VW Golf 8 R Realverbrauch
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen was der Golf 8 R bei normalem Fahren (Alltag) ca. Sprit braucht? Stimmen da die Angaben von VW einigermaßen?
Würde mich vor allem im Vergleich zum 8er GTI interessieren.
Ähnliche Themen
61 Antworten
Hast du nicht verstanden, was ich dir die ganze Zeit sagen möchte: Höre auf, den Thread mit OT zuzumüllen.
Zitat:
@TommesOB schrieb am 8. Februar 2021 um 13:13:40 Uhr:
Meine Freundin hat Ihren Golf 7 R Facelift im Alltag mit 7,2 Liter bewegt und das auf Schweizer Landstrassen. Man kann den R auch sehr gut sparsam bewegen.Der 8R wird sich da nicht viel mehr geben. Denke mal Real wird man die Kiste im Mix um die 8 Liter bewegen können.
mit 8L beim R ? Respekt, dann fährt man nie schneller als 120 und beschleunigt niemals so, wie der R es könnte.
Unter Realverbrauch verstehe ich eine gemischte Fahrweise und die liegt beim R mit Sicherheit bei 9-11 L. Mein TCR hat einen Langzeitverbrauch von 9,8L und ich bin kein Heizer und permanenter Vollgasbeschleuniger....
Längere gemütliche Überlandsfahrten kann man natürlcih mit 6-8 L fahren, aber das ist wohl nicht der Realverbrauch den der Thredersteller meint...
Moin!
ich denke mal, dass die Frage viel zu früh platziert wurde.
Diejenigen, die bereits einen R vor der Tür stehen haben und ihn bewegen dürfen fahren mit Sicherheit nicht so wie man es dann im Alltag tut. Manche fahren ihr Auto nach alter Sitte ein, andere Ballern mit dem neuen Spielzeug drauf los was das Zeug hält, manche geben ständig mehr Gas als nötig um den Sound zu testen uswuswusw.. Generell führt man ein neues Auto wie den R gerne sich selber und den Mitfahrern vor so dass sich zunächst kein repräsentativer Alltagszustand einstellt.
Ich habe meinen 7er R Vorfacelift DSG Zweitürer damals im Alltag so mit 8,5-9 Litern gefahren. Das lag aber daran, dass ich zu 90% Überland Tmepo 50, 70 und 100 in der üblichen Kolonne mitgeschwommen bin und wenn ich dann mal freie Fahrt hatte, den R selten und nur kurz ausreizen konnte. Mit 160 auf der Bahn nahm er sich so 10 Liter, mit 200 12 Liter usw.. solange man die Geschwindigkeit halten konnte. Sobald man verkehrsbedingt viel Bremsen und Beschleunigen musste gas es nach oben natürlcih keine Grenzen, ebenso bei über 200 km/h
Meine Hauptstrecke ist sehr verbrauchsintensiv (75 bis 100 km). Da gibt es Autobahn und fast nur (kurvige) Landstrasse mit Bergstrassen. Da geht der Verbrauch durch die Decke.
Fahre auch net grade zaghaft (ausser beim Warmfahren und Einfahren).
Dazu schalte ich Muell wie S/S und Zylinderabschaltung (falls vorhanden) ab um den Motor/Turbo zu schuetzen.
Mein Verbrauch mit dem alten R (G7 mit Dsg und 300 Ps) betrug um die 10 liter. Mit dem S3 Dsg (7 Gang) 9,6 liter. Alles andere sind reines Wunschdenken.
Hatte oefters schon solche Rosawolke-spinner die mir einreden wollten ihr Auto und Fahrstil waere supersparsam. Der letzte von denen verglich mal mit seinem M2 (370 Ps) und meinem TTRS auf meiner Strecke.
Er behauptete er wuerde mit 8,5 liter fahren. Ich sagte ihm reines Wunschdenken. Nachher beim Tanken hatte er 12.1 liter waehrend ich 11,8 liter in den TTRS schuettete. War nach exakt 101 km. Sein Bordcomputer zeigte 10,8 liter an. Reine Spinnerwerte.
Deshalb sind solche Threads wegen Verbrauch vollkommen nichtssagend. Weil viele den Verbrauch vom Bordcompu ablesen. Voelliger Bloedsinn. Dazu beschoenigen viele es noch. Und jeder faehrt ne andere Strecke.
Finde es immer wahnsinn, dass nach Realverbräuchen gefragt wird, man gibt mal Werte an die auf 50000KM im Langzeitspeicher stehen und man wird als Schwindler dargestellt.
Der Arbeitsweg meiner Partnerin ist 60KM lang, Landstrasse mit 700 Meter Höhenunterschied und Autobahn (130 KMH max).
Wer fährt denn bitte im Manuellen Modus/Race zur Arbeit. Absolut Sinnbefreit mit 5000 Umdrehungen im dritten Gang 100 zu fahren auf der Landstrasse.
Aber immer wieder Klasse, dass man alle "sparsameren" Fahrer direkt als Spinner hinstellt. Schau doch mal auf Spritmonitor vorbei. Dort findest du sogar Leute mit einer 7,X vorne. Ich habe dich ebenfalls für deine Beleidigenden Aussagen gemeldet und hoffe dich sperrt man.
Nein ich habe jahrelang die Erfahrung gemacht dass 7 liter voelliges Wunschdenken beim R sind. Es sei denn du laesst den Hobel mit 80 kmh staendig bergab fahren. Aber das ist unrealistisch.
Wie gesagt ich hatte schon oefter solche Fantasien gehoert nie konnte es einer im realen Vergleich beweisen. Im harten Alltag. Es geht leicht unter 10 liter wenn man aufpasst (siehe meine 9,6 beim S3) aber 7 no way. Nicht mal VW gibt sowas an im Drittel (8,8 liter). Was ich schon sehr optimistisch finde.
7,3 Liter waren das absolut Niedrigste, was ich je mit meinem 2014er R erreicht hatte....auf niederländischen Landstrasse nach 100 km mit durchgehend 80 km/h mit GRA😉
Ja das kann man kaum als Fahren bezeichnen das ist Rollen. Dazu noch der Bordcomputer der den Verbrauch beschoenigt.
Ich rechne mir den Verbrauch selber aus anhand der getankten Liter und gefahrenen Kilometer dann siehts schon duesterer aus selbst bei verhaltener Fahrweise.
Ich weiss wenn man das Gaspedal auch nur leicht antippt und mehr als 3000 u/min faehrt und die Strasse nicht permanent topfeben ist geht der Verbrauch durch die Decke.
Sportler saufen das war und bleibt immer so. Dazu Turbo laeuft, Turbo saeuft. Normale Physik.
Ich rechne bei mir mit 9,5 liter in der Einfahrzeit und ca 10-10,5 liter nachher. 102er natuerlich denn bei 160 Ps/liter will ich keine Zuruecknahme des Zuendwinkels haben.
Ich Machs kurz Langzeitspeicher 10.5 liter
Stadt 9 Liter und Mehr
Autobahn ab 150kmh 9 liter +
Mit 100 kmh Autobahn schwimmend (LKW, Schatten etc) 6 liter
Voll ausfahren 250 kmh + kannste dem Digitaltacho zuschauen wie die Leiste verbrennt.
Das sind meine Erfahrungswerte jeder fährt anders aber ich denke bei dem Auto werden wir uns einig das wir Thema Sparsam rauslassen.
Gruß SHOSH
Freundin hat im Schnitt 7,9 Liter.
Auf der Bahn bei Vollast schafft man ca. 220KM Reichweite :O
Hallo
Habe gerade mal auf der We Connect App nachgesehen
3629 km Fahrstrecke 7,4 l Durchschnittsverbrauch
Stimmt wirklich, allerdings wird das Fahrzeug von mir manchmal auf dem Arbeitsweg schon
zurückhaltend bewegt
Ich hoffe mein R wird sich an meinem ehemaligen S3 Sportback mit 310 Ps (ohne OPF) orientieren der lag im Durchschnitt bei 9,6 liter SP.
Also ich habe bei normaler Fahrweise einen Durchschnittsverbrauch zwischen 7,4 und 7,8 Liter. Strecken zwischen 30-100 km.
Bei Volllast auf der Autobahn ist der Verbrauch aber jenseits von gut und böse. Das hat mich schon überrascht. Also unter 8 Liter bei normaler Fahrweise kein Problem, wenn man es sehr zügig angehen lässt sind 15 Liter + erstaunlich schnell erreicht. Meine Erfahrung nach knapp über 2.000 KM.
Zitat:
Also ich habe bei normaler Fahrweise einen Durchschnittsverbrauch zwischen 7,4 und 7,8 Liter. Strecken zwischen 30-100 km.
Bei Volllast auf der Autobahn ist der Verbrauch aber jenseits von gut und böse. Das hat mich schon überrascht. Also unter 8 Liter bei normaler Fahrweise kein Problem, wenn man es sehr zügig angehen lässt sind 15 Liter + erstaunlich schnell erreicht. Meine Erfahrung nach knapp über 2.000 KM.
Mahlzeit, also bei meinem Seat Leon Cupra ST 300 AWD OPF sind es im Schnitt 9,8L bei verhaltener Fahrweise. Es ist bei diesem Motor stark von der Strecke und den Höhenmetern abhängig. Mein Kollege hat einen 8er GTI CS, der im Schnitt schon 2 Liter weniger nimmt, zumindest vom hören-sagen. Wir sind noch nicht gemeinsam die gleiche Strecke gefahren um es wirklich objektiv zu vergleichen. Ich kann nur empfehlen, diejenigen die jammern sollen auch den ECO Modus nutzen, damit fährt man im Schnitt nochmal nen halben Liter weniger, wenn man das Segeln und den Schubbetrieb clever einsetzt.
Da die Verbräuche je nach Fahrweise und Fahrprofil beimR/CS sehr unterschiedlich sind, bringen diese Angaben hier eigentlich nichts. Am besten mal bei Spritmonitor schauen, von bis die Verbräuche liegen.
Mit meinem CS liege ich inzwischen bei 8,5 über einige Tausend km. Der CS liegt aber nicht zwei Liter unter dem R, sondern max. ein Liter bei vergleichbarer Fahrweise