VW Golf gt 1,4 tsi,muss der Steuerkettensatz original sein oder Zubehör mm
Hallo würde gern ein Komplettes Steuerketten Set verbauen lassen,was haltet ihr von Febi,BGA,FAI Autoparts,swag,AUTLOG,
??????
42 Antworten
Hallo wollte mein Steuerkettensatz erneuern lassen,hab ein von febi bestellt und habe ein gutes Angebot für ein kompletten Steuersatz und wollt fragen ob der Satz zu 100 Prozent bei mir passt?
Es geht um den vw Steuerkettensatz
TN 03C198229C
Habe mein Fahrzeug Schein mit hochgeladen, wäre cool von euch zu hören,weil ich würde das Original Set für den gleichen Preis bekommen,wie das febi Set!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt der Steuerkettensatz bei meinem Golf 5 gt 1,4tsi?' überführt.]
Ich hab für den febi Satz 320 bezahlt und bekomm den originalen von dir für 350!
Aber ohne Stirndeckeldichtung
Golf 1.4 GT, 4-Zyl-Otto 125kW (16V) BiTurbo mit Kompressor und ATL, Kurzheck 2-türig, Prod-Datum: 15.11.2006, MJ: 2007, MKB: BLG, GKB: JPS (DQ250 6-Gang-DSG), Winterpaket, Sportpaket
Also mit dieser FIN bekomme ich einen ganz anderen Steuerkettensatz:
OE 03C109158A Kit: Steuerkettensatz (es gibt einen preiswerten Satz und einen teuren Satz (wo alle Dichtungen, Öl, Führungsbolzen, Kurbelwellendichtring, Nockenwellenversteller usw. vorhanden sind).
https://www.autoteiledirekt.de/oenumber/03c109158akit.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt der Steuerkettensatz bei meinem Golf 5 gt 1,4tsi?' überführt.]
Ähnliche Themen
Hab ein für knapp 400 EU von febi bestellt,denkst du das der OK ist?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt der Steuerkettensatz bei meinem Golf 5 gt 1,4tsi?' überführt.]
Febi wird wohl kaum den geänderten Satz haben mit geänderten Zahnprofil und Kette aber hey is dein Problem net meins... Du willst ja scheinbar net verstehen worauf es ankommt. Dann fliegt dir der Mist eben wieder um die Ohren...
Hast Du das nicht schon hier beantwortet bekommen?
https://www.motor-talk.de/.../...l-sein-oder-zubehoer-mm-t7185455.html
Ich hätte den VW Satz bestellt, alleine schon um sicherzustellen, dass die Änderungen enthalten sind. Wenn Du Zweifel an der Teilenummer hast, die VW Werkstatt sollte es wissen.
Gruß
M.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt der Steuerkettensatz bei meinem Golf 5 gt 1,4tsi?' überführt.]
Grosser ich habe ein komplett Satz gekauft,wo alles getauscht wird!!!!hab mich bei VW informiert und die meinten,wenn ich Beispiel Satz a verbaut hab,darf ich nicht die Hälfte verbauen vom Satz b,das bedeutet,wenn man alles komplett verbaut muss es ein passender Satz sein und das mit verbesserten Satz von VW ist genauso bullshit weil selbst der bei 3 bekannten von mir keine 50t km gehalten haben und hab vielleicht max vor den Wagen 1 bis 2 Jahre zu fahren und das wird der febi Satz 100 pro aushalten und auch mit dem rasselt und tackern beim Kaltstart,soll alles ganz normal sein,selbst bei neu verbauten Satz rasselt es beim Kaltstart!!!
Bei meinem Auto wurde vor 60t km vor 3 Jahren komplett alles getauscht,das bedeutet es ist sogar der neue Satz verbaut und auch der rasselt,hab mich jetzt bei VW Spezialisten informiert und die sagen es liegt viel am Öl,hab gestern eine motorreinigung und Ölwechsel gemacht,von ll 5w30 auf Festintervall 5w40 und er rasselt fast gar ich mehr beim Kaltstart,nur noch ca 1 sek!
Es gibt VW Mitarbeiter die wissen was sie dem Kunden sagen und solche die kein plan haben. Es geht immer darum was zu 100% passend zueinander ist. Ausserdem geht es auch immer darum das gewisse Dinge beim alten Kettensatz von morgens bis abends schrott sind. Und jetzt kommt die Frage: Warum. Ja kp. Aber viele wirklich sehr vile und das bedeutet ansich so gut alle VW Kettensätze sind nicht ausgereift. Es gab sehr viele Motorschäden deswegen. Wer jetzt alten Schrott mit ggf. endlich ausgereiftem kombiniert hat, nix gewonnen!!! Ausser seinen willen durchgesetzt und ggf. Geld gespart welches am Ende oder viel früher für den Totalausfall sorgt... Und wenn solch ein Motor einmal platt ist, dann lohnt der Neuaufbau absolut nicht. Quasi einwegschrott von der Stange...
Gerade die Alu und Plastikteile machen einen Neuaufbau sinnlos... Einfach, viel zu teuer...!!! Die ganze Technik ist schon allein vom Prüfaufwand zu teuer... Einfach Einwegschrott.....Die Umwelt hat aus meiner Sicht keinen Vorteil durch solche Fehlkonstruktionen!!!
OK dann Mal eine andere Frage habe ein steuerketten Satz von VW gefunden und wollte fragen ob der bei mir passt??
Teilenummer ist 03C198229B Autopapiere tuh ich mit rein!
Wäre cool wenn man mir helfen kann!
Und das was du meinst mit Motorschaden stimmt,aber nur wenn du Teile Mischen tust,ich will mir ja ein setz verbauen lassen was alles zusammen gehört und wie gesagt reicht mir wenn es 2 Jahre hält also 30 tausend km dann kommt er weg
Zitat:
OK dann Mal eine andere Frage habe ein steuerketten Satz von VW gefunden und wollte fragen ob der bei mir passt??
Teilenummer ist 03C198229B Autopapiere tuh ich mit rein!
Wäre cool wenn man mir helfen kann!
Passt für den BLG-Motor im 1.4 125kW Bi-Turbo überhaupt nicht!!
Aber diese Frage wurde schon weiter oben geklärt, was passen würde!
Ob eine Kette passt oder passend ist, hängt davon ab ob die Ritzel und die Kette zueinander passen und somit ohne Spiel ineinander laufen. Das ist bereits dann nicht mehr gegeben wenn ein Ritzel mit einer anderen Kette gelaufen hat.. Stell dir 2 Dreiecke vor und eines ( Nr 3 ) welches von oben kommt. Sind alle Winkel paralell zueinander gibt es kein Spiel.. Es sitzt sobald Druck von oben drauf kommt.. So ist das auch bei einer Kette und den Ritzeln... Ausgearbeitete Flächen entstehen durch die Längung der Kette. Die Bleche werden länger und die Bolzen nutzen ab... Der Kettenspanner sorgt dafür das durch die Drehzahl die ein Motor aufbaut, die Kette durch die Fliehkräfte von den Ritzeln nicht abhebt. Weil jedoch eine Kette aus Stahl ist, sind die Fliehkräfte extrem hoch. Da hilft kein schmieren und auch keine Gleitschiene. Es gibt keinen Stahl der bezahlbar ist, welcher eine derartige Belastung mit macht aber keinen verschleiß hat. Und darum ist bei 100.000km oder davor so gut wie immer Schluss.
Eventuell gibt es hier ja nen Kettensatz der passt... aber ob und wieviel getauscht werden muß, solltest selber Anfragen...
https://partsfinder.bilsteingroup.com/de
Was natürlich auch gut wäre: Letzten nicht von VW angebotenen Kettensatz kaufen und dazu den neuesten Kettenspanner von VW...
Das macht aber nur Sinn wenn die Ritzel noch nicht abgenutzt und somit eh erneuert werden müssen...
Zum Thema:
Grosser ich will nicht nur die Steuerkette tauschen,sondern den kompletten Satz!!das bedeutet die Räder mit den Ritzeln werden alle mit getauscht!! Ich hab dir ein Bild mit rein gepackt,das alles soll getauscht werden!!!!
Nockenwellenversteller und Kettenrad heisst das glaub ich,haben beide 36 Zähne und das kleine Ding 18 Zähne,hab die Kette so provisorisch auf die Teile Gesetz,sitzen fest und kann man auch nicht abziehen