VW Golf 7 welches Zubehör habt ihr?
Hallo zusammen,
Wollte mal fragen welches Zubehör ihr eurem Golf spendiert habt.
Ich für meinen Teil hab folgendes an meinem Golf Variant gemacht:
- Velours Fußmatten von "ProfiMats" (Premium Qualität, schwarzes Band, Graue Naht) => Absolut passgenau und astrein verarbeitet.
- Ladekantenschutz von Kamei (Originale fand ich doch etwas übertrieben teuer).
- Kofferraum Einlage (5G9061160) => Super passgenau und macht was sie soll, gerade mit Kinderwagen echt klasse, bleibt alles schön sauber.
- Auspuffblende (5L0071911A) => Blende vom Skoda Yeti mit entsprechender schräge für den Variant.
- Sonnenschutz (5G9064365) => Auch hier, wie sollte es von VW auch anders erwarten absolut passgenau und klasse Sonnenschutz, anbei ein vorher/nachher Bild
- Schlüsselanhänger VW Metall/Leder => einfach um den Schlüssel etwas zu verschönern 🙂 Bild hängt unten an.
Aktuell noch in Planung:
- Leder Schlüsselcover => 2 Varianten Bestellt bei AliExpress
- Silikon Schlüsselcover => Bestellt bei AliExpress
- Eventuell möchte ich noch eine Einstiegsleisten Schutzfolien anbringen
Was habt ihr denn so an euren Gölfen gemacht?
Vom Fahrradträger, über Pedalkappen, bis hin zu Spolerlippen ist alles erwünscht!
Vielleicht kommen dem ein oder anderen dadurch neue Ideen was man ja soo unbedingt noch brauchen könnte 🙂
Beste Antwort im Thema
Wurde schon ein anderes Utensil zur eigenen Rettung genannt?
- Federkörner (inkl. Gurtschneider) von ResQMe ---> bricht Seitenscheiben in Sekundenschnelle auf und mit dem Gurtschneider kann ruckzuck der Sicherheitsgurt aufgeschnitten werden, um sich auf dem Auto zu befreien
235 Antworten
Zitat:
@jrda schrieb am 16. Juni 2015 um 08:57:32 Uhr:
Und wo kann man die LED Leuchte kaufen? Link oder ArtikelNr?
Hatte ich ~ 2008 für meinen Golf V gekauft, von Dectane.
Hat zwar nicht so gute Rezensionen bei Amazon, aber meine geht noch 😉
Zitat:
@jrda schrieb am 16. Juni 2015 um 08:57:32 Uhr:
Und wo kann man die LED Leuchte kaufen? Link oder ArtikelNr?
Meine sind von Hypercolor.
Kofferraum ("normal"😉
oder
Kofferraum ("Flutlicht"😉
Handschuhfach
Passen in 6500k super zur restlichen LED-Innenraumbeleuchtung.
Gibt es denn auch eine Abhilfe der Werks Innenraumbeleuchtung?
Diese leuchten leider nicht sonderlich homogen den Innenraum aus. Sind nur 4 Lichtkegel auf den 4 entsprechenden sitzen zu sehen.
Gefällt mir in meinem alten 5er deutlich besser...
Danke für die Links, mal gucken ob die auch für den Sportsvan passen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@VWpiwo schrieb am 16. Juni 2015 um 10:46:12 Uhr:
Gibt es denn auch eine Abhilfe der Werks Innenraumbeleuchtung?
Diese leuchten leider nicht sonderlich homogen den Innenraum aus. Sind nur 4 Lichtkegel auf den 4 entsprechenden sitzen zu sehen.
Gefällt mir in meinem alten 5er deutlich besser...
Die Linsen anschleifen (Milchglas) wäre eine Möglichkeit, dann sollten sie das Licht streuen.
Oder eine entsprechende d-c-fix Folie.
Was haben denn die Trendline verbaut?
Sollte das etwas mit W5W Sockel o.ä. sein könnte man umbauen und diffuse LED einsetzen.
Glaube sonst bleibt nur umlöten.
Die Kofferraumwanne gefällt mir. Wo gibt es die?
Zitat:
@kloppi123 schrieb am 16. Juni 2015 um 09:30:50 Uhr:
• Silikonhülle für den Schlüssel ( ist aber Mist) viel zu dick und Schlüssel kommt nicht gut rausgeklappt
• Gummifußmatten
• Gummiwanne Kofferraum
• Highline Pianolack Edelstahl brush foliert (selber gemacht)
• Ganze Motorhaube mit Steinschlagfolie foliert (selber gemacht)
Ja gefällt mir auch. Riecht und Stinkt nicht. 4,5 cm hoher Rand. Rutschfestigkeit ist hervorragend.
Sportsvan
http://www.ebay.de/itm/161645892303?...
Golf 7 erhöhter Ladeboden
http://www.ebay.de/.../161645901365?...
Golf 7 vertiefter Ladeboden
http://www.ebay.de/.../151626350334?...
Golf 7 Variant
http://www.ebay.de/.../151626351383?...
DANKE für die Links zum Angebot! Ja, "stinkt nicht/riecht nicht" ist für mich wichtig. Ich mag Plastikgeruch o.ä. nicht. Die Original-Gummimatten von VW z.B. (für den Golf 7) stinken auch widerlich.
Alles Lüften und Abwaschen hat bisher nicht geholfen.
Ich habe so eine Kofferraumwanne von Azuga, die nicht stinkt. 4 Fussmatten für insgesamt ca. 20€ habe ich nach 6 Monaten auslüften in der Garage weggeworfen, da sie immer noch stanken. Also ein valider Punkt, darauf beim Kauf zu achten!
Waren die Muff-Matten von VW? Ich hab auch das 4er-Set vom Händler als Zugabe bekommen, aber kann/mag sie nicht nutzen. Nach über einem Jahr hängen die noch immer am Bügel an der Wand. Weder draussen lüften (im Regen, bei Sonne pp) noch abwaschen hat geholfen, den Mief wegzubekommen. Der komische Geruch würde den ganzen Wagen innen verpesten....
Hatte vorher im Golf 6 den 2er Satz von VW - die waren völlig geruchsfrei.
Also meine Gummimatten für vorn und hinten vom 🙂 waren geruchsneutral.
Glück gehabt. - Wie gesagt: die OriginalMatten von VW für den Golf 5 (nur vorn) waren völlig geruchsfrei. Die für den Golf 6 auch. Aber die hier: igitt. 🙄
Könntest Du mal schauen, welche TeileNummer die haben????
Sorry...da war ich ein wenig schnell, hab unklar geschrieben und hab unüberlegt "klick" gemacht. Ich hätte gern die TeileNummer DEINER "Nicht-Müffel-Matten". Danke.
Zitat:
@kuesten.krabbe schrieb am 17. Juni 2015 um 10:23:26 Uhr:
Sorry...da war ich ein wenig schnell, hab unklar geschrieben und hab unüberlegt "klick" gemacht. Ich hätte gern die TeileNummer DEINER "Nicht-Müffel-Matten". Danke.
Ich schau abends mal nach, müsste ja auf der Unterseite eingeprägt sein.
Zitat:
@frimp42 schrieb am 17. Juni 2015 um 06:51:00 Uhr:
Ich habe so eine Kofferraumwanne von Azuga, die nicht stinkt. 4 Fussmatten für insgesamt ca. 20€ habe ich nach 6 Monaten auslüften in der Garage weggeworfen, da sie immer noch stanken. Also ein valider Punkt, darauf beim Kauf zu achten!
ich habe die auch von Azuga. Bin auch top zufrieden. Riecht nichts unangenehm.