VW Golf 7 Mängel und Probleme

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen!!!

Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......

7718 weitere Antworten
7718 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gtdhro


vielleicht hat dein Turbolader eine Macke!? Nimm mal das Zusatzsteuergerät ab und

Aber ohne Meldung im Display ECP usw.eventuell der Turbo? Glaube eher nicht.Da müsste doch immer eine Meldeleuchte an sein!Oder?

Ja, mag schon sein, aber vielleicht zeigt er es einfach nicht an!? Vielleicht mal Fehlerspeicher auslesen lassen!

Zitat:

Original geschrieben von Eisgolfer



Zitat:

Original geschrieben von gtdhro


vielleicht hat dein Turbolader eine Macke!? Nimm mal das Zusatzsteuergerät ab und

Aber ohne Meldung im Display ECP usw.eventuell der Turbo? Glaube eher nicht.Da müsste doch immer eine Meldeleuchte an sein!Oder?

Da das Teil für den Start-Knopf erst bestellt werden mußte, und erst am 04.06.2014 geliefert werden sollte, hatte ich mein Fahrzeug wieder abholen können. Termin ist dann am Mittwoch. Ich hoffe, dass dann der Startknopf nicht mehr schief ist.

Zitat:

Original geschrieben von ickeb


Da das Teil für den Start-Knopf erst bestellt werden mußte, und erst am 04.06.2014 geliefert werden sollte, hatte ich mein Fahrzeug wieder abholen können. Termin ist dann am Mittwoch. Ich hoffe, dass dann der Startknopf nicht mehr schief ist.

bei mir wurde die mittelkonsole getauscht knopf gerade nach 3 mal drücken wieder schief...

Ähnliche Themen

so schief wie bei mir? was wird denn da gewechselt? meinen haben die ohne irgendwas zu wechseln io hinbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


so schief wie bei mir? was wird denn da gewechselt? meinen haben die ohne irgendwas zu wechseln io hinbekommen.

Ja bei mir wurde die Mittelkonsole getauscht... und alleine bekomm ich das auch hin von unten wieder hoch drücken... mache ich jetzt auch immer wenn es mich stört

Hallo,

ist das Problem, dass die Sitzflanken Falten werfen, bei VW schon bekannt?

20140613-121717
20140613-121703

Beim Alcantara ist das bekannt ja. Aber die auf den Bildern zu sehende Faltenbildung ist ja kaum der Rede wert. Hab das auch am 6er GTI aber etwas extremer.War damals beim Händler, der bot mir an nochmal alles etwas straffer zu beziehen, hatte aber keine Lust das mir da jemand am Auto rumfummelt und es dann vielleicht schlechter ist als vorher, mich stört es jedenfalls nicht....

Zitat:

Original geschrieben von kohlenschaufler


Hallo,

ist das Problem, dass die Sitzflanken Falten werfen, bei VW schon bekannt?

Sowas würde ich als normal beschreiben. Sitze machen eben mal Falten. Das war beim 6er so und beim 5er noch ärger. Das ist auch bei anderen Autos.

Zitat:

Original geschrieben von kohlenschaufler


Hallo,

ist das Problem, dass die Sitzflanken Falten werfen, bei VW schon bekannt?

M.M.n. ist das kein Problem, sondern Zeichen von Nutzung.

Das Polster (PU) setzt sich etwas mit der Zeit, der Stoff wird durch Nutzung lokal gedehnt und der gesamte Stoffbezug bewegt sich minimal auf dem Sitz, wenn dieser besetzt ist.

Ich sehe hier keinen außergewöhnlichen Zustand oder gar Verschleiß etc., sondern ein ganz normales Nutzungsbild.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Original geschrieben von kohlenschaufler


Hallo,

ist das Problem, dass die Sitzflanken Falten werfen, bei VW schon bekannt?

M.M.n. ist das kein Problem, sondern Zeichen von Nutzung.
Das Polster (PU) setzt sich etwas mit der Zeit, der Stoff wird durch Nutzung lokal gedehnt und der gesamte Stoffbezug bewegt sich minimal auf dem Sitz, wenn dieser besetzt ist.

Ich sehe hier keinen außergewöhnlichen Zustand oder gar Verschleiß etc., sondern ein ganz normales Nutzungsbild.

Nach 2600 km und davon ca. 1000 mit Beifahrer? :O

Sieht bei mir nach 2.500 km ziemlich genauso aus wie auf den beiden Bildern. Ich werde es so lassen, da es mich nicht wirklich stört.

Was sollte die Reklamation auch bringen? Die leichte Faltenbildung tritt, wenn man die Foren verfolgt, offenbar bei (fast ?) jedem Golf 7 mit Sportsitzen auf. Mehr, als einen neuen Sitz der gleichen Güte zu verbauen, kann der Frdl. auch nicht tun. Damit ist es dann nur eine Frage der Zeit, bis das Problem erneut auftritt.

Lieber kleine Faltenbildung, als dass es (wie bei den aktuellen Audi-Ledersitzen im A4/A5 8K/8T usw.) nach nicht einmal 10 tkm die Seitenwangen richtig schön durchscheuert. Ist dort übrigens auch Stand der Technik. 😁

Zitat:

Original geschrieben von kohlenschaufler



Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


M.M.n. ist das kein Problem, sondern Zeichen von Nutzung.
Das Polster (PU) setzt sich etwas mit der Zeit, der Stoff wird durch Nutzung lokal gedehnt und der gesamte Stoffbezug bewegt sich minimal auf dem Sitz, wenn dieser besetzt ist.

Ich sehe hier keinen außergewöhnlichen Zustand oder gar Verschleiß etc., sondern ein ganz normales Nutzungsbild.

Nach 2600 km und davon ca. 1000 mit Beifahrer? :O

Was willst Du denn jetzt hören?

Bestimmt nicht, dass meine 14 Jahre alten Bezüge besser aussehen, weil die Stoffqualität (Fäden/cm²) bei VW früher besser war, oder?

Eben!

Auch das Pilling und die frühen Scheuerspuren an den äußeren Sitzwangen sind eigentlich nicht normal, lt. VW aber Stand der Technik!

hat jemand schon eine Idee, wie die kleinen Dreiecksfenster unten in der A Säule sauber gemacht werden können. Es ist bei mir zwar noch nicht notwendig, fiel mir aber heute während der Fahrt mal so ein. Scheint ja mal ne echte Herausforderung zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


hat jemand schon eine Idee, wie die kleinen Dreiecksfenster unten in der A Säule sauber gemacht werden können. Es ist bei mir zwar noch nicht notwendig, fiel mir aber heute während der Fahrt mal so ein. Scheint ja mal ne echte Herausforderung zu sein.

Wenn die dreckig sind, wechsle ich den Wagen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen