VW Golf 4 TDI Wieviel mm ab Werk tiefer??? Bitte helfen...
Hallo Leute,
wollt mal fragen ich hab einen Golf 4 1.9 TDI Bj. 02
Hab mir im Sommer 18 Zoll BBS CH Motorsportfelgen draufgemacht.
8,5 J ET 30 18 Zoll mit 225/40 R18 Reifen.
Der Golf hat ab Werk ein Sportfahrwerk, allerdings will ich ihn noch tiefer legen weil halt noch gut Luft zwischen Reifen und Kotflügel sind!
Jetzt zu meiner Frage.....
weiß jemand wieviel mm der Golf ab Werk tiefer liegt als der originale?
Weil ich muss wissen, welche Federn ich mir kaufen soll und muss ja dann die Tieferlegung durch das Sportfahrwerk ab Werk abziehen, dass ich auf die Tiefe komme, die ich will.........
Hoffe ihr könnt mir helfen und mir auch tipps geben welche Federn, Fahrwerk oder ect. ich mir holen könnte........
Danke im Vorraus
Mfg Tobias :-)
29 Antworten
Ich würde dir raten lieber etwas mehr auszugeben, oder kein Gewinde zu nehmen, weil mit so billigzeug hast du bald wieder Ärger oder bist nicht zufrieden. Es ist nicht zum Spaß so billig.
Schau mal hier http://www.fahrwerkebilliger.de/ und such dir mal ein Weitec raus. Weitec vereint gute Qualität und guter Preis. Klar, Bilstein oder KW ist besser, aber auch teuerer.
Von gewinde mag ich garnicht reden, was da vernünftige kosten.
Nen gutes Gewindefahrwerk kostet mehr wie 250€ 😉
Das kann eigentlich schon nix taugen.
H&R Federn kosten schon alleine fast 150€ für einen TDI.
Also dann doch besser zu den 35/35 H&R Federn tendieren? Wenn ich nicht so viel ausgeben möchte? Mein Auto hat jetzt 110.000 km runter und Dämpfer müssten eigendlich noch gut sein........
Danke im Vorraus.
Mfg Tobias
PS : Oder was würdet ihr mir empfehlen bei den 18 zoll 8,5 j BBS CH Motorsport felgen mit 225/40 R18 Reifen? Also wieviel mm runter wenn er bereits 15 mm tiefer ab werk ist?
die H&R 35/35 federn gibts bei ebay für sofortkauf 95€ inkl. Versand (für die TDIs) . die hab ich auch drin. kommt schön runter. mfg
Ähnliche Themen
nabend, hab nun nicht alles durchgelesen.... Dir ist schon klar dass die 15mm Tieferlegung der alten Federn bei neuen Federn überhaupt nix zur Sachen tun? Deine bisherige Tieferlegung kommt nur durch kürzere Federn seitens VW. Baust du 35mm H&R ein ist dein Golf nachher 20mm tiefer als jetzt. Oder sogar nur 15 oder 10 mm weil sich deine original Federn etwas gesetzt haben.
Selber hab ich 35mm H&R mit deiner Rad/Reifen-Kombi und sieht gut aus.
JA das ist mir schon klar ich muss die 15mm abziehen, die mein Golf ab Werk schon tiefer ist. Deshalb hab ich ja zum Gewinde tendiert, weil ich mir da es so stellen kann ich es will;-) nur preislich kommt da viel zusammen :-P und die FK von Ebay für 250 euro wären angeblich nicht gut wie jemand hier gesagt hat.............
mhh bin am überlegen was ich machen soll........
Also wenn dir 400 für ein ordentliches FW (ein günstiges ordentliches) zu viel sind, dann nimm die H&R Federn. Ich glaub über die hab ich noch NIE was negatives gehört.
Wobei ich nicht so sicher sein würde wie lang deine Dämpfer noch halten. Bei manchen sind die nach 140tkm kaputt, bei anderen erst später. das kann man eben nicht sagen.
Moin, GolfTobi
klar kann ich Deine Verunsicherung verstehen.
Mir gehts zunächst auch immer so.
Aber dafür gibt es ja die Foren.
Setz Dich hin und recherchiere !
Wie gesagt ich habe am Wochenende 3h damit verbracht.
Meine Stituation:
Mein Golf 1,9TDI hat 117tkm runter.
Ich müsste die Dämpfer tauschen.
Ich will kein super hartes Fahrwerk (habe schon mal im Alfa ein Markenprodukt gehabt und nach 6 Monaten wieder ausbauen lassen)
Ich will individuell tieferlegen (max 20mm)
Ich will nicht sehr viel Geld ausgeben, notfalls verzichte auf alles und kaufe mir neue Dämpfer.
So, jeder hat andere Entscheidungsparameter, die obigen waren meine.
Heraus kam nach 3h Recherche: Raceland Fahrwerk
Warum? (gemessen an meinen Kriterien)
das Fahwerk hat gute bis sehr gute Kritiken
es ist saumäßig günstig
es hat 2 Jahre Garantie/Gewährleistung
es entspricht weitesgehend meinen Bedürfnissen
Bisschen Gewissensbisse habe ich doch. Weil ich gelesen hatte das die meisten günstigen Fahwerke exakte Kopien hochwertiger Produkte sind. Die einen können gut kopieren, die anderen schlecht.
Im Falle von Raceland scheint das ziemlich gut geklappt zu sein.
Letztendlich kann ich Dir nichts empehlen, das würde ich selbst dann nicht tun wenn ich eigene Erfahrungen damit hätte, geschweige den mit Erfahrungen Anderer.
Dum musst Dich selbst entscheiden.
Viel Glück ;-)
Viele Grüße aus Aachen
Hüseyin
Hey,
erst mal ein großes dank an Hüseyin für deine gute antwort!
Jaa ich weiß es mitlerweile auch nicht mehr........
und das raceland fahrwerk soll gut sein für 179 euro? hast du es den jetzt schon in deinem golf drin?
Zitat:
Original geschrieben von GolfTobi18
Hey,erst mal ein großes dank an Hüseyin für deine gute antwort!
Jaa ich weiß es mitlerweile auch nicht mehr........und das raceland fahrwerk soll gut sein für 179 euro? hast du es den jetzt schon in deinem golf drin?
Moin,
nee, noch nicht, ist ja noch nicht da.
Aber selbst dann brauch ich noch eine Weile, da ich meinen Golf wieder zusammenbaue.
Mein Paps hatte ein Crash damit und totalschaden. Gott Sei Dank nur das Auto.
Hatte schonmal im Forum hier geschrieben.
Ich baue den Golf wieder auf, habe auch Hilfe mit Tipps von Kollegen hier im Forum.
Wenn ich brauchbaren Stand habe stelle auch mal Bilder rein.
Viele Grüße
Hüseyin
Alles klar...oder hat sonst jemand schon erfahrung mit dem Raceland Gewindefahrwerk von Ebay gemacht? Gruß
Es gab vor einiger Zeit einen Thread darüber, die Nutzer des Raceland berichteten positiv. Natürlich gibt es viele, die sagen, dass so ein "billiger Schrott" nichts taugt, aber gefahren hat das keiner.
Mal ehrlich: was kann man für 180€ falsch machen? Wer natürlich die Bestzeit auf der Nordschleife jagen will und vom FW das Extremste abverlangt, sollte zum teuren KW Stufe 2/3 greifen. Denn ein solches FW wurde auf und für die Nordschleife abgestimmt. Wer mit einem 1200€-FW nur im alltäglichen Straßenbetrieb unterwegs ist, hat in meinen Augen definitiv mindestens 800€ davon aus dem Fenster geworfen! Ok, es hört sich immer gut an, wenn man sagen kann "Ich habe das KW Stufe 2". Aber sonst?
Hatte vor 15 Jahren in meinem Cabrio das H&R-Gewinde, welches damals das Maß aller Dinge war. Sündhaft teuer, aber ausgereizt habe ich es nie. Zudem war es knallhart und nach 5 Jahren waren die vorderen (Koni)Dämpfer auch platt. Ich ließ die sogar für über 450€ bei H&R revidieren.
Wenn ich hier lesen würde, dass 80% aller Raceland-Nutzer mich vor einem Kauf warnen würden, wäre ich vorsichtig. Aber bisher gibt es so gut wie kein Argument gegen dieses billige FW. Außer den niedrigen Preis...
Wenn jemand meint, dass die Gewinde des Raceland nach 3 Monaten nicht mehr gängig werden, ist das auch kein Thema: die meisten Gewinde-FW-Nutzer stellen die Höhe einmal ein und dann nie wieder. Oder wer wechselt jeden Sommer die Größe der Alus?
Jeder sollte sich seine Meinung bilden, das hier ist meine. Lasse mich gerne überzeugen, aber dann bitte mit Fakten.
Schönen Abend 😁
Da hast du gut recht. Also ich fahr eigendlich völlig normal ab und zu geb ich mal gas aber übertreiben tuh ich es definitiv nicht;-)
Ich habe gerad beim Verkäufer nachgefragt, die kommen ja alle aus Belgien also von Raceland die bei ebay drin sind!
Nur wollt ich noch nachfragen wegen dem Raceland Fahrwerk ich hab ja den 2002 TDI mit 74 KW und bei Ebay steht mit der Achslast :
Zul. Achslasten Vorn: bis 955KG, Hinten: bis 820KG (bei dem Raceland Fahrwerk)
Kann ich das also dann in meinen TDI einbauen und auf dem Tüv Problemlos eintragen lassen?
Wie sieht das eigendlich aus mit der eintragung wird das Fahrwerk einfach eingetragen oder wird das so gedreht wie ich das haben will dann eingetragen und dann darf man nichts mehr verstellen oder wie?
dann könnt ich ja theoretisch das gewindefahrwerk ganz hoch drehn zum tüv fahren und dann heim un runterdrehn wie ich will oder wie oder was???????? Da würd ich mal gern mehr drüber wissen!
Also soll ich mir jetzt das Fk oder das Raceland Gewindefahrwerk bestellen?
Danke im Vorraus
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von GolfTobi18
Nur wollt ich noch nachfragen wegen dem Raceland Fahrwerk ich hab ja den 2002 TDI mit 74 KW und bei Ebay steht mit der Achslast :Zul. Achslasten Vorn: bis 955KG, Hinten: bis 820KG (bei dem Raceland Fahrwerk)
Kann ich das also dann in meinen TDI einbauen und auf dem Tüv Problemlos eintragen lassen?
Schau nach welche VA du hast. Ich könnte es nicht einbauen. Da meine VA 960kg beträgt.
Also ich habe ein anderes FK Gewinde drin. Das war über 500 Euro. Das bei ebay sind die günstigen AK Fahrwerke von FK.
Der Tüv-Prüfer bei mir hat den Abstand von Kotflügelkante zur Nabenmitte gemessen und eingetragen.
Dann darauf achten welche Koppelstangen bzw Pendelstützen du hast. Falls du die Langen hast die vom Stabi an den Stoßdämpfern befestigt sind, brauchen die neuen Dämpfer ebenfalls diese Halterung. Aber da deiner EZ02 ist, denke ich mal er hat die Kurzen vom Stabi zum Querlenker.