Vw Golf 4 PS
Hallo
Hätte eine Frage ich habe einen Vw Golf 4 1.9Tdi mit 90 ps und wollte diesen Chippen damit ich ca 120 ps habe ist das möglich ?
19 Antworten
Servus!
Weil es hier gerade passt:
Was wäre denn beim 101 PS TDI (AXR) ohne Anfassen der Hardware realistisch und langfristig haltbar machbar?
Zitat:
@Zieleitz schrieb am 16. Juni 2023 um 18:36:36 Uhr:
Servus!Weil es hier gerade passt:
Was wäre denn beim 101 PS TDI (AXR) ohne Anfassen der Hardware realistisch und langfristig haltbar machbar?
Wir hatten jahrelang einen AXR mit 130 PS. Kupplung rutschte irgendwann durch in hohen Gängen, da war der Wagen aber auch schon bei fast 280.000 Km. Sonst gab es keine Probleme. Aber das war auch nur reines Chiptuning ohne Hardware-Änderungen.
Servus!
Mein AXR hat allerdings auch schon 271.000 km ohne Leistungssteigerung runter.
Sollte man dann besser gar nicht mehr mit einer Leistungssteigerung anfangen? Weil die bei solch einer recht hohen Laufleistung langfristig vielleicht doch vermehrt Kollateralschäden nach sich zieht? Nach dem Motto "einen alten Gaul schickt man nicht mehr auf die Rennbahn"...
Zitat:
@Zieleitz schrieb am 17. Juni 2023 um 03:34:24 Uhr:
Servus!Mein AXR hat allerdings auch schon 271.000 km ohne Leistungssteigerung runter.
Sollte man dann besser gar nicht mehr mit einer Leistungssteigerung anfangen? Weil die bei solch einer recht hohen Laufleistung langfristig vielleicht doch vermehrt Kollateralschäden nach sich zieht? Nach dem Motto "einen alten Gaul schickt man nicht mehr auf die Rennbahn"...
Glaubensfrage. Wenn es noch die erste Kupplung ist, dann wird die sicherlich den Rest bekommen, wenn du das Drehmoment nutzt. Soweit ich das noch richtig weiß, war die originale auf 250 NM ausgelegt und damit schon fast ausgereizt, ich glaube werksseitig hat der Motor schon 240 NM. Du wirst mit dem Chiptuning locker bei rund 280 NM liegen, wenn nicht eher noch etwas drüber. Also je nachdem wie der Verschleißzustand ist, wird das über kurz oder lang dazu führen das es durchrutscht. Wenn die Maschine ansonsten gepflegt und gewartet wurde, sehe ich bei der Kilometerleistung jetzt nicht direkt ein Problem, gutes Öl fahren, jährlicher Wechsel, Motor warm und kalt fahren...ist schon fast die halbe Miete. Was natürlich bei dem Alter noch dazu kommen kann sind Undichtigkeiten in der Ladeluftstrecke durch alterndes Material oder schon kleine Risse, wenn das VTG Gestänge vom Turbo nicht mehr richtig frei läuft kann es da auch mal zu Problemen kommen - das sind aber Sachen, die dir ohne Chiptuning auch passieren können. Reingucken kann niemand in den Motor, daher kann dir auch bei 40.000 Km schon was um die Ohren fliegen nach dem Tuning. Im Prinzip ist der 1,9er TDI fast unkaputtbar, und wahrscheinlich einer der solidesten Diesel den VW je gebaut hat, aber mit 270tkm und dem Alter des Golf 4 bist du jetzt auch in einem Bereich angekommen, wo vieles durch Verschleiß einfach auf sein wird, in nächster Zeit. Mein Bora hat jetzt 370.000 Km, und in den letzten 100.000 Km habe ich auch vieles an Schläuchen gemacht wo der Weichmacher raus war, einige Kabel wurden ersetzt wo die Isolierung weggebrochen war, neue Kupplung und neues Getriebe weil beides einfach verschlissen war usw. - dich wird also unter Umständen auch ohne Chiptuning schon einiges erwarten. Die Mehrleistung, wenn du sie entsprechend nutzt, wird natürlich dafür sorgen das gerade die Kupplung schneller verschleißen wird. Dem Motorblock als solches wird es vermutlich egal sein.
Ähnliche Themen
Ich habe auch schon mehrfach gelesen das beim AXR die Kupplung schnell rutscht nach einer Optimierung. Aber hier geht's ja um den VEP TDI und bei 120 PS sollte das unproblematisch sein es sei denn die Kupplung hat bereits ihre beste Zeit hinter sich.