VW Golf gt 1,4 tsi,muss der Steuerkettensatz original sein oder Zubehör mm

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo würde gern ein Komplettes Steuerketten Set verbauen lassen,was haltet ihr von Febi,BGA,FAI Autoparts,swag,AUTLOG,
??????

42 Antworten

Deswegen hab ich auch vor alles komplett zu tauschen!nur die Hälfte tauschen ist nicht mein Ding!

https://www.xxl-automotive.de/spezialwerkzeug/motorsteuerung/vag/?p=1

Frag mich nicht was alles benötigt wird.
Wenn der Buchautor nicht aufgegeben hat, dann hilft die Serie ( So wirds gemacht ) weiter...
Ansonsten hier mal gucken:

https://www.originalanleitungen.de/

Und mal hier gucken...

https://www.youtube.com/c/RedheadZylinderkopftechnik/search?query=TSI

Kostentechnische Leichen, weil zuviele Teile zu teure Probleme verursachen....

Aus meiner Sicht nicht besser als der Diesel- Abgasskandal!!!

Kurz gesagt: Abfall!!!

Auch die sogenannte open Deck Blöcke sind ab Werk, Müll. Und das gilt für sämtliche Hersteller dieser Welt...!!!!

Das Material das da gespart wurde, verursacht zu 90% mehr Motorschäden auf dem gesamten Planeten.... Wirtschaftlich für die Hersteller, aber total unwirtschaftlich für alle User!!! Und es ist momentan halt üblich abfall zu produzieren. Kette gehört zum üblichen abzocke Programm!!!!

Man muß mal überlegen wieviele von diesen Motoren in umlauf gebracht wurden, und wie wenig verbessert wurde, gerade bei neuen Automodellen... Ich frag mich wozu die überhaupt losgefahren sind zu irgendwelchen Messen...

Aus meiner sicht gab es bei keinem Deutschen Hersteller in den letzten 10 Jahren Qualitätsware... Es sah alles gut aus aber taugen tut es garnicht... Viel zu schwer, viel zu viele teure Ersatzteile. Und natürlich viel zu viele Motorschäden...

Keine Ahnung ob die alle bei McDonalds frühstücken oder einfach BSE im Blut haben...
Nur leider haben diese Menschen versucht etwas zu entwickeln was jedoch nie auf Herz und Nieren und somit so gut wie Technik von Damals getestet wurde, den Arbeitern und Menschen skrupellos verkauft... Man hat die Menschen abhängig gemacht.... Schlimmer als ein Drogendealer....!!!!

Ja da hast du Recht,das Ding ist,es gibt sehr viele die kaum Probleme mit ihrem 1,4 TSI haben und viele die Probleme haben,habe mehrere bekannte,der eine hat original von VW verbaut den Satz und mein Bruder den Satz von febi wo die Hälfte der Teile schon Erstausrüster ware ist und das lustige ist,das der mit dem febi Satz,länger damit gefahren ist,als der von VW,das ist es ja kommt auch immer auf das Motor Öl an,auf die Motorpflege und vieles mehr!
Das die Steuerkette und die Teile Müll ist,wissen wir alle,genauso wie viele Freaks sagen es gibt eine verbesserte Version vom Steuerkettensatz,das lustige ist,der hält genauso kurz und schafft keine 100 tausend!mein Schwager fährt seit 40 tausend km mit dem febi Satz! Und egal wehm du fragst ist zufrieden damit,Steuerkette original, Kettenspanner Jwis, und und und und nicht vergessen febi ist ein top Unternehmen und gehört zu tyssen group

Ich mag alle Hersteller gern, aber wenn die Kunden die Kosten für minderwertige und unausgereifte Produkte tragen müssen, dann hilft kein Markenname. Damals war es so das ein Markenname immer etwas besseres in petto hatte als der No Name... Es gibt keinen Verlass mehr!!! Du kaufst Qualität und es ist genauso schrott wie der Import oder etc... Und selbst Bosch hat gravierende Probleme mit diesen Motoren bzw. dieser Technik... Und es ist auch nicht mehr so das diese Marken mit der selben Qualitativen Reproduzierbarkeit liefern...

Es gibt einfach keinerlei Reaktion... Es wird weiterhin etwas Produziert das hier jeden User ein heiden Geld kostet....

Ähnliche Themen

Ja also ich denke das man den Steuertrieb alle 80t km tauschen muss!

Das haut in etwa hin...

Dafür daß die Kette den vom hohen Verschleiß betroffenen Zahnriemen ersetzt. Ist es doch eine super Sache.

Jetzt Mal im Ernst,600€ komplett der ganze Tausch mit Arbeit,geht noch,gibt schlimmeres

600 Euro für den Tausch des kompletten Steuerketten-Satzes? Also inkl. Nockenwellenverstellbar, Kettenspanner, Gleitschienen usw.? Das kann ich nicht glauben.

Selbst wenn es nur 600 sind, was ich nicht glaube, eher 1000. Ist es für alle 80t km fett im Gegensatz zu dem Riemen.

So jetzt eine Frage an die Experten,heute morgen starte ich mein Auto,die Drehzahl auf 1200umd und sofort runter auf 900umd nicht wie sonst 1 min bei 1200 umd, plötzlich der Motor extrem ruhig,der Sound vom Auto um 70 Prozent reduziert und ich würde meinen Leistungsverlust,hab ihn ausgelesen, keine Fehlercodes,was könnte passiert sein?

Dann hast du auf das falsche Pferd gesetzt. Einfache Sache.
Du hast von Anfang an keine ordentliche Diagnose gemacht.
Dein Auto hat/hatte Probleme und du wolltest aufgrund des Rasseln, was bei einem Kaltstart erstmal noch normal ist direkt den Satz einbauen lassen.
Man hätte Fehlercodes auslesen können, wenn da nichts steht, dann die MWB checken können und anschließend eine Logfahrt.
Es ist halt nicht alles eben im Fehlerspeicher hinterlegt. Ich hatte ein Golf 4 vor kurzem von einem Freund, ich habe ungefähr 2 Wochen lang gesucht und getan.
Am Ende war es der Ladedrucksensor der unplausible Werte geliefert hat, aber Fehlerspeicher blieb trotzdem leer.
Dies hätte Aufschluss gebracht, was dein Auto hat oder hatte.
Naja, den Satz kannst du jetzt definitiv einbauen lassen.

Das ist das gemeine daran... solange sich die Sensoren noch in ihren Betriebswerten bewegen legt das Stg nicht zwingend einen Fehler ab.. und die alten Golf 4 Stg sind sowieso noch etwas primitiv und können unplausieble Werte noch nicht so gut feststellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen