VW Golf V oder Mercedes C220 ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Forenkollegen!

Ich befinde mich derzeit in folgender Situation:
Ich brauche ein Auto um täglich in die Arbeit (Bundesstraße, ~35km eine Strecke) zu kommen, noch dazu sollte es aber auch etwas hermachen, allerdings trotzdem günstig in der Anschaffung und im Unterhalt sein.
Außerdem ist es möglich, dass ich das Auto nur für einen relativ kuren Zeitraum (1 Jahr) benötige, da ich dann mit großer Wahrscheinlichkeit in eine Großstadt umziehe.

Ich sehe mir seit einiger Zeit den Gebrauchtwagenmarkt an und bin nun auf folgende Modelle gestoßen, die mir zusagen:
VW Golf V, Bj 2004, 39.000km, 75PS und Benzin; Preis: 8500€
Mercedes C220 CDI W202, Bj 1998, 150.000km; 125PS und Diesel; Preis: 4200€ (Neues "Pickerl", Service, neue Reifen, Garagenauto, top gepflegt)

Ich weiß, dass sich die beiden Fahrzeuge stark voneinander unterscheiden, aber sie gefallen mir eben.
Beide Autos habe ich mir in Begleitung eines Mechaniker-Bekannten schon angeschaut und probegefahren. Der Bekannte kennt sich gut aus und meint bzgl. des Mercedes, dass ich motorisch gesehen keinen besseren finde mit diesem Alter und diesen Kilometern (die ja eigentlich nicht sehr viel sind für einen Mercedes CDI, oder?). Das Fahrzeug sieht echt gepflegt aus, ich denke man darf den Innenzustand sogar neuwertig nennen (Sitzbezüge etc.).
Der Golf ist mit seinen nicht einmal 40.000km sicher als neuwertig einzustufen.

Ich selbst bin 19 und möchte eigentlich nicht wie jeder 2. in meinem Alter einen Golf fahren, aber in Hinsicht darauf, dass ich das Auto wahrscheinlich bald wieder verkaufe, wäre der Golf sicher die bessere Wahl, was meint ihr?
Den Mercedes werde ich nicht mehr anbringen, nehme ich stark an.

Was mich aber noch dazu am Golf zweifeln lässt, sind die 75PS. Denn eigentlich bin ich es gewohnt mit mindestens 100PS TDI zu fahren..

Schreibt doch mal Eure Meinung dazu!

Beste Grüße
Andi

12 Antworten

Hi, ganz ehrlich: Würd mir nicht unbedingt ein BJ. 98 kaufen. Hat der schon ein DPF? Wieviel km fährst du im Jahr, lohnt sich ein diesel?
Versicherung & Steuer?

Gruss Marc

Zitat:

Original geschrieben von marc2512


Hi, ganz ehrlich: Würd mir nicht unbedingt ein BJ. 98 kaufen. Hat der schon ein DPF? Wieviel km fährst du im Jahr, lohnt sich ein diesel?
Versicherung & Steuer?

Gruss Marc

PS: nicht weil ich selbst ein Golf hab: mit 19 ist der Benz ein ziemliches Rentnerauto...Sorry

Und der 75 PS Benziner wird im Gegensatz zum 80PSler als sehr schwach dargestellt, der nichts kann...!🙁

Mitunter hier beschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../...oder-golf-v-1-6-benziner-t2810902.html

Wenn du ihn in einem Jahr wieder los werden willst, würde ich den Mercedes nehmen. Der macht mit dem Motor sicher mehr Spaß und der Wertverlust dürfte in dem einen Jahr auch viel geringer sein als bei dem Golf, einfach weil der Mercedes jetzt schon weniger kostet.

Allerdings solltest du schauen, was der Mercedes für einen Umweltplakette bekommt, sonst darfst du in Deutschland in einige Städte nicht mehr rein fahren!

Ähnliche Themen

Der Golf ist die bessere Wahl. Mehr nutzbarer Raum im Innenraum. Die 75 PS reichen wenn man keine sportive Fahrweise hat.

Sag doch einfach wir fahren Golf ....

Der Mercedes ist günstiger, wenn du ihn nur ein Jahr fährst. Die Differenz ist immerhin 4000 EUR. Wenn du schlau bist dann kannst du ihn für ungefähr das gleiche Geld wieder weiterverkaufen.

Für den Mercedes spricht das der Service etc. neu ist und der Motor genug PS hat. Schlecht ist natürlich das Thema Umweltplakette. Allerdings ist diese nur in Stuttgart, Berlin usw. notwendig, also nur in ein paar Grossstädten. Wenn du dort nicht unterwegs bist dann kannst dir egal sein.

Der Golf ist mit seinen 75 PS etwas schwach auf der Brust. Weiterhin ist ein Golf von 2004 anfälliger. Einige Reparaturen könnten bald auf dich zukommen, auch wenn er "nur" 40.000 km auf der Uhr hat. Dagegen spricht auch das du diesen Golf schlecht loswerden wirst, im Gegensatz zum Mercedes. Ich denke in einem Jahr ist die Kiste vielleicht nur noch 4000 - 5000 EUR wert. Ob der Innenraum so viel grösser ist glaube ich auch nicht.

Ich glaube beide Autos sind nicht das gelbe vom Ei.
Der Daimler hat eine rote,austerbende Plakette die den wiederverkauf beeinschränkt .
Der Golf ist aus dem ersten BJ und wird für dich ein Rückschritt sein, der zieht nur ausreichend .

Ob du es glaubst oder nicht , ich denke ein gebrauchter A3 ist eher das richtige.
Hohes Angebot und hohe Nachfrage sorgen für wenig Wertverlust.
Die Kiste wirst du wenns hart auf hart kommt sofort los , im gegensatz zum Golf/Daimler.

Gruß

Ich glaube fast, dass ihm die Plakettensache egal sein wird, der Begriff Pickerl geht doch eher in die Richtung Österreich oder?

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


Schlecht ist natürlich das Thema Umweltplakette. Allerdings ist diese nur in Stuttgart, Berlin usw. notwendig, also nur in ein paar Grossstädten. Wenn du dort nicht unterwegs bist dann kannst dir egal sein.

Auch für den Fall das der TE aus Österreich kommt, möchte ich mal die Schweizer Nachbarn auf aktuellen Stand bringen.

Umweltzonen gibt es mittlerweile auch in Mittel- und Kleinstädten. Mit den Großstädten kommst du schon lange nicht mehr hin. 2010 sind ziemlich viel kleinere Städte mit Umweltzonen hinzu gekommen. In Deutschland kann man es sich fast nicht mehr erlauben, ohne Umweltplakette zu fahren wenn man sich nicht vorher über vorhandene Umweltzonen seines Zielortes informiert.

Ja, gerade der Stuttgarter Raum ist geplastert von Umweltzonen. Trotzdem würde ich den 202er kaufen, auch wenn der Motor niemals die Zuverlässigkeit des 200 oder 220D erreicht. Schön aus Renternhand, scheckheftgepflegt, das wäre optimal. Der Golf mit 75Ps ist einfach nur eine Krücke, mit der man sich nicht aus der Stadt rauswagen kann. Der 202er hat immerhin die gelbe Plakette das geht noch fast überall und ein Jahr ist überschaubar. Aber der Wiederverkauf wird beim Mercedes wohl schwierig, aber bei dem gesparten Geld kann man auch nicht viel kaputt machen.

Hallo,

dann gebe ich meinen Senf mal dazu.Plakette ist eine Gelbe, beim Stern.
Mercedes soweit so gut, aber rechne damit das er mit
Rost zu kämpfen hat.
Auch wenn er noch keinen hat, geht das ganz schnell und dann ist der schöne Wiederverkaufswert weg.
Ich selber fahre einen und ich weiß wovon ich spreche.
Momentan ca 250000km auf dem Tacho und er fährt und fährt...... 😛
aber er rostet. 😰
Trotzdem ist er ein zuverlässiges Auto.

Würde ihn jederzeit wieder holen.

Gruss MK

Hatte auch mal nen 5er Golf, aber der Limo Komfort ist einfach geil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen