VW Golf 6 GTI - Winterräder- Sammelthread
Hallo!
Habe endlich seit 3 Wochen meinen Neuen ( 4 harte Monate gewartet)... und leider kommt ja bald der nächste Winter :-(
Der Umstieg von 18-er Detroit ( ob die jetzt schön sind ,oder nicht, steht nicht zur Diskussion ;-) ) auf Winterreifen verursacht schon jetzt ein leicht mulmiges Gefühl in der Magengegend...
Also welche Alu`s im Winter? Stahlfelgen kommen nicht in Frage!!
Bin im Moment bei den 17-er Meribel ,welche ja von VW für den GTI vorgesehen sind, hätten den Vorteil , dass man 205/50 er raufmachen kann, welche vom Komfort für den Winter sicher nicht schlecht sind ( man bedenke Winter in Österreich, also schon mal Schnee und so ;-) )
Rein optisch hauen sie mich aber nicht gerade vom Hocker, darum meine Frage hier, was plant ihr im Winter für Alu(!)felgen auf euren GTI , ohne 5 - 6 Monate in Depression zu verfallen...
Danke für jeden ernstgemeinten und hilfsbereiten Beitrag!
Beste Antwort im Thema
@ all GTI/GTD, Winter-Stahlfelgenfahrer😉
Sorry, aber ich finde es echt schlimm, wenn man sich ein so schönes, >30000€ teures Auto kauft. Und dann ca. 1/2 Jahr mit so hässlichen Stahlfelgen rumfahren muss. Kann ich einfach nicht verstehen🙁
Ps. 17" VW-Activa, mit 225/45 R17 91H(V zu teuer) Dunlop Winter-Sport 3D😁😎
1004 Antworten
Habe gestern ca. 2 Stunden bei einem freundlichen und kompetenten Reifenhändler verbracht.
Ergebnis:
Alle Räder die mir gut gefallen sind eigentlich für den Winter nicht geeignet oder nicht für den GTi zugelassen.
Alu-Räder, die laut Hersteller für den Wintereinsatz geeignet sind, sind erstens sehr rar und zweitens optisch nicht unbedingt das was ich suche.
Die OZ Ultraeleggra 7,5x18" (nur 7,92 kg !) wäre so mein Wunsch, aber 1.423,- Euro für Winterräder erscheinen mir persönlich etwas übertrieben.
Eine, zugegeben etwas schwache Alternative zu der OZ wäre evt. die Rondel 0026 in 8x18". Die kosten ca. 530,- Euro.
Nebeneffekt: geringere Diebstahlgefahr. ;-)
Beide Räder sind aber auch nicht als Winterräder deklariert.
Ich glaube, diejenigen, die gleich die VW-Winterräder mitbestellt haben, haben Geld und Zeit gespart.
Da könntest Du sicher recht haben. (habe sie deshalb auch mitbestellt) Aber schön wird der GTI damit glaube nicht aussehen. Vermute 16"er dürften recht mickrig auf dem GTi wirken. Da es hier eh fast nie richtig schneit, wären entweder Detroits von Ebay mit selbst gewählten WR oder gar ein fertiger Satz mit "nachgemachten" Detroits eine Alternative. http://cgi.ebay.de/...78QQcmdZViewItemQQptZAuto_Komplettr%C3%A4der?...
sooooo hab nun auch die Platin P53 black matt bestellt. Dazu noch 205/55/R17 Dunlop 3D. schwarze Gewichte könnte er besorgen und bezüglich versteckter Ventile schaut er. Gewichte und Ventile würden ca. 35€ Kosten. Felgen + Dunlop + schwarze Schrauben kosten 899. Man kann bestimmt noch 20 oder 30 € sparen, aber so hab ich das bei einem Händler vor Ort gekauft und kann mir die Felgen anschauen bevor ich sie bezahle und mitnehme 🙂. *freu*. Das ganze geht dann zum 🙂 und der macht dann alles weitere...wenn meiner ENDLICH DA IST .... *wart*
Zitat:
Original geschrieben von Mullewupp
sooooo hab nun auch die Platin P53 black matt bestellt. Dazu noch 205/55/R17 Dunlop 3D. schwarze Gewichte könnte er besorgen und bezüglich versteckter Ventile schaut er. Gewichte und Ventile würden ca. 35€ Kosten. Felgen + Dunlop + schwarze Schrauben kosten 899. Man kann bestimmt noch 20 oder 30 € sparen, aber so hab ich das bei einem Händler vor Ort gekauft und kann mir die Felgen anschauen bevor ich sie bezahle und mitnehme 🙂. *freu*. Das ganze geht dann zum 🙂 und der macht dann alles weitere...wenn meiner ENDLICH DA IST .... *wart*
Ja Prima 🙂 .. Ich wollte auch zuerst Metallventiele aber bedenke die sind nicht schwarz auch die versteckten nicht !! Deshalb hab ich kurze Gummiventile genommen die sind einschliesslich Kappe schwarz und fallen daher überhaupt nicht auf. Schwarze Gewichte hab ich auch bekommen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mullewupp
sooooo hab nun auch die Platin P53 black matt bestellt. Dazu noch 205/55/R17 Dunlop 3D. schwarze Gewichte könnte er besorgen und bezüglich versteckter Ventile schaut er. Gewichte und Ventile würden ca. 35€ Kosten. Felgen + Dunlop + schwarze Schrauben kosten 899. Man kann bestimmt noch 20 oder 30 € sparen, aber so hab ich das bei einem Händler vor Ort gekauft und kann mir die Felgen anschauen bevor ich sie bezahle und mitnehme 🙂. *freu*. Das ganze geht dann zum 🙂 und der macht dann alles weitere...wenn meiner ENDLICH DA IST .... *wart*
Sorry , aber du meinst doch 205/
50/R17, oder 205/55x
16???
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Sorry , aber du meinst doch 205/50/R17, oder 205/55x16???Gruß, Ulli 🙂
HUUUCH ja stimmt 🙂 205/50/R17 🙂. Bezüglich der Ventile hab ich gesagt ich hätt gern schwarze Ventile, da der Reifenmann sagt, die Ventile sind sonst silber. Bezüglich der Ventile ruf ich da Freitag nochmal an 🙂 sicher ist sicher. Ich werd wohl die Felgen und Reifen + Zubehör in Einzelteilen mit, lässt sich besser transportieren (Felgen noch im Karton und poltern nicht im PickUp vom Kollegen hin und her)
Zitat:
Original geschrieben von L.E._Driver
Da könntest Du sicher recht haben. (habe sie deshalb auch mitbestellt) Aber schön wird der GTI damit glaube nicht aussehen. Vermute 16"er dürften recht mickrig auf dem GTi wirken. Da es hier eh fast nie richtig schneit, wären entweder Detroits von Ebay mit selbst gewählten WR oder gar ein fertiger Satz mit "nachgemachten" Detroits eine Alternative. http://cgi.ebay.de/...78QQcmdZViewItemQQptZAuto_Komplettr%C3%A4der?...
ja, die gefallen mir so auf dem Foto auch, ich befürchte aber dass sie am Auto von weitem aussehen wie billige Winterstahlfelgen. Sehe öfters einen wunderschönen Audi TT. Jetzt hat der auch ganz schwarze Räder drauf. Sieht leider äußerst billig aus.
1.500 Euro incl. Reifen für die schwarzen Detroit Edition 30 sind ein hohes Risiko, wenn's mir dann am Auto nicht gefällt.
Ein Foto auf einem reflexsilbernen Golf würde die Entscheidung unterstützen. An dem weißen Golf ist es zumindest etwas gewöhnungsbedürftig.
mal ne Frage zu den P53 und der ABE ABE P53
muss ich nur die ABE mit führen, oder muss ich bei 205/50/R17 auf den 17 ET48er Felgen etwas eintragen lassen bzw. eine TÜV Abnahme machen? in der ABE steht A02, A04, A05. Das Kleingedruckte verstehe ich leider nicht, bzw. kapier ich nicht, was dir mir damit sagen wollen 😕
1. Wenn du eine andere Grösse draufmachst als in deiner COC steht, aber in der ABE aufgeführt ist muss es eingetragen werden. Nur dann nicht wenn es extra dabei steht, im Gutachten. 2. Du darfst keine Verschiedenen Reifen, auf einer Achse verwenden. 3. Deine Bremse darf nicht verändert sein (z.B. Porsche -Bremsen eingebaut)
So verstehe ich das zumindest😉
Zitat:
Original geschrieben von Mullewupp
sooooo hab nun auch die Platin P53 black matt bestellt. Dazu noch 205/55/R17 Dunlop 3D. schwarze Gewichte könnte er besorgen und bezüglich versteckter Ventile schaut er. Gewichte und Ventile würden ca. 35€ Kosten. Felgen + Dunlop + schwarze Schrauben kosten 899. Man kann bestimmt noch 20 oder 30 € sparen, aber so hab ich das bei einem Händler vor Ort gekauft und kann mir die Felgen anschauen bevor ich sie bezahle und mitnehme 🙂. *freu*. Das ganze geht dann zum 🙂 und der macht dann alles weitere...wenn meiner ENDLICH DA IST .... *wart*
wow.schick. sieht 1000 mal schicker aus, als silberne. ich finde, dass silberne felgen immer so billig nach a.t.u.-tuning aussehen. komplett schwarze(oder überhaupt dunkle) räder machen die optik immer edel...
Moin Moin,
danke an Euch beide 🙂. Also muss ich trotz der ABE meine Kombi eintragen lassen? Ich glaube in der COC steht die 205/50/R17 auf 7x17 nicht drin oder? Kann ich das bei der Anmeldung gleich nachtragen lassen? Kenn mich damit null aus, hatte vorher immer optische standard Ausrüstung 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mullewupp
mal ne Frage zu den P53 und der ABE ABE P53
muss ich nur die ABE mit führen, oder muss ich bei 205/50/R17 auf den 17 ET48er Felgen etwas eintragen lassen bzw. eine TÜV Abnahme machen? in der ABE steht A02, A04, A05. Das Kleingedruckte verstehe ich leider nicht, bzw. kapier ich nicht, was dir mir damit sagen wollen 😕
Servus Mullewupp,
Schau mal hier: ABE Platin P53 7x17
Laut ABE brauchst du die Rad-/Reifenkombination nicht eintragen, da die ABE dich hiervon befreit.
Selbst wenn du die Rad-/Reifenkombination eintragen lassen möchtest, musst du vorher nicht zum TÜV, sondern mit ABE und TÜV-Gutachten nur zur Zulassungsstelle.
Grüße
Totte
aka firefighter
AHA 🙂 DANKE 😁
Die ABE da ganz oben in knall rot hatte ich doch tatsächlich übersehen 🙄
Das bedeutet ich muss 4 Unterlagen dabei haben?
1. TÜV-Seiten
2. ABE-Seiten
3. Bestätigung PE-W4
4. VW 5 x 112 ET 48 (TÜV Gutachten 2. Auflage)
???
das wär ja derb viel an Zettel 🙂. Muss ich mal nach dem Halter für Aktenordner schauen *lol*
Zitat:
Original geschrieben von Mullewupp
AHA 🙂 DANKE 😁
Die ABE da ganz oben in knall rot hatte ich doch tatsächlich übersehen 🙄
Das bedeutet ich muss 4 Unterlagen dabei haben?
1. TÜV-Seiten
2. ABE-Seiten
3. Bestätigung PE-W4
4. VW 5 x 112 ET 48 (TÜV Gutachten 2. Auflage)
???das wär ja derb viel an Zettel 🙂. Muss ich mal nach dem Halter für Aktenordner schauen *lol*
Hallo Mullewupp,
wenn ich's richtig weiß, musst du die nicht dabei haben, weil dir die"Grünen" beweisen müssen, dass du nicht mit den Reifen/Felgen fahren darfst. Aber das ist ja nur die Theorie, weißt ja: der Arm des Gesetzes ist unheimlich lang... 😁
Also, ja entweder die vier Unterlagen mitnehmen (vorsichtshalber) oder einmal damit zur Zulassungsstelle und eintragen lassen. Dann kannst du die Unterlagen zu Hause lassen. Kannst du meines Wissens gleich bei der Neuanmeldung mit erledigen. Kostet ein paar Teuronen extra, die auf der Zulassungsstelle lassen sich halt auch jeden extra Mausklick teuer bezahlen.
MfG
Totte
aka firefighter