VW Golf 5 finanzieren (Anschaffung, Versicherung, Steuern)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, ich wollte fragen, ob ein golf 5 teuer in der versicherung und steuern ist, weil ich mir einen Golf 5 holen will aber das auto auf mich versichern lass (ich übernehme keine prozente) und da wollte ich fragen ob das teuer wird.

man fängt eigentlich auf 240% an, soweit ich weiß aber ich habe gehört, dass manche versicherungen dich ein wenig weiter unten einsteigen lassen also weniger prozente, wenn zb. der vater etc bei der versicherung versichert ist.

ich bin noch schüler würde aber arbeiten gehen um das auto zu finanzieren (400 euro job).

danke im voraus!

31 Antworten

ja mit anschaffung das hat sich geregelt.. danke trotzdem

Zitat:

Original geschrieben von P2Welt


Abgesehen davon braucht JEDER Schüler auch noch 'ne Menge Geld für alle möglichen anderen Dinge des Lebens, und die bezahlen dann Mama oder Papa, oder die Oma?

Wenn diese es sich finanziell leisten können und wollen ... warum nicht? Ich weiß nicht, was an mancher elterlicher "Subvention" moralisch verwerflich sein soll? Das ändert sich spätestens mit dem eigenen Beruf.

Von "moralisch verwerflich" hat doch niemand was gesagt, oder?

Aber hast recht: mir kann's egal sein, wie andere ihren "Alltag" finanzieren (wollen), oder wer das für sie macht, denn schließlich haben wir ja wohl alle schon mal "Lehrgeld" bezahlt, einige mehr, andere weniger, das gehört wohl dazu.

Hier mal eine kleine Übsersicht der laufenden Kosten:

94 € KFZ Steuer 6,75€ pro 100ccm, Euro 4
1132 €Versicherung für den Golf V 1.4 (HUK24, Nur Teilkasko mit 150€ SB, Anfänger bei 140%, 10tkm Jahresfahrleistung, Privater Stellplatz)
xx €Tanken (je nach Fahrleistung)
xx €Eventuelle Reparaturen (Reifen, Bremsen usw.)

Rechne mal mit grob 150 - 200 € im Monat für den Unterhalt

Ähnliche Themen

ich glaube ich lss das auto über meinen vater laufen..

er fährt auf 30 %..

meine prozente gehen aber auch gleichzeitig runter oder? also während ich auf seinen prozenten fahre

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123


Hier mal eine kleine Übsersicht der laufenden Kosten:

94 € KFZ Steuer 6,75€ pro 100ccm, Euro 4
1132 €Versicherung für den Golf V 1.4 (HUK24, Nur Teilkasko mit 150€ SB, Anfänger bei 140%, 10tkm Jahresfahrleistung, Privater Stellplatz)
xx €Tanken (je nach Fahrleistung)
xx €Eventuelle Reparaturen (Reifen, Bremsen usw.)

Rechne mal mit grob 150 - 200 € im Monat für den Unterhalt

140 % ?? fangen fahranfänger nicht bei 240% an ??

Zitat:

Original geschrieben von Your Real Dad


ich glaube ich lss das auto über meinen vater laufen..

er fährt auf 30 %..

meine prozente gehen aber auch gleichzeitig runter oder? also während ich auf seinen prozenten fahre

Hi,

nur weil dein Vater 30% hat heißt das net das deine Versicherung dann auch auf 30% läuft 😉 Ist von versicherung zu versicherung unterschiedlich aber ich denke mal mit 85-120% mußt du schon rechnen. Die Beiträge der einzelnen Versicherungen unterscheiden sich aber auch bei gleichen % teilweise extrem. Also preise vergleichen.

Die % des Vertrages egal ob von dir oder von deinem Vater sinken jedes Jahr. Sollte die Versicherung über deinen Vater laufen kannst du dir die % dann z.B. bei deinem nächsten Auto oder nach ein paar Jahren übertragen lassen. Das ist kein Problem.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28



Zitat:

Original geschrieben von Your Real Dad


ich glaube ich lss das auto über meinen vater laufen..

er fährt auf 30 %..

meine prozente gehen aber auch gleichzeitig runter oder? also während ich auf seinen prozenten fahre

Hi,

nur weil dein Vater 30% hat heißt das net das deine Versicherung dann auch auf 30% läuft 😉 Ist von versicherung zu versicherung unterschiedlich aber ich denke mal mit 85-120% mußt du schon rechnen. Die Beiträge der einzelnen Versicherungen unterscheiden sich aber auch bei gleichen % teilweise extrem. Also preise vergleichen.

Die % des Vertrages egal ob von dir oder von deinem Vater sinken jedes Jahr. Sollte die Versicherung über deinen Vater laufen kannst du dir die % dann z.B. bei deinem nächsten Auto oder nach ein paar Jahren übertragen lassen. Das ist kein Problem.

Gruß Tobias

ah ok, muss ich dann beim versicherungsvergleich die prozente angeben auf denen mein vater fährt oder auf denen ich dann wäre also 85-120% ? das verwirrt mich..

aber wenn ich dann das über meinen vater laufen lasse gehen meine prozente nebenher auch runter und dann würde ich nach einer zeit auch das auto nur über mich laufen lassen wenn ich nichtmehr auf hohen % fahre..

Hi,

du müßtest dann einen 2. Wagentarif ausrechnen lassen ohne vorhandenen Schadensfreiheitrsrabatt und mit Fahrern unter 25 Jahren.

Keine Ahnung ob man das bei solchen Vergleichportalen zuverlässig ausrechnen kann.

Für den 2. Wagen gibt es ja oft ne Sondereinstufung,die kannst du net komplett übernehmen aber es lohnt sich trotzdem. Wenn du nach einiger Zeit die % aus diesem vertrag übernimmst.

Vielleicht gibt es auch noch Großelterndie kein Auto mehr haben aber deren Schadensfreiheitsrabatt noch nutzbar ist.

Gruß Tobias

ah ok... aber mein vater hat gerade keinen wagen... soll ich trotzdem als zweitwagen das machen lassen??

Zitat:

Original geschrieben von Your Real Dad


ah ok... aber mein vater hat gerade keinen wagen... soll ich trotzdem als zweitwagen das machen lassen??

Na da sieht das ganze doch schon deutlich positiver aus,du mußt uns auch alle Info´s geben 😁

Dann kann der Wagen natürlich ganz normal über deinen Vater mit 30% versichert werden,es muß nur angegeben werden das Fahrer unter 25 das Fahrzeug bewegen,kostet dann etwas Aufpreis.

Nur der vollständigkeit halber die 30% kannst du natürlich net in wenigen Jahren einfach übernehmen,sondern nur so viel wie du selbst hättest erfahren können wenn du bei 0 angefangen hättest.

Gruß Tobias

ja tut mir leid habs voll vergessen ^^ 😁

ja aber ist das so dass ich dann auf den 30 prozenten fahre mit dem auto das mein vater versichern lässt und auch angibt dass sein sohn damit fährt also ich

und gleichzeitig gehen meine prozente runter ?

Hi,

nein das leider net,es sinken nur die % des aktuellen Vertrags,da der Vertrag aber wohl schon auf dem niedrigsten Stand ist kann er net weiter sinken.

Wenn dein Vater kein Auto mehr auf sich versichern will,kannst du in einigen Jahren aber einen großteil der % aus diesem vertrag auf dich übertragen.

Auch wenn das net geht hast du in einigen Jahren bei Versicherungen deutlich bessere Chancen einen günstigen Vertrag zu bekommen weil du eben kein Anfänger mehr bist sonder bereits Fahrpraxis hast.

Kleiner Trick wenn du irgentwann mal selbst einen Versicherungsvertrag abschließt,am besten kurz kurz vor dem 1.7. eines Jahres mit dem Vertrag beginnen. Dann sinken die % bereits zum nächsten Jahr (1. Januar) um eine Stufe. Wenn man den Vertrag erst nach dem 1,7 abschließt dauert es bis zum übernächsten Jahr bis es eine Stufe runter geht.

ahh ok.. dann lass ich aber erstmal das auto für ein paar jahre verischern über meinen vater und kann später dann einige prozente übernehmen ?

ist das bei jeder versicherung so oder ist das von grund aus so?

hmm hört sich aber auch gut an..

ein kumpel meinte, dass ich auf den 30 % fahren kann und gleichzeitig meine % auch sinken also zb 240%..

mit wie vielen prozenten fange ich eig als fahranfänger an wenn ich das auto ganz normal auf mich versichern lasse ?

Das kommt immer auf die Versicherung an. Es gibt welche die Anfänger günstiger einstufen. Aber im Normalfall startest du mit 240%

Deine Antwort
Ähnliche Themen