VW Golf "einfahren" ...

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Bekomme in ein paar Tagen meinen neuen Golf und da es mein erster Neuwagen ist, wollte ich Euch fragen, was "einfahren" eigentlich bedeutet und wie ich mit dem Fahrzeug umgehen sollte:

a) lange Strecken damit fahren und kurze vermeiden ? (nach wievielen km ist ein Auto "eingefahren" ?)
b) Gasfuß beiseite lassen und sachte fahren ?
c) beides ?
d) oder doch was ganz anderes ?

Bitte um seriöse Antworten, schließlich ist die Frage ernst gemeint! Hatte bis dato stets Vorführwagen ... 🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut


An den Fahrzeugen wurde innerhalb von 3 -4 Jahren keine Schäden beanstandet....soviel zum vorsichtigen Einfahren

Es soll Leute geben, die ihr Auto länger als 3-4 Jahre fahren wollen 🙄

157 weitere Antworten
157 Antworten

Hallo zusammen,
auch auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen, ich finde das Thema Einfahren ehrlich gesagt etwas überbewertet. Ich bekomme nun meinen 5 Neuwagen und bin mit jedem der Wagen "immer" gleich normal gefahren. Ich achte jedoch immer sehr konsequent darauf den Motor erst warm zu fahren. Bisher habe ich hiermit keinerlei negative Erfahrungen gemacht. Alle Autos haben niemals Probleme bei Ölverbrauch, Haltbarkeit oder Vebrauch gemacht. Im Übrigen auch bei Laufleistungen von deutlich über 100.000km. Einige der Wagen fahren noch heute im Bekanntenkreis ohne nennenswerte Probleme.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von ackerratte



Zitat:

Original geschrieben von fvelasco


Eine Frage an Euch: Bin heute in der Einfahrphase bei Kilometerstand (ca.) 250 für ca. 1 Sekunde bei 4.500 Umdrehungen/Min gewesen. Meint Ihr, ich habe die Einfahrphase nun "verkackt"? Der Wagen war warm und bis dahin auch nur äußerst moderat gefahren. Was meint Ihr?
da hast du nix verkackt ;-)

Richtig. Heutige Motoren müssen übrigens nicht mehr eingefahren werden, die haben im Werk schon Dinge erlebt, von denen die Leute, die hier das Einfahren anpreisen, nen Brechreiz bekommen würden. Einfahren war mal vor langer Zeit. Heute kann man gleich wie gewohnt "losfahren". So zumindest ist es mittlerweile Standard in der Autoindustrie.

Zitat:

Original geschrieben von TitaniumFocus



Zitat:

Original geschrieben von ackerratte


da hast du nix verkackt ;-)

Richtig. Heutige Motoren müssen übrigens nicht mehr eingefahren werden, die haben im Werk schon Dinge erlebt, von denen die Leute, die hier das Einfahren anpreisen, nen Brechreiz bekommen würden. Einfahren war mal vor langer Zeit. Heute kann man gleich wie gewohnt "losfahren". So zumindest ist es mittlerweile Standard in der Autoindustrie.

Bist du dir da ganz sicher? Das kann ich irgendwie nicht ganz glauben?!

der motor sollte halt einigermaßen warm sein, wenn er das ist, kannst ganz normal fahren, also das ding auch hochdrehen

Ähnliche Themen

Hm, also im Handbuch steht was anderes! ;-) ... da ist eindeutig gesagt das man den Motor, die Bremsen und die Reifen einfahren muß. Sollten sich die Ingenieure von VW da wirklich täuschen? :-o

Zitat:

Original geschrieben von Unterfeld


Hm, also im Handbuch steht was anderes! ;-) ... da ist eindeutig gesagt das man den Motor, die Bremsen und die Reifen einfahren muß. Sollten sich die Ingenieure von VW da wirklich täuschen? :-o

hahahaha, im Handbuch steht auch alles wonach hier immer wieder gefragt gefragt wird 🙂

ich war bis jetzt 2x mit, einen neuwagen abholen. einmal einen nissan und einmal einen audi. beide händler meinten: die ersten paar km nicht so jagen, aber eingefahren werden muss da nix mehr.
ich werde auf jedenfall, dass wochenende an dem wir den golf abholen, ne ordentliche runde spazieren fahren. danach wird er ja gleich in der stadt eingesetzt. ich hoffe mal, dass ich so 1200km schaffe, bevor er gequält wird.

Hallo!

Eine ähnliche Frage gab es schon. Hier der dort gegebene Hinweis auf eine VW-Seite:

http://www.volkswagen.de/.../Gummi.html

Daran stört mich die Herumreiterei auf der Motordrehzahl. Die ist für's Einfahren nicht allein selig machend: 1500 U/Min sind eine niedrige Drehzahl, aber wenn Du Vollgas brauchst, sie zu halten, ist die Maschine schon so gut wie hin. Wichtig ist, dass der Motor sich gern und fröhlich dreht. Nicht jaulend und nicht würgend. Dafür hast Du Ohren!
Dem Motor soll's in der Einfahrzeit so gut gehen wie Dir, wenn Du mit dem Radl fröhlich strampelnd durch die Lande fährst.
Also:
Mit wenig Gas fahren.
Auf den ersten paar hundert km kaum mehr als Viertelgas!
Diese ersten km womöglich auf Landstraßen in einem Stück runterkurbeln (ein Kollege schrieb: "Omi besuchen"😉.
Am Anfang jeder Fahrt die Maschine mit wenig Gas bei niedrigen Drehzahlen (um die 2000 U/Min) sanft anwärmen.
NIEMALS (auch später nicht!!!) eine kalte Maschine hochjubeln!

Ich habe einen Passat TDI 90PS Bj.1994 mit ca. 350.000km auf der ersten, so eingefahrenen Maschine, und die ist heute noch putzmunter.

Viel Spaß und Erfolg!
PassVar94

Zitat:

Original geschrieben von el-duddi


bin mit jedem der Wagen "immer" gleich normal gefahren. Ich achte jedoch immer sehr konsequent darauf den Motor erst warm zu fahren. Bisher habe ich hiermit keinerlei negative Erfahrungen gemacht. Alle Autos haben niemals Probleme bei Ölverbrauch, Haltbarkeit oder Vebrauch gemacht. Im Übrigen auch bei Laufleistungen von deutlich über 100.000km. Einige der Wagen fahren noch heute im Bekanntenkreis ohne nennenswerte Probleme.

Tja, normal und n o r m a l ist eben nicht für alle dasselbe... 😁 - die Beiträge hier sind klar, und wer sein Motörchen pflegelich behandelt, wird wohl lange darauf zählen können...

Naja, wenn hier die Experten meinen das man die Autos nur auf Betriebstemperatur bringen muß ... und dann kanns losgehen!
Bin gestern mal mit meinem 59kw Golf 200 km Autobahn gefahren [100 hin und 100 her :-)]. Kilometerstand war 1050, jetzt 1300. Bis Tacho 140 ist es sehr leise, dann hört man die kleine Maschine deutlich. Da wo freigegeben war bin ich frei gefahren, Höchstdrehzahl war kurz 5200 U/Min. Berghinunter stand auf der Uhr 195 km/h, am TomTom 184.
Auf der Geraden läuft das Teil laut Tacho 185, genau 171 nach Tomi.
Benzinverbrauch lag im Schnitt nach noch paar Kilometern Land/Stadt bei 8,5 Litern. Im Auto waren Leute im Gewicht von 185 kg, die Außentemperatur lag zwischen +1 und -3,5 Grad (für die Experten :-))

Übrigens: Wer hat mich gestern auf der A4 Nähe Abfahrt Berbersdorf in einem schwarzen Golf 6 TSI überholt? ... und hat Dich der schwarze Golf 5 TDI noch eingeholt? ;-)

Wie ist das bei VW eigentlich mit dem DSG & dem Tempomaten geregelt?

Ich kenne von Mercedes & BMW die Empfehlung, in der Einfahrzeit (also die ersten 1500 - 2000 km) NICHT die Tiptronic zu benutzen NICHT den Tempomaten zu benutzen.

Ergo dürften die Schaltwippen die ersten 1500 km tabu sein? Ebenso der Tempomat?

Tempomat leuchtet ja auch ein, weil man mit wechselnden Drehzahlen fährt und wenn ich den Tempomaten auf 130 km/h einstelle und 300 km so durchlaufen lasse, ist der Effekt natürlich hin.

Aber wird auch konkret was zum DSG gesagt?

Zitat:

Original geschrieben von fvelasco


Eine Frage an Euch: Bin heute in der Einfahrphase bei Kilometerstand (ca.) 250 für ca. 1 Sekunde bei 4.500 Umdrehungen/Min gewesen. Meint Ihr, ich habe die Einfahrphase nun "verkackt"? Der Wagen war warm und bis dahin auch nur äußerst moderat gefahren. Was meint Ihr?

Ich würd mal sagen, mit dem Wagen wirst du nicht mehr glücklich. Verkaufen und den nächsten richtig einfahren.

Eine halbe Sekunde wäre ja nicht so schlimm gewesen, aber eine Sekunde ist schon erheblich für die Einfahrphase.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Zitat:

Original geschrieben von fvelasco


Eine Frage an Euch: Bin heute in der Einfahrphase bei Kilometerstand (ca.) 250 für ca. 1 Sekunde bei 4.500 Umdrehungen/Min gewesen. Meint Ihr, ich habe die Einfahrphase nun "verkackt"? Der Wagen war warm und bis dahin auch nur äußerst moderat gefahren. Was meint Ihr?
Ich würd mal sagen, mit dem Wagen wirst du nicht mehr glücklich. Verkaufen und den nächsten richtig einfahren.

Eine halbe Sekunde wäre ja nicht so schlimm gewesen, aber eine Sekunde ist schon erheblich für die Einfahrphase.

genau, ich muss meine frühere aussage zurück ziehen, ich dachte auch an einer halben sekunde. jetzt hab ich noch einmal genauer gelesen und sehe, dass da "eine sekunde" steht.

tja, dass ding iss hinüber 😁😁😁

guten rutsch euch allen

Zitat:

Original geschrieben von el-duddi


ich finde das Thema Einfahren ehrlich gesagt etwas überbewertet.

Ich finde, dass die Anti-Einfahrer das Thema überbewerten und so tun, als würde das die Fahrzeugnutzung

über Jahre drastisch einschränken

🙄 In Wahrheit reden wir von 3 oder 4 Tagen, in denen man behutsam 1.000 oder 1.500 km abspult und gut ist!

Auch wenn's einem beim Leasingwagen egal sein kann sollte doch bereits mit zweistelligem IQ klar sein, dass sich auch noch 10 Jahre später Menschen für die Marke und dieses Modell erwärmen werden weil sie sich leider keinen Neuwagen leisten können. Warum soll man diese Leute einem höheren Reparaturrisiko aussetzen nur weil der Erstbesitzer ein Dienstwagenpenner war der lächerliche 4 Tage lang die Füße nicht stillhalten konnte !? Kann mir das mal einer erläutern ? Was ist so schwer daran sich 4 Tage zurück zuhalten ?

Lieber schoeselhannes!

Bitte streiche das "schnoesel" aus Deinem Pseudonym! So vernünftig argumentiert kein Schnösel!

PROSIT NEUJAHR!

PassVar94

Deine Antwort
Ähnliche Themen