VW Golf 6 1.2 TSI Steuerkette

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin Leute,

seit Freitag, 13.12.2013 leuchtet die gelbe Motorlampe, sowie die gelbe ESP Leuchte ( die mit den Schlängellienien) in meinem Golf 😠 . Heute war ich in der VW Werkstatt zum Fehlerspeicher auslesen.
Dabei kam raus, dass sich die Sensoren der Nockenwelle und die Sensoren der Kurbelwellenstellung meldeten. ( Der Fachmann wies auf das bekannte Problem mit der Steuerkette hin ( Ausdehnung der Steuerkette). Kulanzantrag nicht möglich, da erster Service nicht eingehalten.
5 Minuten später ballerte der gute Fachmann mir einen Kostenvoranschlag für Steuerkette und Kettenspanner im Wert von 1200 Euro an den Kopf.

Habt Ihr irgendwelche Ratschläge, wie Ich jetzt weiter vorgehen soll, da aus meiner Sicht die Steuerkette ein Schwachpunkt ab Produktion ist und das Problem bei VW bekannt ist.
Kenntlich gemacht hat sich die Steuerkette außerdem noch durch ein lautes Rasseln aus dem Motorraum, welches schon seit Kauf zu hören war ( nur im Stand). Wenn der Kulanzantrag tatsächlich nicht machbar ist muss ich wohl mit der teuren Reparatur leben, oder wie seht ihr das?

Über Ratschläge wäre ich euch sehr dankbar.

Grüße aus Niedersachsen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 2009Golf6


P.S Guten Rutsch allerseits

Ich dachte, hier wünscht man sich auch 2014: Gutes Rasseln 😉

42 weitere Antworten
42 Antworten

Dein Vertrauen in allen Ehren, aber das solltest du ganz schnell wieder vergessen.

Eine Werkstatt, wo der Werkstattmeisters solche Storys erzählt, wäre für mich auch nicht erste Wahl. Das das Kettenrasseln bisher immer wieder kam, kann man hier auf MT und in anderen Foren mehrfach lesen! Warum sollte ausgerechnet deine Werkstatt eine dauerhafte Lösung gefunden haben.

Sollst du den Wechsel selber zahlen?

Da würde ich mal nicht allzuviel darauf geben. Was soll der Spass kosten?

Die Aussagen zu meinem Beitrag, klingen sehr pauschal und lassen, für mich als Laien, auch keinen sachlichen und technisch fundierten Hintergrund erkennen. Was hier im Forum so geschrieben wird, hört sich für mich nach Spekulation und Halbwissen an und ich will mich daran auch nicht beteiligen. Ärgerlich ist das Problem mit den Steuerketten allemal und VW hat hier mal richtig Mist gebaut, soviel ist sicher. Bezahlen muss ich für die Reparatur nichts, da ich beim Kauf eine Garantieverlängerung abgeschlossen hatte. Wenn ich meinen Golf repariert zurück habe, werde ich hierzu nochmal was schreiben. caio

Zitat:

@Ch.Weinekoetter schrieb am 19. Oktober 2014 um 18:52:16 Uhr:


Die Aussagen zu meinem Beitrag, klingen sehr pauschal und lassen, für mich als Laien, auch keinen sachlichen und technisch fundierten Hintergrund erkennen. Was hier im Forum so geschrieben wird, hört sich für mich nach Spekulation und Halbwissen an [.....]

Sorry, aber um eine so große Anzahl von Beiträgen über wiederkehrende Geräusche nach einen Kettenwechsel zu ignorieren bedarf es schon eine sehr große rosarote VW-Brille. 🙄

Wenn man, wie du selber schreibst, keine Ahnung hat erkennt man aber offensichtlich die "sachlich und technisch fundierten Hintergründe" nicht und verlässt sich lieber auf einen Meister, der nur das beste von dir will, nämlich dein Geld!

Was befähigt dich als Laien diesen Usern, die teilweise vom Fach sind, Halbwissen zu unterstellen wenn sie wiederholt von Kettenproblemen nach einen Kettenwechsel berichten? 🙄 Sorry, aber dazu muss man schon sehr vernagelt sein!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 19. Oktober 2014 um 19:24:50 Uhr:



Zitat:

@Ch.Weinekoetter schrieb am 19. Oktober 2014 um 18:52:16 Uhr:


Die Aussagen zu meinem Beitrag, klingen sehr pauschal und lassen, für mich als Laien, auch keinen sachlichen und technisch fundierten Hintergrund erkennen. Was hier im Forum so geschrieben wird, hört sich für mich nach Spekulation und Halbwissen an [.....]
Sorry, aber um eine so große Anzahl von Beiträgen über wiederkehrende Geräusche nach einen Kettenwechsel zu ignorieren bedarf es schon eine sehr große rosarote VW-Brille. 🙄

Wenn man, wie du selber schreibst, keine Ahnung hat erkennt man aber offensichtlich die "sachlich und technisch fundierten Hintergründe" nicht und verlässt sich lieber auf einen Meister, der nur das beste von dir will, nämlich dein Geld!

Was befähigt dich als Laien diesen Usern, die teilweise vom Fach sind, Halbwissen zu unterstellen wenn sie wiederholt von Kettenproblemen nach einen Kettenwechsel berichten? 🙄 Sorry, aber dazu muss man schon sehr vernagelt sein!

Wie ich schon geschrieben habe, "Ich melde mich nochmal wenn ich das Fahrzeug repariert zurück bekommen habe" :-)

Du kannst dir also alle weiteren Zitate meiner Beiträge sparen, denn es ist offensichtlich, dass du provozieren willst und ich werde mich nicht auf eine Diskusion mit dir einlassen. Vielen Dank!

Was willst du uns denn ein, zwei Tage nach dem Wechsel mitteilen? 😕

Das die Geräusche erst nach einer gewissen Laufleistung wieder kommen, sollte selbst ein Laie nachvollziehen können! 🙄

Hallo
Ich habe ein Golf Plus 1.2 TSi BMT Bj. 04.2010
Im jahr 2011 hörte ich ein Steuerketten Geräusch (bin selbst Kfz Mechaniker ) sogar im Leerlauf hörte man es .
Ging in die Werkstadt .Wurde gewechselt auf Garantie .
Dann der vor einem halben Jahr und 65 000 Km fing es leicht immer beim starten an mal ja mal nein .
Also wartete ich erst mal noch dann wurde es mit der zeit immer schlimmer .
Da ich aber in urlaub fahren will ging ich zu VW Werkstadt und sagte das die Steuerkette schon wieder rasselt .
Dann sagte man mir :
Also sie schauen nach das kostet 280,- wenn dann die Steuerkette defekt ist Zahlt VW 100 % Material kosten und 70% Arbeitskosten .Das wäre dann 285,-.
Aber ist die Steuerkette noch im Toleranzbereich wird sie nicht erneuert und ich muß mit dem Geräusch leben und habe 285,- bezahlt .
Wird es dann immer schlimmer mache ich nichts mehr und warte bis der Motor hoch geht Also die Steuerkette überspringt .
Wenn ich nicht in Umlaub fahren würde würde ich es so machen . Das ist meine Meinung .

Und was ist wenn die Kette nicht wegen der Länge, sondern viel wahrscheinlicher, wegen eines defekten Kettenspanners der den Druck nicht halten kann, rasselt?

Der Service umfasst beim 1.2er TSI die Kette, die geänderten Schienen, den Überspringschutz und einen neuen Kettenspanner mit mehr Federvorspannung.

Wurde das wirklich alles gemacht?

Hallo
Werde mein Auto Montag den 13.07.2015 in die Werkstadt bringen und werde dann berichten .

hallo an alle,

fahre im mom 5 er golf, habe mir heute 6 er tsi 1.2 angeschaut ,gut ausgestattet und 20 tsd gelaufen...aber wenn ich hier die beiträge lese ,mit steuerkette und und ....bekomme ich ziegenseuche *lach ....was meint ihr?

wann sollte man denn eigentlich steuerkette wechseln?fragen über fragen*grrrrrrr

Wie lang wohl wird VW noch das Thema Steuerkette Kulanzmäßig unterstützen?
Ich stand auch vor der Wahl mir wieder einen Golf 6 mit dem Motor zu holen, aber der Markt ist dünn gesät, gerade wenn man nach einen "Style" sucht, und was ich dann gefunden habe, hat mir nicht gefallen, waren auch nur 2 Autos.
hab mich letzten Endes für den Golf 7 mit dem 1.2l TSI entschieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen