Wertes Forum,
ich möchte Euren Rat zur Nachrüstung einer Anhängerkupplung und dem Anschluß eines Ebike-Trägers erfragen.
Beides habe ich bei zwei Werkstätten angefragt: Einer VW-Werkstatt und einer "freien" Werkstatt.
Von der VW-Werkstatt habe ich bislang Garantiesachen abgewickelt und habe von dieser einen guten und sehr unkomplizierten Eindruck.
Bei der freien Werkstatt bin ich schon seit Jahren mit allem anderen Sachen und bin hier auch zufrieden.
Folgende Brutto-Preise habe ich bekommen:
...................................................VW-Werkstatt .......................Freie Werkstatt
Material AHK................................595€..................................................576€
Einbau AHK..................................615€.................................................416€
Gesamt.......................................1210€................................................992€
Folgende Fragen habe ich hierzu:
- Welche Werkstatt würdet ihr bei den Preisen vorziehen? Ist in der VW-Werkstatt irgendwas"besser" für den Aufpreis?
- Das Auto ist momentan gerade noch in dieser 5-Jahres Gebrauchtwagen Garantie. Ändert sich an der Garantie was, wenn ich in der freien Werkstatt so etwas machen lasse?
- Als Ebike-Träger wurde mir angeboten: Strada E-Bike M (392€) bzw. Volkswagen Compact 2 (499€). Habt ihr hier Erfahrungswerte, welcher "besser" ist?
Vielen Dank für gutgemeinte Tipps 🙂