VW Golf 6 benötigt doch einiges an Kühlerflüssigkeit - normal =?!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich bräuchte mal wieder eure Hilfe - was mir seit längeren an meinen 6er Golf auffällt.......wenn ich ab und an in den Motorraum schaue auf die Kühlerflüssigkeit mit dem Stand........in Sachen "Min/Max" ....oftmals ist er schon sehr knapp bei Minimum.....am gestrigen Tag (bin 110km gefahren und nach dem abstellen bei der Kälte) war die Flüssigkeit WEIT unter Minimum.

Ich als absoluter Laie weiß jetzt nicht, ob das auch von der Kälte aus bedingt sein kann oder nicht - Fakt ist - hab ein wenig Glysantin aufgefüllt, aber klar.......gut ist das alles nicht.

Bei irgend nen früheren Kundendient meinte der VW Mitarbeiter, ich solle das mal beobachten....

Was kann das sein? Kühler hinüber ?! (er hat 110.000km aufn Tacho - 6 Jahre alt der Gute).

Besten Dank für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bruce333 schrieb am 19. März 2018 um 09:14:11 Uhr:


Was kann das sein? Kühler hinüber ?! (er hat 110.000km aufn Tacho - 6 Jahre alt der Gute).

Besten Dank für Eure Hilfe!

Hi,

weit unter Minimum bei warmem Motor ? Was passiert, wenn VORSICHTIG der Deckel geöffnet wird ?
Blubbert es und die Flüssigkeit steigt wieder in den Normalbereich ?

Spricht dann für Abgas im Kühlsystem -> Kopfdichtung oder Kopfriss.

Obacht beim Nachfüllen, genaue Spezifikation beachten, sonst gibt es noch mehr Probleme.
Einfach irgendein Glysantin vom Zubehör kann das falsche sein.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@xavair1 schrieb am 22. März 2018 um 18:43:00 Uhr:



Zitat:

@Tiguanmaster schrieb am 22. März 2018 um 18:32:32 Uhr:


Im Ausgleichsbehälter entsteht ein Überdruck, deshalb fällt im heißen Zustand der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter, würde man den Ausgleichsbehälter im heißen Zustand öffnen entweicht der Überdruck und der Wasserstand im Behälter steigt wieder.

Bei meinem Tiguan steht der Kühlmittelstand im heißem Motor gut 1cm unter Min. , lass ich den Motor abkühlen steigt der Kühlmittelstand wieder zwischen min. und max.

Das ist auch nicht normal. Dann mal im kalten Zustand Deckel öffnen.

Im kalten Zustand bleibt der Kühlmittelstand zwischen min. und max. , hab die Tage erst den Frostschutz geprüft, wenn der Kühlmittelstand zu niedrig wäre würde ja eine Warnung aufleuchten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen