VW Golf IV Boardhandbuch?!

VW Golf 4 (1J)

Hi ...
Ich hab ein "kleines" Problem, und zwar will mir das Autohaus, wo ich meinen Golf IV Special erstanden habe, aus mir nicht verständlichen Gründen, nicht das Boardhandbuch aushändigen ... was ja eigentlich bei jedem Wagen dabei sein sollte ... man vertröstete mich mit der Antwort, dass dies eben nicht dabei sei und ich es mir doch woanders besorgen solle ...?! Bei ebay hab ich schon geschaut, aber nichts gefunden ... hat jemand ne Idee, wo ich nen günstiges herbekomme? Das Scheckheft wolln die mir übrigens aus denselben Gründen nicht geben ... wo kriege ich nen neues her?

Gruß,
LordHelmchen83

14 Antworten

Also denen würd ich mal ordentlich auf die Finger klopfen (so im Stil "Stillgestanden, Lord Helmchen naht"😉! Sowas gehört m.E. zum Auto! Zumindest das Scheckheft.

Wenn Du dann wirklich ein neues brauchst würd ich zu VW gehen. Die können Dir anhand des Ausstattungsschildes im Kofferraum genau die Bücher (sind nämlich mehrere einzelne) geben, die Du brauchst. Kostet glaub ich auch nicht die Welt.

Moin Moin

Also das gehört eigentlich zu jedem Wagen und ich vermute mal, daß sie es verloren haben und dich deswegen mit solch einer komischen Antwort abspeisen wollen. Ich kann dir nur raten nochmal Druck zu machen, da du ja auch sonst wenn du den Wagen mal weiterverkaufen willst nicht nachweisen kannst, daß er scheckheft gepflegt ist.
Und das kann für manche Leute schon ein Argument sein, den Wagen nicht zu nehmen.
Meinen Golf 2 bin ich zB nur noch für 1200 Euro losgeworden, weil er Scheckheft gepflegt war.

Gruß Raphael

Ja, irgendsowas sagten die auch ... das hätte angeblich der vorige Halter "verloren" ... also bei denen ist sicherlich nichts zu holen ...

Welches Ausstattungsschild im Kofferraum? Und wo genau bekomm ich nen neues Scheckheft her ... bei meinem KM-Stand dürfte da ja noch nicht viel eingetragen worden sein, oder?

Moin

Ach und sonst habe ich das hier noch bei Ebay gefunden.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Vielleicht kannst du ja was mit anfangen. und wegen des Bordbuches einfach mal bei Ebay die Augen auf halten.
Aber zuerst würde ich bei diesem Händler nochmal druck machen und wenn der nicht reagiert, versuche es mal direckt über VW.

Gruß Raphael

Ähnliche Themen

Ok ... und da kann ich dann alles eintragen lassen, wenn ich was am Auto gemacht habe?! Also gemäß den Vorgaben von VW Wechsel von Zahnriemen z.b. ???
Dann ersteiger ich mir das nämlich ...

Noch ne Frage, wieviel Volumen hat der Tank meines VW Golf IV Special?

Zitat:

Original geschrieben von LordHelmchen83


und da kann ich dann alles eintragen lassen, wenn ich was am Auto gemacht habe?!

Ja deine zukünftigen Inspektionen/Peparaturen usw. kommen da rein.

Aber rückwirkend wirds schwer. Da wirdst du schon einen sehr vertrauenssehligen VW-Mensch finden müssen.

das boardbuch kostet 8 - 10 euro bei VW also würd ichs gleich dort holen anstatt bei ebay lange rumzusuchen 😉 inklusive die Mappe wo alles reinkommt 😉

8-10 € ... ok, werd ich dann mal ein VW-Autohaus aufsuchen! 🙂 Aber da ist dann nicht das Scheckheft mit inklusive oder? Hmm ... sind bei 35.000km denn schon viele Inspektionen gelaufen ...? Repariert wurde noch nichts bisher ...

Zitat:

Original geschrieben von LordHelmchen83


Noch ne Frage, wieviel Volumen hat der Tank meines VW Golf IV Special?

Der müßte 55 Liter haben wobei 7 Liter Reserve sind. dann gibt es noch einen mit 62 Litern und 8 Litern Reserve, der aber nur bei größeren Motoren verbaut sein müßte. Also 55 Liter!

Gruß Raphael

Besten Dank! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von LordHelmchen83


Hmm ... sind bei 35.000km denn schon viele Inspektionen gelaufen ...? Repariert wurde noch nichts bisher ...

Volkswagen empfiehlt ein Long-Life Service-System, mit dem durch entsprechend schonende Fahrweise und Einsatzbedingungen die Wartungsintervalldauer von 15.000km bzw 12 Monaten bis auf das doppelte vergrößert werden kann. Und da du erst 35.000 runter hast kann da eigentlich noch nicht viel drin stehen.

Gruß Raphael

Zitat:

Original geschrieben von Raffnix


Der müßte 55 Liter haben wobei 7 Liter Reserve sind. dann gibt es noch einen mit 62 Litern und 8 Litern Reserve, der aber nur bei größeren Motoren verbaut sein müßte. Also 55 Liter!

Der 62l-Tank ist meines Wissens nach nur bei 4Motion-Modellen, sprich also Allrad-Autos verbaut. Alle anderen haben den 55er.

Zitat:

Original geschrieben von Raffnix


Volkswagen empfiehlt ein Long-Life Service-System, mit dem durch entsprechend schonende Fahrweise und Einsatzbedingungen die Wartungsintervalldauer von 15.000km bzw 12 Monaten bis auf das doppelte vergrößert werden kann. Und da du erst 35.000 runter hast kann da eigentlich noch nicht viel drin stehen.

Ist das Longlife nicht nur für Diesel? Also ich würde eher vermuten, dass der die 15.000er und 30.000er Inspektion schon hintersich hat. Und natürlich die Inspektion vor Übergabe des Neuwagens ganz am Anfang.

Welches Baujahr hat der Wagen denn? Und schau doch mal im Motorraum oder am Türholm, ob da nicht irgendwelche Schildchen hängen, die auf eine Inspektion schließen lassen. Ein VW-Händler müsste auch nachgucken können, ob und wann die Inspektionsintervall-Anzeige zurückgestellt wurde, dass hilft Dir vielleicht auch.

Nochmal zum Handbuch:

Eine Mail direkt an den VW Kundendienst mit der Fahrgestellnummer Deines Golf und die schicken Dir das Handbuch incl. Serviceplan KOSTENLOS zu.
War bei mir nämlich auch nicht vorhanden bzw. nicht vollständig und da ging das genau so.
Servicepläne waren da übrigens 2 dabei, 1x für Longlife und 1x eben normal.
Dass man damit bei eBay dann auch noch Geld machen kann...

cyberdude

Deine Antwort
Ähnliche Themen