VW ID.3 Fahrberichte, Tests, Veröffentlichungen

VW ID.3

Vielleicht sollte man die ganzen jetzt aufkommenden (Fahr-)Berichte zum ID.3 und anstehenden Tests etc. in einem eigenen thread zusammenfassen (?)!

Bei den "News" ist das ja doch zunehmend verwirrend/nicht so glücklich aufgehoben und auch sonst bisher nichts dafür derzeit vorhanden. Insofern daher...

Car Maniac
VW ID.3 - REICHWEITE bei 130km/h + 160km/h & LADESPEED!
https://www.youtube.com/watch?v=Z2suLHRabaY

VW ID.3 - GROSS ANGEKÜNDIGT aber auch GROSS ABGELIEFERT?
https://www.youtube.com/watch?v=WFECn17LJMQ
_____________________________________________________

E-Auto-Vlog Dirk Henningsen
VW ID.3 Das perfekte E-Auto? Erster Fahrbericht mit Rundgang und Interview eines Profi-Auto-Testers
https://www.youtube.com/watch?v=fHlRjjOFu-0

VW ID.3 VW OS: 1. Test: Kurzüberblick über die neue VW-Software. Wie gut ist sie in der Praxis?
https://www.youtube.com/watch?v=EI9kmKuKKJ0
_____________________________________________________

AUTO BILD
VW ID.3 (2020): Neuvorstellung - Marktstart - Preise - Info
https://www.youtube.com/watch?v=IT4RKY-de-o

_____________________________________________________

Autogefühl
VW ID.3 FULL REVIEW driving the new Volkswagen EV ID 3 - Autogefühl
https://www.youtube.com/watch?v=XZxAeMBtoSg

____________________________________________________

Bubi Rent
Schlechte Kaufberatung VW ID.3 1st (Elektroautomobil)
https://www.youtube.com/watch?v=wnZEqAHyeLQ
____________________________________________________

Volkswagen News / Sänger und Songwriter Wincent Weiss
Vollelektrischer Roadtrip: Mit Wincent Weiss von Meer zu Meer
https://www.youtube.com/watch?v=2J5qJmoSs8w
____________________________________________________

swsthebest1994
2020 Volkswagen ID.3 (204hp) - Sound & Visual Review!
https://www.youtube.com/watch?v=mtzEgshWy3c
____________________________________________________

AMS-Bloch
Bereits im letzten Jahr exclusive schon sehr umfangreich gewesen...
VW ID.3: Erste Fahrt & Innovations-Check [engl. subtitles] - Bloch erklärt #64 | auto motor & sport
https://www.youtube.com/watch?v=US3vccIQn2g

Beste Antwort im Thema

Vielleicht sollte man die ganzen jetzt aufkommenden (Fahr-)Berichte zum ID.3 und anstehenden Tests etc. in einem eigenen thread zusammenfassen (?)!

Bei den "News" ist das ja doch zunehmend verwirrend/nicht so glücklich aufgehoben und auch sonst bisher nichts dafür derzeit vorhanden. Insofern daher...

Car Maniac
VW ID.3 - REICHWEITE bei 130km/h + 160km/h & LADESPEED!
https://www.youtube.com/watch?v=Z2suLHRabaY

VW ID.3 - GROSS ANGEKÜNDIGT aber auch GROSS ABGELIEFERT?
https://www.youtube.com/watch?v=WFECn17LJMQ
_____________________________________________________

E-Auto-Vlog Dirk Henningsen
VW ID.3 Das perfekte E-Auto? Erster Fahrbericht mit Rundgang und Interview eines Profi-Auto-Testers
https://www.youtube.com/watch?v=fHlRjjOFu-0

VW ID.3 VW OS: 1. Test: Kurzüberblick über die neue VW-Software. Wie gut ist sie in der Praxis?
https://www.youtube.com/watch?v=EI9kmKuKKJ0
_____________________________________________________

AUTO BILD
VW ID.3 (2020): Neuvorstellung - Marktstart - Preise - Info
https://www.youtube.com/watch?v=IT4RKY-de-o

_____________________________________________________

Autogefühl
VW ID.3 FULL REVIEW driving the new Volkswagen EV ID 3 - Autogefühl
https://www.youtube.com/watch?v=XZxAeMBtoSg

____________________________________________________

Bubi Rent
Schlechte Kaufberatung VW ID.3 1st (Elektroautomobil)
https://www.youtube.com/watch?v=wnZEqAHyeLQ
____________________________________________________

Volkswagen News / Sänger und Songwriter Wincent Weiss
Vollelektrischer Roadtrip: Mit Wincent Weiss von Meer zu Meer
https://www.youtube.com/watch?v=2J5qJmoSs8w
____________________________________________________

swsthebest1994
2020 Volkswagen ID.3 (204hp) - Sound & Visual Review!
https://www.youtube.com/watch?v=mtzEgshWy3c
____________________________________________________

AMS-Bloch
Bereits im letzten Jahr exclusive schon sehr umfangreich gewesen...
VW ID.3: Erste Fahrt & Innovations-Check [engl. subtitles] - Bloch erklärt #64 | auto motor & sport
https://www.youtube.com/watch?v=US3vccIQn2g

608 weitere Antworten
608 Antworten

Tesla Björn hat seinen Range Test veröffentlicht:

https://www.youtube.com/watch?v=dy87f5sjvjw

Hier war der ID3 besser als die Koreaner, die Franzosen und wesentlich besser als der Polestar, mit respektablen Verbrauchswerten!

Björns Ladevideo im Vergleich mit M3, e-208 und e-Soul

https://www.youtube.com/watch?v=WH2Tm8Ho8I0

ID3 lädt im Vergleich beachtlich gut, wobei man natürlich sagen muss das M3 war wohl nicht am SCv3

Doch, am Anfang sind es 170 kW, das ist der V3. Bis 45% liegt er noch über 100 kW, danach darunter.
Der ID.3 lädt prozentual schneller als der e-208, trotz größerem Akku. Bei 95% hat der ID.3 noch 25 kW, nicht schlecht.
Der Tesla lädt nur bis 89%, der e-208 nur bis 90%. Warum?
j.

Tesla Björn´s 1000km Test:

https://www.youtube.com/watch?v=koPcwHJ4aSk

10:45, hatten wir hier ja schon, Tesla Björn lobt die Effizienz und den Ladespeed eines VW während die Auto Bild hohe Verbräuche bemängelt, verkehrte Welt 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@jennss schrieb am 23. September 2020 um 18:12:28 Uhr:


Der Tesla lädt nur bis 89%, der e-208 nur bis 90%. Warum?
j.

Ich gehe davon aus, dass er hier irgendwelche Archivaufnahmen zusammengeschnitten hat, die waren eben nicht länger 😉

Finde den Test heute in AMS ganz interessant. Da hat der ID.3 gegen Model 3, Kia eNiro und Hyundai Ioniq gewonnen. Die Qualitätsmängel aus dem Einzeltest sind beim Vergleichstest-Exemplar auch nicht zu sehen.
j.

Kam da etwa nach dem ersten Test ein böser Anruf aus Wolfsburg ? 😁

Für mich macht sich ein Magazin ziemlich unglaubwürdig, wenn man das gleiche Fahrzeug innerhalb weniger Wochen testet und dabei jedesmal andere Ergebnisse herauskommen !

Schau dir den Test an, auch das Editorial im Heft. Es kam kein böser Anruf. Ich habe auch beim Händler gesehen, dass die Haube innen lackiert war. Das war beim Einzeltest vielleicht eine Ausnahme (?).
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 24. September 2020 um 19:14:07 Uhr:


Finde den Test heute in AMS ganz interessant. Da hat der ID.3 gegen Model 3, Kia eNiro und Hyundai Ioniq gewonnen. Die Qualitätsmängel aus dem Einzeltest sind beim Vergleichstest-Exemplar auch nicht zu sehen.
j.

...so so, gewonnen - sicher wäre der ID3 beim Rennen erster Verlierer.

Aber was ist den das für eine challange gegen Tesla ? Die komplette deutsche Premium Liga hat das Produkt runtergeschrieben, da ist es doch gar nicht wichtig gegen den Schlechtesten zu gewinnen - oder ? ...schlechte Spaltmaße , reduzierter Innenraum, schief zusammengebaut usw....das war doch bisher , lt. Aussage, alles Tesla Attribute
Klar , dass da ein Fahrzeug wie der ID3 gewinnen muss...vermutlich mit der Anhängerlast oder dem hochwertigen Innenraum ? Da hat natürlich auch der eNiro keine Chance....

Mal im Ernst, fahrt einmal einen Tesla und dann reden wir nicht mehr über innen lackierte oder unlackierte Motorhauben......und zwar ohne Frunk ;-) !

Schau dir den Test selbst an. Die Interpretation eines Testsieges liegt beim Leser. Eine Wertung ist auch eine persönliche Sache. Wer Power will, kommt um den Tesla nicht herum.

Dass selbst AMS auf den Preis auf der Tesla-Homepage reinfällt, zeigt, dass Tesla da etwas ändern sollte. Es ist nicht klar, dass die 42900 € schon den Abzug des Herstelleranteils enhalten, weil unüblich.

Ich meine, man kann AMS kaum unterstellen, dass sie VW-freundlich beurteilen, denn im Einzeltest kam er schlecht weg und das wurde an allen Ecken des Internets zitiert.
j.

Schräg
Das FAZIT meiner ID.3 Probefahrt | Weg mit dem Tesla Model 3 ?

https://www.youtube.com/watch?v=X7ZObxjKpm0

Schräg wieder dabei...

Der VW ID.3 im AUTOBAHN-Test bei 120 km/h - wie ist der Verbauch? | Praxistest
https://www.youtube.com/watch?v=iw4LMXWgruA

Test der Wirtschaftswoche

https://amp2.wiwo.de/.../26227994.html

schon bezeichnend,

"Insgesamt bekommt der Fahrer den Eindruck vermittelt, dass deutsche Ingenieurkunst genau da endet, wo die Grenze zur digitalen Welt überschritten wird."

aber 😕

Zitat:

..mehr Schweiß in die Software zur Steuerung des Innenraums investiert, um die Funktionen für den Fahrer zugänglicher zu machen.

..es fehlt doch an physischer haptik ! Drehschalter etc. !

Das ist nicht neues.

Deine Antwort
Ähnliche Themen