 reinpassen...
Volkswagen ID.X mit kombinierten 245 kW (333 PS) und 5,3 s auf 100 km/h - und obwohl ein zweiter E-Motor verbaut ist, hat man 200 kg Gewicht sparen können.
https://www.autocar.co.uk/.../...329bhp-4wd-hot-hatch-concept-revealed
... wird aber wahrscheinlich trotzdem erst in der nächsten Generation kommen.
Jetzt wurde das Sportmodell vom ID.3 erwischt:
https://www.motor1.com/.../
Allerdings gibt es inzwischen wohl keine Überraschungen mehr beim Antrieb. Mehr als die 210 kW des neuen Heckmotors, werden hier ja vermutlich nicht zu finden sein.
Kommt da bald etwas? Auf Insta hat der VW Chefdesigner einen Workshop angeteasert, der mit Influencern stattgefunden hat.
Der Born VZ wurde jetzt mit 240 kW / 326 PS, 545 Nm und 79 kWh Akku vorgestellt.
Quelle:
https://www.autocar.co.uk/.../...born-vz-hot-hatch-boosts-power-322bhp
Am 13.03. kommt der ID3 GTX
VW ID.3 GTX Informationen vorab online
ID.3 GTX
210 kW (286 PS) / 545 Nm
ca. 6s auf 100 km/h
maximal 180 km/h
79 kWh
WLTP: ca. 600 km
DC-Laden bis 175 kW
ID.3 GTX Performance
286 kW (340 PS) / 545 Nm
5,6s auf 100 km/h
maximal 200 km/h
79 kWh
WLTP: ca. 550 km
DC-Laden bis 175 kW
Quelle:
https://de.topcarnews.net/...ktroauto-fur-2024-vorgestellt-v73571.html
@Admin: Kanal bitte in "ID.3 GTX: Bilder, Infos und News" umbenennen.
600 km im normalen GTX? Das wäre für nen kompakten Stromer wahrlich Rekordverdächtig
Irgendwas stimmt bei der Präsentation nicht, wenn man nach VW iD.3 GTX googelt, kommt nur ein Treffer, von einer Seite namens Mobiflip. Wenn man draufklickt kommt Error 404.
Vom iD.7 GTX findet man gar nichts.
Auch nicht im VW Newsroom. Wurden die Infos wieder zurückgezogen?
Oder erst morgen um 10 Uhr?
https://www.volkswagen-newsroom.com/de/livestream-5455
j.
Und ein paar Bilder:
https://www.volkswagen-newsroom.com/de/der-neue-id3-gtx-18284
Mal sehen, wann er im Konfigurator ist. Den ID.4 GTX gibt es mit Abzug der Rabatte ja schon ab 45520 €, inkl. Matrixlicht und 20"-Felgen, bei 340 PS und 5,4 s. auf 100. Aber der kleine ID.3 GTX hat mehr Reichweite.
j.
Mit Software 5.0!
Zitat:
@cnRacer schrieb am 13. März 2024 um 10:26:50 Uhr:
VW ID.3 GTX Informationen vorab online
...
ID.3 GTX Performance
286 kW (340 PS) / 545 Nm
...
Sind es nicht 326 PS?
https://youtu.be/x6HIvQRdUUE?si=esptx9ojczBYY-kWJa, 240kW