VW Golf 7 ACC nachrüsten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
hat jemand schon mal das ACC nachgerüstet? Ich meine entweder das Angebot von Kufatec oder sogar Original Teile?
Wie lange hat das gedauert? Schwierig?
Habe den front assyst verbaut.
Danke für konstruktive Beiträge!
Servus

Beste Antwort im Thema

Da du jetzt denke ich den Flachen Sensor verbaut hast weiß ich jetzt nicht genau ob der sich nachträglich auf Acc umcodieren lässt, ich vermute nicht,da hilft dann nur der Tausch des Sensors gegen den Runden der hat keinen zusätzlichen Schutz kann frei codiert werden ,der übrigens auch besser ist,geht bis 210 Kmh und reagiert besser. Dann Lenkradblende gegen eine für ACC austauschen + Codierung.. sollte dann klappen..

308 weitere Antworten
308 Antworten

Zitat:

@schilling1975 schrieb am 9. Februar 2018 um 23:26:58 Uhr:


Große Kamera hab ich schon nachgerüsten funkioniert einwandfrei mit Verkehrszeichen Erkennung

Wenn ich unsere Bastelkönige richtig verstanden habe, geht das LRR-ACC (rundes Auge) nur mit der alten Kamera zusammen.

Hat einer zufällig die pinbelegung des Radar Sensors zu Hand?
Hab das Kabel von K-elekt... Und da ist keine Anleitung bei
Masse und zündungsplus ist ja logisch aber can High - low und die beiden Kabel zum brau Stecker für kamera pin 9 und 11

Hier z. B.

Asset.PNG.jpg

Super, perfekt 🙂))

Ähnliche Themen

So... Habe 2 Probleme
ersten:
das Kabel was ich in der Firma bestellt habe ist nicht zu empfehlen.
Die Pins di im braunen Stecker gesteckt werden sind zu dick und passen nicht so das ich die Kabel anlöten muss
Zweitens :
Pin 9 vom braunen Stecker a ist ja von der Kamera blegt und fliest durch Stecker b pin 9 zum radar, klar.
Aber pin 11 von Stecker ist ja nicht belegt.
Wenn ich nun pin 11 vom Radar im Stecker anschließe läuft das Kabel tot
Die Kabel on der Kamera in der windschutzscheibe laufen auf pin 9 und 10
Hoffe ihr wisst was ich meine 🙂

Hab glaube ich das Problem gelöst, laut kufatec Anleitung müssten die Kabel von der Kamera auf 9 und 11 liegen und nicht wie in der Anleitung von e-lektr... Auf 9 und 10. Demnach ist die Anleitung falsch.
Omega hast du vielleicht noch so ein schönes Bild von der pinbelegung der Kamera in der windschutzscheibe?
Müsste nur noch wissen welcher can low und can High ist ein der Kamera.
Pin 7 der Kamera läuft auf pin 5 oder 6 am Radar?
Gruss Schilling

Kann ich jetzt leider nicht sagen da ich keine Kamera hab und die Kabel verstaut habe

Sonst einfach mal bei erwin.volkswagen.de schauen

Da ja hier schon einge ACC nachgerüstert haben....was hat euch den die Nachrüstung gekostet? Schmeisst doch mal ein paar Zahlen in den Raum!!!

Dachte es wären mehr die was dazu sagen können...

Zitat:

@schilling1975 schrieb am 8. Februar 2018 um 16:07:48 Uhr:


Radar 60
Kabelsatz 55
Gitter Kühlergrill 30
Reperatur Kit acc Sensor 30 (nur die 3 schrauben mit den einsätze)
Aufprallträger 67
Lenkradtasten 50 hab nun noch ein Angebot bekommen zum Komponenten Schutz rausnehmen und kalibrieren hat er sich aber glaube ich versehen weil da steht Kamera für assistenssysteme einstellen!
260
Alles in allen ca 550Euro
Baue alles selber ein

Zwei Seiten zurück
Das stehts

Dankeschön für die Info....550 Euro für Teile und Kabelsatz. Dann noch Einbau und freischalten...ich habe kein vcds und mein freundlicher wird das nicht freischalten. Ich denke wenn ich das nachrüsten werden dann nur über Kufatec. Lieber nimm ich noch ein paar Euros in die Hand. Uns lass es einbauen bei Kufatec.

Hallo
Ich habe nun das runde acc nachgerüstet Komponenten... Ist raus , kalibriert ist es vom freundlichen.
Codiert ist es nach der Anleitung von kufatec, im stand kann ich auch tempomat bis 210 kmh einstellen aber so bald ich losfahren kommt acc fehler gelbe Symbol. Wenn ich wieder stehen bleibe ist der fehler weg. Und immer so weiter?

Fehler im STG 13
Dienstag,20,Februar,2018,20:07:04:00001
VCDS Version: DRV 17.8.0 läuft t auf Windows XP x86
www.Ross-Tech.de

Adresse 13: Distanzregelung Labeldatei: 5Q0-907-567.clb
Steuergerät Teilenummer: 5Q0 907 567 H HW: 5Q0 907 567 H
Bauteil und/oder Version: ACC3 H10 0096
Codierung: 001E1700FE030B
Betriebsnummer: WSC 06314 790 00021
ASAM Datensatz: EV_ACCBoschMQB 001023 (VW37)
ROD: EV_ACCBoschMQB_VW37.rod
VCID: 408E789CDB83C246CA-8014
1 Fehler gefunden:

1083 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [040] - -
Sporadisch - bestägt - geprft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehler Priorität 6
Fehlerhäuigkeit: 1
Verlernzäer: 150
Kilometerstand: 53320 km
Datum: 2018.02.20
Zeit: 19:46:59

Steuergerättemperatur: 7 C
Spannung Klemme 15: 14.2 V
Fahrzeuggeschwindigkeit: 2.86 m/s
Beschleunigung: 2.30 m/s

Stell mal einen ganzen Auto Scan rein.

Ok mach ich sofort, acc zeigt die Fehlermeldung gebäudereinigung bei 10 kmh, unter dem ist alles normal

Deine Antwort
Ähnliche Themen