VW Golf 8 - Rückrufe und Serviceaktionen
Eben einen sehr spannender Artikel bei der FAZ gesehen - das klingt doch vielversprechend!
"Die Arbeitszeit wird intern mit rund 5 Stunden veranschlagt. Den Kunden soll für die Zeit des Werkstattaufenthalts ein Ersatzwagen angeboten werden. Darüber hinaus will VW mit Gutscheinen für eine Inspektion oder eine andere kleinere Leistung für die Annahmen des Serviceangebots werben. Denn die Maßnahme ist kein offizieller, durch das Kraftfahrtbundesamt verordneter Rückruf, sondern eine freiwillige Maßnahme von Volkswagen. Was im Rahmen der Reparatur dem Vernehmen nach nicht geändert wird oder werden kann, ist der missliche Umstand, dass die berührungsempfindliche Leiste zur Verstellung der Radiolautstärke und der Klimaanlage nachts unbeleuchtet und damit faktisch unbedienbar ist."
https://www.faz.net/.../...f-viii-in-die-werkstatt-rufen-17141438.html
Was meint ihr? Wäre doch ein Anfang die wirklich starken Probleme die viele Golf 8 Fahrer haben zu lösen
677 Antworten
Ich hatte mein Update vor 11 Tagen. Dieses lief offenbar einwandfrei denn ich konnte meinen G8 am nächsten Tag schon wieder abholen.
Seitdem sind keinerlei Probleme aufgetreten. Ich muss aber anmerken, dass ich auch vor dem Update kaum Probleme hatte.
Hallo alle miteinander und VW techniker,
Das auto wurde am 11 Februar abgeholt nach rückrufe 97EH, es gab jedoch seitdem mehr ausfälle.
Fast täglich.
Auspark assist,
Manouevre break
Park assist
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt ( manchmal einen halben Tag )
Siehe videos
https://www.youtube.com/watch?v=qgSYOYpAbw0
https://www.youtube.com/watch?v=z3OYoHWtWFw
https://www.youtube.com/watch?v=AQXCiMftXAI&t=1s
Travel assist habe ich bisher keinen verdacht erhalten, dass das ersetzen des Lenkrads geholfen hat.
Mehrere Steuergeräte wurden aktualisiert sie unten!
https://www.motor-talk.de/.../vw-golf-8-rueckrufe-t7018645.html?...
Wenn sie sich für ein update entscheiden, erhalten sie weitere fehlfunktionen.
Speichern sie diese nachricht. sie werden bald sehen, ob sie dasselbe erleben werden..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf: 97EH' überführt.]
Word Dokumente aus einem Forum runterladen ist meiner Meinung nach tendenziell gefährlich. In Anbetracht der aktuell zahlreichen Phishingversuche beziehungsweise durch Ransomeware würde ich niemandem raten ein entsprechendes Dokument herunterzuladen oder zu öffnen 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf: 97EH' überführt.]
@cebbes30
das ist Quatsch und bei mir läuft alles bis auf Kleinigkeiten viel besser als vorher. D.h. bei dir liegt sicherlich ein anderes Problem vor. An dem Rückruf liegt das sicherlich nicht. Ich denke, dass bei dir einige Steuergeräte mehr noch ein Update brauchen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf: 97EH' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fladder schrieb am 23. Februar 2021 um 17:04:57 Uhr:
@cebbes30
das ist Quatsch und bei mir läuft alles bis auf Kleinigkeiten viel besser als vorher. D.h. bei dir liegt sicherlich ein anderes Problem vor. An dem Rückruf liegt das sicherlich nicht. Ich denke, dass bei dir einige Steuergeräte mehr noch ein Update brauchen.
Dies sind auch meine Erfahrungen, allerdings funzt die automatische Bluetooth-Kopplung nach wie vor nur jedes zweite Mal. Oder gibt's es 1668er (Discover Pro), bei denen das leidige Problem nun gelöst ist?
***Mod Edit: Quote repariert.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf: 97EH' überführt.]
Seit dem update habe ich diese störungen innerhalb von täglich, bevor es nicht einmal im monat regelmäßig war.
Ich denke, dass bei dir einige Steuergeräte mehr noch ein Update brauchen.
Das könnte sein, aber ich weiß es nicht, aber die absicht ist, dass der händler dies mit dem update übernimmt.
Deshalb zeige ich auch die liste der updates, hoffentlich kann jemand dies auch posten, wenn sein Auto keine fehler macht.
Zitat:
@Fladder schrieb am 23. Februar 2021 um 17:04:57 Uhr:
@cebbes30
das ist Quatsch und bei mir läuft alles bis auf Kleinigkeiten viel besser als vorher. D.h. bei dir liegt sicherlich ein anderes Problem vor. An dem Rückruf liegt das sicherlich nicht. Ich denke, dass bei dir einige Steuergeräte mehr noch ein Update brauchen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf: 97EH' überführt.]
Selbst schuld, wer diese Golf 8 kauft, OBWOHL BEKANNT war, das über 168 Fehler im Softwaremanagent vorhanden sind (z.Zt. sind davon knapp 40 Fehler korrekt beseitigt worden)...
Selbst die Service-Werkstätten sehen sich außer Lage, die Fehler zu beheben und verweisen auf Wolfsburg! Nur - von da kommt recht wenig!
Schriftlich Frist zur Mängelbeseitigung setzen (i.d. Regel 14-21 Tage).
Den Versuch der Mängelbeseitigung dann akzeptieren, wenn die Frist eingehalten wurde.
Wenn nicht, wieder schriftlich Frist zur Mängelbeseitigung setzen - jetzt aber mit Hinweis auf Rückgabe des Fahrzeuges.
In der Regel klappt auch die zweite oder dritte Mängelbeseitigung auch nicht - Fahrzeug gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben (VW-Partner stellen sich meist quer - Anwalt einschalten)...
Das machen zur Zeit tausende von Privatkunden und geben diese mängelbehafteten Fahrzeuge zurück....
Flottenkunden haben die Golf 8-Serie wegen unverhältnismäßig hohen Preis und nicht bekannter Unzuverlässigkeit den Skoda Octavia aus dem Konzern geordert der diese Mängel nicht aufweist; aber auch andere asiatische/koreanische Fahrzeuge sind wesentlich preiswerter, haben wesentlich mehr Ausstattung und sind zuverlässiger...
Auf Grund der hohen Rückgabezahlen geben auch die VW-Händler keine großen Rabatte mehr um die Verluste in etwas auszugleichen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf: 97EH' überführt.]
Puuh, gleich wird's mit der Schimpfe losgehen....😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf: 97EH' überführt.]
Interessant. Die Tschechen bauen aus den selben Teilen und der selben Software bessere Fahrzeuge. Spannend. Vielleicht mal ins Skoda Forum (EDIT: skoda community scheint belebter) geschaut? Da siehts ähnlich aus wie hier...
Tausende sind dir bekannt, die gerade Rückabwickeln? Woher das? Höre ich jetzt zum ersten Mal.
Über 168 Fehler? Woher kommt diese doch sehr genaue Zahl?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf: 97EH' überführt.]
Zitat:
@catcherberlin schrieb am 23. Februar 2021 um 19:51:45 Uhr:
Selbst schuld, wer diese Golf 8 kauft, OBWOHL BEKANNT war, das über 168 Fehler im Softwaremanagent vorhanden sind (z.Zt. sind davon knapp 40 Fehler korrekt beseitigt worden)...
Selbst die Service-Werkstätten sehen sich außer Lage, die Fehler zu beheben und verweisen auf Wolfsburg! Nur - von da kommt recht wenig!
Schriftlich Frist zur Mängelbeseitigung setzen (i.d. Regel 14-21 Tage).
Den Versuch der Mängelbeseitigung dann akzeptieren, wenn die Frist eingehalten wurde.
Wenn nicht, wieder schriftlich Frist zur Mängelbeseitigung setzen - jetzt aber mit Hinweis auf Rückgabe des Fahrzeuges.
In der Regel klappt auch die zweite oder dritte Mängelbeseitigung auch nicht - Fahrzeug gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben (VW-Partner stellen sich meist quer - Anwalt einschalten)...
Das machen zur Zeit tausende von Privatkunden und geben diese mängelbehafteten Fahrzeuge zurück....
Flottenkunden haben die Golf 8-Serie wegen unverhältnismäßig hohen Preis und nicht bekannter Unzuverlässigkeit den Skoda Octavia aus dem Konzern geordert der diese Mängel nicht aufweist; aber auch andere asiatische/koreanische Fahrzeuge sind wesentlich preiswerter, haben wesentlich mehr Ausstattung und sind zuverlässiger...
Auf Grund der hohen Rückgabezahlen geben auch die VW-Händler keine großen Rabatte mehr um die Verluste in etwas auszugleichen...[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf: 97EH' überführt.]
Ich hol dann mal den Aluhut...
Zitat:
@catcherberlin schrieb am 23. Februar 2021 um 19:51:45 Uhr:
Selbst schuld, wer diese Golf 8 kauft, OBWOHL BEKANNT war, das über 168 Fehler im Softwaremanagent vorhanden sind (z.Zt. sind davon knapp 40 Fehler korrekt beseitigt worden)...
Selbst die Service-Werkstätten sehen sich außer Lage, die Fehler zu beheben und verweisen auf Wolfsburg! Nur - von da kommt recht wenig!
Schriftlich Frist zur Mängelbeseitigung setzen (i.d. Regel 14-21 Tage).
Den Versuch der Mängelbeseitigung dann akzeptieren, wenn die Frist eingehalten wurde.
Wenn nicht, wieder schriftlich Frist zur Mängelbeseitigung setzen - jetzt aber mit Hinweis auf Rückgabe des Fahrzeuges.
In der Regel klappt auch die zweite oder dritte Mängelbeseitigung auch nicht - Fahrzeug gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben (VW-Partner stellen sich meist quer - Anwalt einschalten)...
Das machen zur Zeit tausende von Privatkunden und geben diese mängelbehafteten Fahrzeuge zurück....
Flottenkunden haben die Golf 8-Serie wegen unverhältnismäßig hohen Preis und nicht bekannter Unzuverlässigkeit den Skoda Octavia aus dem Konzern geordert der diese Mängel nicht aufweist; aber auch andere asiatische/koreanische Fahrzeuge sind wesentlich preiswerter, haben wesentlich mehr Ausstattung und sind zuverlässiger...
Auf Grund der hohen Rückgabezahlen geben auch die VW-Händler keine großen Rabatte mehr um die Verluste in etwas auszugleichen...[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf: 97EH' überführt.]
Da lehnt sich eine weit aus demFenster...
Kanistar Du deine Anschuldigungen auch mit vertrauenswürdige Quellen beweisen?
"Tausende Privatkunden"? - halt ich als Autohausmitarbeiter für überzogen...
"Flottenkunden"- bekommen Preisnachlässe von denen wir alle Träumen ( da kommen auch die asiaten/ koreaner) nicht mit...
"Skoda"- selbe Plattform und SW...
"Keine hohen Rabatte "? Passt auch nicht- grade der Golf der mit wilderung
aus dem eigen Haus ( T-Roc, T-Cross,Polo,Tiguan) zu kämpfen hat, wird "eigentlich " mit vernünftigen Rabatten angeboten...- eigene Erfahrungen aus dem Autohaus...