VW Golf 6 GTI - Winterräder- Sammelthread
Hallo!
Habe endlich seit 3 Wochen meinen Neuen ( 4 harte Monate gewartet)... und leider kommt ja bald der nächste Winter :-(
Der Umstieg von 18-er Detroit ( ob die jetzt schön sind ,oder nicht, steht nicht zur Diskussion ;-) ) auf Winterreifen verursacht schon jetzt ein leicht mulmiges Gefühl in der Magengegend...
Also welche Alu`s im Winter? Stahlfelgen kommen nicht in Frage!!
Bin im Moment bei den 17-er Meribel ,welche ja von VW für den GTI vorgesehen sind, hätten den Vorteil , dass man 205/50 er raufmachen kann, welche vom Komfort für den Winter sicher nicht schlecht sind ( man bedenke Winter in Österreich, also schon mal Schnee und so ;-) )
Rein optisch hauen sie mich aber nicht gerade vom Hocker, darum meine Frage hier, was plant ihr im Winter für Alu(!)felgen auf euren GTI , ohne 5 - 6 Monate in Depression zu verfallen...
Danke für jeden ernstgemeinten und hilfsbereiten Beitrag!
Beste Antwort im Thema
@ all GTI/GTD, Winter-Stahlfelgenfahrer😉
Sorry, aber ich finde es echt schlimm, wenn man sich ein so schönes, >30000€ teures Auto kauft. Und dann ca. 1/2 Jahr mit so hässlichen Stahlfelgen rumfahren muss. Kann ich einfach nicht verstehen🙁
Ps. 17" VW-Activa, mit 225/45 R17 91H(V zu teuer) Dunlop Winter-Sport 3D😁😎
1004 Antworten
ich war gestern bei Vergölst und die haben mir die RIAL Milano in anthrazit 17" für 74€ angeboten.
hab mir die Felge gerade nochmal auf der Rial Seite angeschaut und find die gar nicht soooo hässlich - zumindest für den Winter🙂
DANKE Samcos und jupzup !!! find ich sehr gut 🙂.
Habt Ihr evtl. nen Foto mit dem ganzen Auto + Felgen? @jupzup welche Kappen passen da? TeileNr. oder Durchmesser o.ä.? Ich glaub die würd ich mir auch drauf machen 🙂
205 oder 225 ist auch mein Problem. Ich kann mich nicht entscheiden.....
Habe die originalen Winterräder ab Werk mit dazu bestellt. (für das Geld bekommt man die nirgendwo im Handel) Aber überlege mir noch einen Satz Detroits zu kaufen, um darauf Winterreifen zu montieren.
Zitat:
Original geschrieben von Mullewupp
DANKE Samcos und jupzup !!! find ich sehr gut 🙂.Habt Ihr evtl. nen Foto mit dem ganzen Auto + Felgen? @jupzup welche Kappen passen da? TeileNr. oder Durchmesser o.ä.? Ich glaub die würd ich mir auch drauf machen 🙂
205 oder 225 ist auch mein Problem. Ich kann mich nicht entscheiden.....
Hi, also ich habe von den Nabendeckeln das Platin Emblem entfernt und gegen selbstklebende Metall VW Embleme getauscht. Org. Nabendeckel wirst Du für die Felgen nicht finden....es gibt keine die passen...da das Emblem 68mm groß sein muß.
Hier habe ich die Embleme her --> KLICK
Ähnliche Themen
Ich habe heute einen Satz Goodyear Ultragrip Performance 2 in 225/45 bestellt. Ich zahle 560€ für den Reifensatz und montiere diesen auf einen Satz neuwertige Siena's, die ich inkl. Sommerreifen für knapp 700€ bei EBay geschossen habe.
Eingelagert werden die Räder bei mir im Keller ... Rangierwagenheber und Drehmomentschlüssel habe ich.
So passt wenigstens die Optik im Winter und im Sommer ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von jupzup
Hi, also ich habe von den Nabendeckeln das Platin Emblem entfernt und gegen selbstklebende Metall VW Embleme getauscht. Org. Nabendeckel wirst Du für die Felgen nicht finden....es gibt keine die passen...da das Emblem 68mm groß sein muß.Zitat:
Original geschrieben von Mullewupp
DANKE Samcos und jupzup !!! find ich sehr gut 🙂.Habt Ihr evtl. nen Foto mit dem ganzen Auto + Felgen? @jupzup welche Kappen passen da? TeileNr. oder Durchmesser o.ä.? Ich glaub die würd ich mir auch drauf machen 🙂
205 oder 225 ist auch mein Problem. Ich kann mich nicht entscheiden.....
Hier habe ich die Embleme her --> KLICK
.
. . . furchtbar diese Bastel-Lösung - völlig stillos 🙁
E.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
.Zitat:
Original geschrieben von jupzup
Hi, also ich habe von den Nabendeckeln das Platin Emblem entfernt und gegen selbstklebende Metall VW Embleme getauscht. Org. Nabendeckel wirst Du für die Felgen nicht finden....es gibt keine die passen...da das Emblem 68mm groß sein muß.
Hier habe ich die Embleme her --> KLICK
. . . furchtbar diese Bastel-Lösung - völlig stillos 🙁E.
Meinst Du "stiellos" ok Deine Meinung ... andere finden es gut .. so what..
Mir gefällt der Goodyear UP2 auch sehr gut. Im Test war er auf den Spitzenplatz:
Bei ebay kostet der Satz 516,65€. Glaube günstiger gibt es Sie im Netz nicht.
Zitat:
Original geschrieben von jupzup
Meinst Du "stiellos" ok Deine Meinung ... andere finden es gut .. so what..Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
.
. . . furchtbar diese Bastel-Lösung - völlig stillos 🙁E.
Genau, Meinungen sind verschieden, Gott sei Dank.
Zitat:
Original geschrieben von jupzup
Meinst Du "stiellos" ok Deine Meinung ... andere finden es gut .. so what..Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
.
. . . furchtbar diese Bastel-Lösung - völlig stillos 🙁E.
.
. . . so ähnlich ja 😉
es sei noch erwähnt,
daß die Original-Nabendeckel der 'Portos' grob gemessen
68mm im Durchmesser aufweisen . . .
E.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
.Zitat:
Original geschrieben von jupzup
Meinst Du "stiellos" ok Deine Meinung ... andere finden es gut .. so what..
. . . so ähnlich ja 😉es sei noch erwähnt,
daß die Original-Nabendeckel der 'Portos' grob gemessen
68mm im Durchmesser aufweisen . . .E.
Ich schrieb das das Emblem 68mm groß sein muss. Folglich ist der Nabendeckel noch etwas größer. Auch ich hätte lieber org. VW Embleme genommen aber laut angefügter Radnabenkappenliste gibt es keine die auf die Platin Felgen passen. In Anbetracht dessen schien mir die " furchtbare Bastellösung" die einzig machbare.
Aber Danke für Dein Interesse bzw. Hilfestellung 😉
Zitat:
Original geschrieben von jupzup
Ich schrieb das das Emblem 68mm groß sein muss. Folglich ist der Nabendeckel noch etwas größer. Auch ich hätte lieber org. VW Embleme genommen aber laut angefügter Radnabenkappenliste gibt es keine die auf die Platin Felgen passen. In Anbetracht dessen schien mir die " furchtbare Bastellösung" die einzig machbare.Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
.
. . . so ähnlich ja 😉es sei noch erwähnt,
daß die Original-Nabendeckel der 'Portos' grob gemessen
68mm im Durchmesser aufweisen . . .E.
Aber Danke für Dein Interesse bzw. Hilfestellung 😉
.
ok, wie groß muß der Nabendeckel sein,
Ausendurchmesser ?
Es gibt nicht nur die hier:
http://www.passatplus.de/umbauteile/radzubehoer/radnabenkappen.htm
E.
PS:
Schön aus der uralten Seite ein PDF zu generieren . . .
Zitat:
Original geschrieben von Samcos
Mir gefällt der Goodyear UP2 auch sehr gut. Im Test war er auf den Spitzenplatz:Bei ebay kostet der Satz 516,65€. Glaube günstiger gibt es Sie im Netz nicht.
Ist sicher ein Superreifen ... keine Frage. Ich habe bei reifen.com bestellt ... dort kann ich die Reifen direkt an die Montagefiliale "umme Ecke" liefern lassen ... die ziehen mir die dann gleich auf und so passt das dann.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
.Zitat:
Original geschrieben von jupzup
Ich schrieb das das Emblem 68mm groß sein muss. Folglich ist der Nabendeckel noch etwas größer. Auch ich hätte lieber org. VW Embleme genommen aber laut angefügter Radnabenkappenliste gibt es keine die auf die Platin Felgen passen. In Anbetracht dessen schien mir die " furchtbare Bastellösung" die einzig machbare.
Aber Danke für Dein Interesse bzw. Hilfestellung 😉
ok, wie groß muß der Nabendeckel sein,
Ausendurchmesser ?Es gibt nicht nur die hier:
http://www.passatplus.de/umbauteile/radzubehoer/radnabenkappen.htm
E.
PS:
Schön aus der uralten Seite ein PDF zu generieren . . .
Maßanagben wie aus der Liste:
d=74,4 mm ( Außendurchmesser )
a=5 mm
b=7 mm
c=71 mm
Es kommt ja leider nicht nur einzig alleine auf den Außendurchmesser an...aber gut wenn Du eine Idee bzw. bessere Lösung hast ... ich bin ganz Ohr 😉
Zitat:
Original geschrieben von jupzup
Maßanagben wie aus der Liste:d=74,4 mm ( Außendurchmesser )
a=5 mm
b=7 mm
c=71 mmEs kommt ja leider nicht nur einzig alleine auf den Außendurchmesser an...aber gut wenn Du eine Idee bzw. bessere Lösung hast ... ich bin ganz Ohr 😉
.
ein Versuch war es wert . . .
mit '' d = 71mm '' hätte ich welche gehabt.
Ich würde nicht aufgeben 😉
Gruß E.