VW Golf IV Öldruck
Hey Leute
wollt mich schon mal entschuldigen falls es den Thread schon gibt hab leider nichts passendes gefunden.
Zu meinen Auto: VW Golf IV 1.4l 16V baujahr 1998
Mein Problem ist Folgendes:
Wenn ich längere Strecken Fahre leuchtet der Öldruck auf sobald ich z.B. von der Autobahn in den Stadtverkehr komm. Er verliert aber kein Öl und der Ölstand is auch immer ok!
Öldruckschalter hab ich schon erneuert aber das hat leider nichts gebracht.
Fehlercode hab ich auch schon ausgelesen und da hab ich leider auch nichts gefunden
bin leider Ratlos hoff ihr könnt mir helfen
MFG
18 Antworten
Mach erstmal einen Ölwechsel mit Filter vielleicht hilft das ja schon, welches Öl du benutzt liegt ja an dir. Vielleicht hast du auch Kraftstoff im Öl was es noch dünner machen würde. Dann probier es aus und schreib hier rein was das Ergebnis ist. Die Gemeinde wartet sehnsüchtig auf das Ergebnis. :-)
die gefahr eines großen schadens ist mir zu hoch, weshalb der wagen jetzt ne neue ölpumpe bekommt! er steht schon beim händler und wird fertig gemacht.
MfG
wollte noch mal kurz berichten, wie es jetzt ausgegangen ist: das ölsieb war dicht, aber die reinigung hat nicht viel gebracht. die ölpumpe wurde deshalb doch getauscht. nach dem tausch war der öldruck mit dem longlife öl jedoch immer noch nicht ok. jetzt wurde auf feste intervalle mit 10w40 öl umgestellt. eine evtl. (leichte) beschädigung des motors durch den zu niedrigen öldruck konnte nicht ausgeschlossen werden.
hat jdn. da ähnliche erfahrungen gemacht bzw. kann diese aussage unterstützen?! was würdet ihr tun? den wagen weiterfahren oder lieber verkaufen, weil in zukunft mit einem evtl. motorschaden gerechnet werden muss?!
MfG